Das Menantes-Denkmal in Wandersleben wurde 2003 eingeweiht und steht vor der Menantes-Gedenkstätte in der Neuen Straße. Auf dem Stein stehen seine reifsten Verse, die Johann Sebastian Bach in der Kantate »Von der Genügsamkeit« (BWV 204) vertont hat: "Meine Seele sei vergnügt, Wie es Gott auch immer fügt, Diese Weltmeer zu ergründen, ist Gefahr und Eitelkeit, in sich selber muss man finden, Perlen der Zufriedenheit."
Le monument de Menantes à Wandersleben a été inauguré en 2003 et se trouve devant le mémorial de Menantes dans la Neue Straße. Sur la pierre sont inscrits ses vers les plus mûrs, que Jean-Sébastien Bach a mis en musique dans la cantate "De la suffisance" (BWV 204) : "Que mon âme se réjouisse, Quel que soit le sort que Dieu lui réserve, Sondre cette mer du monde est un danger et une vanité, il faut trouver en soi-même, des perles de satisfaction".
The Menantes monument in Wandersleben was unveiled in 2003 and stands in front of the Menantes memorial in Neue Straße. On the stone are his most mature verses, which Johann Sebastian Bach set to music in the cantata "Von der Genügsamkeit" (BWV 204): "Meine Seele sei vergnügt, Wie es Gott auch immer fügt, Diese Weltmeer zu ergründen, ist Gefahr und Eitelkeit, in sich selbst muss man finden, Perlen der Zufriedenheit."
<p>Das Menantes-Denkmal in Wandersleben wurde 2003 eingeweiht und steht vor der Menantes-Gedenkstätte in der Neuen Straße. Auf dem Stein stehen seine reifsten Verse, die Johann Sebastian Bach in der Kantate »Von der Genügsamkeit« (BWV 204) vertont hat: "Meine Seele sei vergnügt, Wie es Gott auch immer fügt, Diese Weltmeer zu ergründen, ist Gefahr und Eitelkeit, in sich selber muss man finden, Perlen der Zufriedenheit."</p>
<p>The Menantes monument in Wandersleben was unveiled in 2003 and stands in front of the Menantes memorial in Neue Straße. On the stone are his most mature verses, which Johann Sebastian Bach set to music in the cantata "Von der Genügsamkeit" (BWV 204): "Meine Seele sei vergnügt, Wie es Gott auch immer fügt, Diese Weltmeer zu ergründen, ist Gefahr und Eitelkeit, in sich selbst muss man finden, Perlen der Zufriedenheit."</p>
<p>Le monument de Menantes à Wandersleben a été inauguré en 2003 et se trouve devant le mémorial de Menantes dans la Neue Straße. Sur la pierre sont inscrits ses vers les plus mûrs, que Jean-Sébastien Bach a mis en musique dans la cantate "De la suffisance" (BWV 204) : "Que mon âme se réjouisse, Quel que soit le sort que Dieu lui réserve, Sondre cette mer du monde est un danger et une vanité, il faut trouver en soi-même, des perles de satisfaction".</p>
Das Menantes-Denkmal in Wandersleben wurde 2003 eingeweiht und steht vor der Menantes-Gedenkstätte in der Neuen Straße. Auf dem Stein stehen seine reifsten Verse, die Johann Sebastian Bach in der Kantate »Von der Genügsamkeit« (BWV 204) vertont hat: "Meine Seele sei vergnügt, Wie es Gott auch immer fügt, Diese Weltmeer zu ergründen, ist Gefahr und Eitelkeit, in sich selber muss man finden, Perlen der Zufriedenheit."
Le monument de Menantes à Wandersleben a été inauguré en 2003 et se trouve devant le mémorial de Menantes dans la Neue Straße. Sur la pierre sont inscrits ses vers les plus mûrs, que Jean-Sébastien Bach a mis en musique dans la cantate "De la suffisance" (BWV 204) : "Que mon âme se réjouisse, Quel que soit le sort que Dieu lui réserve, Sondre cette mer du monde est un danger et une vanité, il faut trouver en soi-même, des perles de satisfaction".
The Menantes monument in Wandersleben was unveiled in 2003 and stands in front of the Menantes memorial in Neue Straße. On the stone are his most mature verses, which Johann Sebastian Bach set to music in the cantata "Von der Genügsamkeit" (BWV 204): "Meine Seele sei vergnügt, Wie es Gott auch immer fügt, Diese Weltmeer zu ergründen, ist Gefahr und Eitelkeit, in sich selbst muss man finden, Perlen der Zufriedenheit."
<p>Das Menantes-Denkmal in Wandersleben wurde 2003 eingeweiht und steht vor der Menantes-Gedenkstätte in der Neuen Straße. Auf dem Stein stehen seine reifsten Verse, die Johann Sebastian Bach in der Kantate »Von der Genügsamkeit« (BWV 204) vertont hat: "Meine Seele sei vergnügt, Wie es Gott auch immer fügt, Diese Weltmeer zu ergründen, ist Gefahr und Eitelkeit, in sich selber muss man finden, Perlen der Zufriedenheit."</p>
<p>The Menantes monument in Wandersleben was unveiled in 2003 and stands in front of the Menantes memorial in Neue Straße. On the stone are his most mature verses, which Johann Sebastian Bach set to music in the cantata "Von der Genügsamkeit" (BWV 204): "Meine Seele sei vergnügt, Wie es Gott auch immer fügt, Diese Weltmeer zu ergründen, ist Gefahr und Eitelkeit, in sich selbst muss man finden, Perlen der Zufriedenheit."</p>
<p>Le monument de Menantes à Wandersleben a été inauguré en 2003 et se trouve devant le mémorial de Menantes dans la Neue Straße. Sur la pierre sont inscrits ses vers les plus mûrs, que Jean-Sébastien Bach a mis en musique dans la cantate "De la suffisance" (BWV 204) : "Que mon âme se réjouisse, Quel que soit le sort que Dieu lui réserve, Sondre cette mer du monde est un danger et une vanité, il faut trouver en soi-même, des perles de satisfaction".</p>