Das ehemalige Wohnhaus Johann Gottfried Herders ist das Haus der Super- und Generalsuperintendenten. Herder wohnte, in dem Haus hinter der Stadtkirche, von 1776 bis 1803, gemeinsam mit seiner Familie. Das heutige Haus wurde 1727 als Umbau eines bestehenden Hauses, welches schon auf dem ersten Weimarer Stadtplan von 1569 zu sehen ist, fertiggestellt.
The former home of Johann Gottfried Herder is the house of the superintendents and general superintendents. Herder lived in the house behind the town church with his family from 1776 to 1803. The present house was completed in 1727 as a conversion of an existing house, which can already be seen on the first Weimar city map from 1569.
<p>Das ehemalige Wohnhaus Johann Gottfried Herders ist das Haus der Super- und Generalsuperintendenten. Herder wohnte, in dem Haus hinter der Stadtkirche, von 1776 bis 1803, gemeinsam mit seiner Familie. Das heutige Haus wurde 1727 als Umbau eines bestehenden Hauses, welches schon auf dem ersten Weimarer Stadtplan von 1569 zu sehen ist, fertiggestellt.</p>
<p>The former home of Johann Gottfried Herder is the house of the superintendents and general superintendents. Herder lived in the house behind the town church with his family from 1776 to 1803. The present house was completed in 1727 as a conversion of an existing house, which can already be seen on the first Weimar city map from 1569.</p>
Das ehemalige Wohnhaus Johann Gottfried Herders ist das Haus der Super- und Generalsuperintendenten. Herder wohnte, in dem Haus hinter der Stadtkirche, von 1776 bis 1803, gemeinsam mit seiner Familie. Das heutige Haus wurde 1727 als Umbau eines bestehenden Hauses, welches schon auf dem ersten Weimarer Stadtplan von 1569 zu sehen ist, fertiggestellt.
The former home of Johann Gottfried Herder is the house of the superintendents and general superintendents. Herder lived in the house behind the town church with his family from 1776 to 1803. The present house was completed in 1727 as a conversion of an existing house, which can already be seen on the first Weimar city map from 1569.
<p>Das ehemalige Wohnhaus Johann Gottfried Herders ist das Haus der Super- und Generalsuperintendenten. Herder wohnte, in dem Haus hinter der Stadtkirche, von 1776 bis 1803, gemeinsam mit seiner Familie. Das heutige Haus wurde 1727 als Umbau eines bestehenden Hauses, welches schon auf dem ersten Weimarer Stadtplan von 1569 zu sehen ist, fertiggestellt.</p>
<p>The former home of Johann Gottfried Herder is the house of the superintendents and general superintendents. Herder lived in the house behind the town church with his family from 1776 to 1803. The present house was completed in 1727 as a conversion of an existing house, which can already be seen on the first Weimar city map from 1569.</p>