<p><strong>Die Bermichsmühle ist ein liebevoll restaurierter Vierseithof im Weidatal.</strong></p><p>Schon 1533 wurde erstmals ein Müller in der Bermichsmühle nachgewiesen. Durch den Bau zahlreicher Talsperren sind viele andere Mühlen in der Region verschwunden. Heute führt hier der Weidatalweg und der Talsperrenweg Zeulenroda hier entlang. Als Einkehr empfiehlt sich im nahegelegenen Ort Staitz der Gasthof "Zum Taubenschlag". Sie liegt am Talsperrenrundweg Zeulenroda, nahe der Staumauer der Weidatalsperre.</p>
<p><strong>The Bermichsmühle is a lovingly restored four-sided farm in the Weida valley.</strong></p><p>As early as 1533, a miller was first documented in the Bermichsmühle. Due to the construction of numerous dams, many other mills in the region have disappeared. Today the Weidatalweg and the Talsperrenweg Zeulenroda lead along here. As a stopover we recommend the inn "Zum Taubenschlag" in the nearby village of Staitz. It is located on the Zeulenroda Dam Trail, near the dam wall of the Weidatal Dam.</p>
Die Bermichsmühle ist ein liebevoll restaurierter Vierseithof im Weidatal. Schon 1533 wurde erstmals ein Müller in der Bermichsmühle nachgewiesen. Durch den Bau zahlreicher Talsperren sind viele andere Mühlen in der Region verschwunden. Heute führt hier der Weidatalweg und der Talsperrenweg Zeulenroda hier entlang. Als Einkehr empfiehlt sich im nahegelegenen Ort Staitz der Gasthof "Zum Taubenschlag". Sie liegt am Talsperrenrundweg Zeulenroda, nahe der Staumauer der Weidatalsperre.
The Bermichsmühle is a lovingly restored four-sided farm in the Weida valley. As early as 1533, a miller was first documented in the Bermichsmühle. Due to the construction of numerous dams, many other mills in the region have disappeared. Today the Weidatalweg and the Talsperrenweg Zeulenroda lead along here. As a stopover we recommend the inn "Zum Taubenschlag" in the nearby village of Staitz. It is located on the Zeulenroda Dam Trail, near the dam wall of the Weidatal Dam.
<p><strong>Die Bermichsmühle ist ein liebevoll restaurierter Vierseithof im Weidatal.</strong></p><p>Schon 1533 wurde erstmals ein Müller in der Bermichsmühle nachgewiesen. Durch den Bau zahlreicher Talsperren sind viele andere Mühlen in der Region verschwunden. Heute führt hier der Weidatalweg und der Talsperrenweg Zeulenroda hier entlang. Als Einkehr empfiehlt sich im nahegelegenen Ort Staitz der Gasthof "Zum Taubenschlag". Sie liegt am Talsperrenrundweg Zeulenroda, nahe der Staumauer der Weidatalsperre.</p>
<p><strong>The Bermichsmühle is a lovingly restored four-sided farm in the Weida valley.</strong></p><p>As early as 1533, a miller was first documented in the Bermichsmühle. Due to the construction of numerous dams, many other mills in the region have disappeared. Today the Weidatalweg and the Talsperrenweg Zeulenroda lead along here. As a stopover we recommend the inn "Zum Taubenschlag" in the nearby village of Staitz. It is located on the Zeulenroda Dam Trail, near the dam wall of the Weidatal Dam.</p>
Die Bermichsmühle ist ein liebevoll restaurierter Vierseithof im Weidatal. Schon 1533 wurde erstmals ein Müller in der Bermichsmühle nachgewiesen. Durch den Bau zahlreicher Talsperren sind viele andere Mühlen in der Region verschwunden. Heute führt hier der Weidatalweg und der Talsperrenweg Zeulenroda hier entlang. Als Einkehr empfiehlt sich im nahegelegenen Ort Staitz der Gasthof "Zum Taubenschlag". Sie liegt am Talsperrenrundweg Zeulenroda, nahe der Staumauer der Weidatalsperre.
The Bermichsmühle is a lovingly restored four-sided farm in the Weida valley. As early as 1533, a miller was first documented in the Bermichsmühle. Due to the construction of numerous dams, many other mills in the region have disappeared. Today the Weidatalweg and the Talsperrenweg Zeulenroda lead along here. As a stopover we recommend the inn "Zum Taubenschlag" in the nearby village of Staitz. It is located on the Zeulenroda Dam Trail, near the dam wall of the Weidatal Dam.