Die neue Kirche wurde nach einem Entwurf von Christian Heinrich Schopper 1820 eingeweiht. Es handelt sich um eine klassizistische Hallenkirche, bei der sich jedoch der Turm über dem Altarraum im Osten und nicht wie üblich über dem Eingang im Westen befindet. 1821 wurde die Orgel eingesetzt. Sie wurde 1925 durch einen Neubau mit 42 Registern, drei Manualen und Pedal mit pneumatischer Traktur und Kegelladen ersetzt. Dabei wurde das Gehäuse ganz im Stil der Vorgängerorgel durch eine Zeulenrodaer Möbelfirma neu errichtet. Das Altargemälde von 1822 zeigt die Grablegung Christi. 1990 musste die Kirche wegen starken Befalls mit Echtem Hausschwamm gesperrt werden. 1999 endeten die äußeren Sanierungsarbeiten mit dem Aufsetzen der neuen Turmhaube. 2004 begann die Sanierung des Innenraums. Bestandteil der Renovation war auch das Anbringen eines modernen Freskos. Nach fast zehn Jahren Bauarbeiten konnte die Kirche im August 2005 wieder eingeweiht werden.
The new church was consecrated in 1820 according to a design by Christian Heinrich Schopper. It is a classicist hall church, but the tower is located above the chancel in the east and not, as usual, above the entrance in the west. In 1821 the organ was installed. It was replaced in 1925 by a new organ with 42 stops, three manuals and pedal with pneumatic action and cone chests. The case was rebuilt in the style of the previous organ by a Zeulenroda furniture company. The altar painting from 1822 shows the entombment of Christ. In 1990 the church had to be closed because of heavy infestation with dry rot. In 1999 the external renovation work was completed with the installation of the new tower dome. In 2004 the renovation of the interior began. Part of the renovation was also the installation of a modern fresco. After almost ten years of construction work, the church was rededicated in August 2005.
Die neue Kirche wurde nach einem Entwurf von Christian Heinrich Schopper 1820 eingeweiht. Es handelt sich um eine klassizistische Hallenkirche, bei der sich jedoch der Turm über dem Altarraum im Osten und nicht wie üblich über dem Eingang im Westen befindet. 1821 wurde die Orgel eingesetzt. Sie wurde 1925 durch einen Neubau mit 42 Registern, drei Manualen und Pedal mit pneumatischer Traktur und Kegelladen ersetzt. Dabei wurde das Gehäuse ganz im Stil der Vorgängerorgel durch eine Zeulenrodaer Möbelfirma neu errichtet. Das Altargemälde von 1822 zeigt die Grablegung Christi. 1990 musste die Kirche wegen starken Befalls mit Echtem Hausschwamm gesperrt werden. 1999 endeten die äußeren Sanierungsarbeiten mit dem Aufsetzen der neuen Turmhaube. 2004 begann die Sanierung des Innenraums. Bestandteil der Renovation war auch das Anbringen eines modernen Freskos. Nach fast zehn Jahren Bauarbeiten konnte die Kirche im August 2005 wieder eingeweiht werden.
The new church was consecrated in 1820 according to a design by Christian Heinrich Schopper. It is a classicist hall church, but the tower is located above the chancel in the east and not, as usual, above the entrance in the west. In 1821 the organ was installed. It was replaced in 1925 by a new organ with 42 stops, three manuals and pedal with pneumatic action and cone chests. The case was rebuilt in the style of the previous organ by a Zeulenroda furniture company. The altar painting from 1822 shows the entombment of Christ. In 1990 the church had to be closed because of heavy infestation with dry rot. In 1999 the external renovation work was completed with the installation of the new tower dome. In 2004 the renovation of the interior began. Part of the renovation was also the installation of a modern fresco. After almost ten years of construction work, the church was rededicated in August 2005.
Die neue Kirche wurde nach einem Entwurf von Christian Heinrich Schopper 1820 eingeweiht. Es handelt sich um eine klassizistische Hallenkirche, bei der sich jedoch der Turm über dem Altarraum im Osten und nicht wie üblich über dem Eingang im Westen befindet. 1821 wurde die Orgel eingesetzt. Sie wurde 1925 durch einen Neubau mit 42 Registern, drei Manualen und Pedal mit pneumatischer Traktur und Kegelladen ersetzt. Dabei wurde das Gehäuse ganz im Stil der Vorgängerorgel durch eine Zeulenrodaer Möbelfirma neu errichtet. Das Altargemälde von 1822 zeigt die Grablegung Christi. 1990 musste die Kirche wegen starken Befalls mit Echtem Hausschwamm gesperrt werden. 1999 endeten die äußeren Sanierungsarbeiten mit dem Aufsetzen der neuen Turmhaube. 2004 begann die Sanierung des Innenraums. Bestandteil der Renovation war auch das Anbringen eines modernen Freskos. Nach fast zehn Jahren Bauarbeiten konnte die Kirche im August 2005 wieder eingeweiht werden.
The new church was consecrated in 1820 according to a design by Christian Heinrich Schopper. It is a classicist hall church, but the tower is located above the chancel in the east and not, as usual, above the entrance in the west. In 1821 the organ was installed. It was replaced in 1925 by a new organ with 42 stops, three manuals and pedal with pneumatic action and cone chests. The case was rebuilt in the style of the previous organ by a Zeulenroda furniture company. The altar painting from 1822 shows the entombment of Christ. In 1990 the church had to be closed because of heavy infestation with dry rot. In 1999 the external renovation work was completed with the installation of the new tower dome. In 2004 the renovation of the interior began. Part of the renovation was also the installation of a modern fresco. After almost ten years of construction work, the church was rededicated in August 2005.
Die neue Kirche wurde nach einem Entwurf von Christian Heinrich Schopper 1820 eingeweiht. Es handelt sich um eine klassizistische Hallenkirche, bei der sich jedoch der Turm über dem Altarraum im Osten und nicht wie üblich über dem Eingang im Westen befindet. 1821 wurde die Orgel eingesetzt. Sie wurde 1925 durch einen Neubau mit 42 Registern, drei Manualen und Pedal mit pneumatischer Traktur und Kegelladen ersetzt. Dabei wurde das Gehäuse ganz im Stil der Vorgängerorgel durch eine Zeulenrodaer Möbelfirma neu errichtet. Das Altargemälde von 1822 zeigt die Grablegung Christi. 1990 musste die Kirche wegen starken Befalls mit Echtem Hausschwamm gesperrt werden. 1999 endeten die äußeren Sanierungsarbeiten mit dem Aufsetzen der neuen Turmhaube. 2004 begann die Sanierung des Innenraums. Bestandteil der Renovation war auch das Anbringen eines modernen Freskos. Nach fast zehn Jahren Bauarbeiten konnte die Kirche im August 2005 wieder eingeweiht werden.
The new church was consecrated in 1820 according to a design by Christian Heinrich Schopper. It is a classicist hall church, but the tower is located above the chancel in the east and not, as usual, above the entrance in the west. In 1821 the organ was installed. It was replaced in 1925 by a new organ with 42 stops, three manuals and pedal with pneumatic action and cone chests. The case was rebuilt in the style of the previous organ by a Zeulenroda furniture company. The altar painting from 1822 shows the entombment of Christ. In 1990 the church had to be closed because of heavy infestation with dry rot. In 1999 the external renovation work was completed with the installation of the new tower dome. In 2004 the renovation of the interior began. Part of the renovation was also the installation of a modern fresco. After almost ten years of construction work, the church was rededicated in August 2005.