A popular excursion destination with a beautiful view of the town of Greiz. 375 m above sea level on the Hirschstein, which can be seen from afar, is the "Sophienkreuz", popularly known as the "Weißes Kreuz". The then reigning Prince Heinrich XX Reuss Aelterer Linie (1794-1859) had it erected in 1838 in memory of his first wife, Princess Sophie von Löwenstein-Wertheim (1809-1838), who died at an early age. It was knocked down several times by the weather, but it was rebuilt. Since 1952 it is under monument protection.
Gern besuchtes Ausflugsziel mit einem wunderschönen Ausblick auf die Stadt Greiz. 375 m über NN auf dem weithin sichtbaren Hirschstein befindet sich das „ Sophienkreuz“, im Volksmund aber meist als „Weißes Kreuz“ bekannt. Der damals regierende Fürst Heinrich XX. Reuss Aelterer Linie (1794-1859) ließ es zum Gedenken an seine früh verstorbene erste Gemahlin, Prinzessin Sophie von Löwenstein-Wertheim (1809-1838), 1838 errichten. Durch die Witterung wurde es mehrfach umgerissen, jedoch hat man es wieder errichtet. Seit 1952 steht es unter Denkmalschutz.
<p><strong>Gern besuchtes Ausflugsziel mit einem wunderschönen Ausblick auf die Stadt Greiz.</strong></p><p>375 m über NN auf dem weithin sichtbaren Hirschstein befindet sich das „<strong>Sophienkreuz</strong>“, im Volksmund aber meist als „Weißes Kreuz“ bekannt.</p><p>Der damals regierende Fürst Heinrich XX. Reuss Aelterer Linie (1794-1859) ließ es zum Gedenken an seine früh verstorbene erste Gemahlin, Prinzessin Sophie von Löwenstein-Wertheim (1809-1838), 1838 errichten. Durch die Witterung wurde es mehrfach umgerissen, jedoch hat man es wieder errichtet. Seit 1952 steht es unter Denkmalschutz. </p>
<p><strong>A popular excursion destination with a beautiful view of the town of Greiz.</strong></p><p>375 m above sea level on the Hirschstein, which can be seen from afar, is the "Sophienkreuz", popularly known as the "Weißes Kreuz".</p><p>The then reigning Prince Heinrich XX Reuss Aelterer Linie (1794-1859) had it erected in 1838 in memory of his first wife, Princess Sophie von Löwenstein-Wertheim (1809-1838), who died at an early age. It was knocked down several times by the weather, but it was rebuilt. Since 1952 it is under monument protection.</p>
A popular excursion destination with a beautiful view of the town of Greiz. 375 m above sea level on the Hirschstein, which can be seen from afar, is the "Sophienkreuz", popularly known as the "Weißes Kreuz". The then reigning Prince Heinrich XX Reuss Aelterer Linie (1794-1859) had it erected in 1838 in memory of his first wife, Princess Sophie von Löwenstein-Wertheim (1809-1838), who died at an early age. It was knocked down several times by the weather, but it was rebuilt. Since 1952 it is under monument protection.
Gern besuchtes Ausflugsziel mit einem wunderschönen Ausblick auf die Stadt Greiz. 375 m über NN auf dem weithin sichtbaren Hirschstein befindet sich das „ Sophienkreuz“, im Volksmund aber meist als „Weißes Kreuz“ bekannt. Der damals regierende Fürst Heinrich XX. Reuss Aelterer Linie (1794-1859) ließ es zum Gedenken an seine früh verstorbene erste Gemahlin, Prinzessin Sophie von Löwenstein-Wertheim (1809-1838), 1838 errichten. Durch die Witterung wurde es mehrfach umgerissen, jedoch hat man es wieder errichtet. Seit 1952 steht es unter Denkmalschutz.
<p><strong>Gern besuchtes Ausflugsziel mit einem wunderschönen Ausblick auf die Stadt Greiz.</strong></p><p>375 m über NN auf dem weithin sichtbaren Hirschstein befindet sich das „<strong>Sophienkreuz</strong>“, im Volksmund aber meist als „Weißes Kreuz“ bekannt.</p><p>Der damals regierende Fürst Heinrich XX. Reuss Aelterer Linie (1794-1859) ließ es zum Gedenken an seine früh verstorbene erste Gemahlin, Prinzessin Sophie von Löwenstein-Wertheim (1809-1838), 1838 errichten. Durch die Witterung wurde es mehrfach umgerissen, jedoch hat man es wieder errichtet. Seit 1952 steht es unter Denkmalschutz. </p>
<p><strong>A popular excursion destination with a beautiful view of the town of Greiz.</strong></p><p>375 m above sea level on the Hirschstein, which can be seen from afar, is the "Sophienkreuz", popularly known as the "Weißes Kreuz".</p><p>The then reigning Prince Heinrich XX Reuss Aelterer Linie (1794-1859) had it erected in 1838 in memory of his first wife, Princess Sophie von Löwenstein-Wertheim (1809-1838), who died at an early age. It was knocked down several times by the weather, but it was rebuilt. Since 1952 it is under monument protection.</p>