Heimvorteil für die Harfe: Wenn es ums „Fantasieren“ geht, liegen ihre perlenden Arpeggien genau richtig.  Unter einer „Fantasie“ versteht man im 18. Jahrhundert ein Instrumentalstück, dass gekonnt die Freiheit der Erfindung auf dem Boden formaler Strenge verwirklicht. Die in Weimar geborenen Bachsöhne haben von dieser Freiheit in ihrer Claviermusik reichlich Gebrauch gemacht und damit auch den Romantikern einen neuen Weg gewiesen. Magdalena Hoffmann spielt diese Musik gerne auf ihrem Instrument: „Die Harfe hat so etwas wie einen Heimvorteil dank ihres natürlichen Potenzials für die freie, ornamentale Arpeggierung, die so typisch für barocke Präludien und Fantasien ist.“ Ein Konzert wie gemacht für entspannte Ohren und freie Seelen. Werke Werke von Carl Philipp Emanuel, Wilhelm Friedemann und Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Silvius Leopold Weiss sowie Präludien und Fantasien für Klavier, arrangiert für Harfe

<h5>Heimvorteil für die Harfe: Wenn es ums „Fantasieren“ geht, liegen ihre perlenden Arpeggien genau richtig.&nbsp;</h5><p>Unter einer „Fantasie“ versteht man im 18. Jahrhundert ein Instrumentalstück, dass gekonnt die Freiheit der Erfindung auf dem Boden formaler Strenge verwirklicht. Die in Weimar geborenen Bachsöhne haben von dieser Freiheit in ihrer Claviermusik reichlich Gebrauch gemacht und damit auch den Romantikern einen neuen Weg gewiesen. Magdalena Hoffmann spielt diese Musik gerne auf ihrem Instrument: „Die Harfe hat so etwas wie einen Heimvorteil dank ihres natürlichen Potenzials für die freie, ornamentale Arpeggierung, die so typisch für barocke Präludien und Fantasien ist.“ Ein Konzert wie gemacht für entspannte Ohren und freie Seelen.</p><h5>Werke</h5><p>Werke von Carl Philipp Emanuel, Wilhelm Friedemann und Johann Sebastian Bach,&nbsp;Georg Friedrich Händel, Silvius Leopold Weiss&nbsp;sowie Präludien und Fantasien für Klavier, arrangiert für Harfe</p>

Heimvorteil für die Harfe: Wenn es ums „Fantasieren“ geht, liegen ihre perlenden Arpeggien genau richtig.  Unter einer „Fantasie“ versteht man im 18. Jahrhundert ein Instrumentalstück, dass gekonnt die Freiheit der Erfindung auf dem Boden formaler Strenge verwirklicht. Die in Weimar geborenen Bachsöhne haben von dieser Freiheit in ihrer Claviermusik reichlich Gebrauch gemacht und damit auch den Romantikern einen neuen Weg gewiesen. Magdalena Hoffmann spielt diese Musik gerne auf ihrem Instrument: „Die Harfe hat so etwas wie einen Heimvorteil dank ihres natürlichen Potenzials für die freie, ornamentale Arpeggierung, die so typisch für barocke Präludien und Fantasien ist.“ Ein Konzert wie gemacht für entspannte Ohren und freie Seelen. Werke Werke von Carl Philipp Emanuel, Wilhelm Friedemann und Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Silvius Leopold Weiss sowie Präludien und Fantasien für Klavier, arrangiert für Harfe

<h5>Heimvorteil für die Harfe: Wenn es ums „Fantasieren“ geht, liegen ihre perlenden Arpeggien genau richtig.&nbsp;</h5><p>Unter einer „Fantasie“ versteht man im 18. Jahrhundert ein Instrumentalstück, dass gekonnt die Freiheit der Erfindung auf dem Boden formaler Strenge verwirklicht. Die in Weimar geborenen Bachsöhne haben von dieser Freiheit in ihrer Claviermusik reichlich Gebrauch gemacht und damit auch den Romantikern einen neuen Weg gewiesen. Magdalena Hoffmann spielt diese Musik gerne auf ihrem Instrument: „Die Harfe hat so etwas wie einen Heimvorteil dank ihres natürlichen Potenzials für die freie, ornamentale Arpeggierung, die so typisch für barocke Präludien und Fantasien ist.“ Ein Konzert wie gemacht für entspannte Ohren und freie Seelen.</p><h5>Werke</h5><p>Werke von Carl Philipp Emanuel, Wilhelm Friedemann und Johann Sebastian Bach,&nbsp;Georg Friedrich Händel, Silvius Leopold Weiss&nbsp;sowie Präludien und Fantasien für Klavier, arrangiert für Harfe</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Fantasia. Magdalena Hoffmann- Eisenach
rdfs:label @de Fantasia. Magdalena Hoffmann- Eisenach
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_5679474
schema:isAccessibleForFree false
schema:keywords https://thuecat.org/resources/811332385500-ymqx
schema:keywords https://thuecat.org/resources/670380035921-jekn
schema:location https://thuecat.org/resources/r_22433557-oapoi
schema:startDate 2025-04-16T17:30:00.000Z
schema:superEvent https://thuecat.org/resources/195984779283-hwrh
schema:url https://www.thueringer-bachwochen.de/veranstaltungen/2025/v19-fantasia/
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/396490849785-agnd