German poet and writer
poète et romancier allemand
Novalis, mit bürgerlichem Namen Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, zählt zu den bedeutendsten Dichtern der deutschen Romantik. Ab 1798 verbrachte er mehrere Jahre in Jena, wo er an der Universität Philosophie und Rechtswissenschaften studierte. In dieser Zeit kam er in intensiven Austausch mit anderen Philosophen und Dichtern, insbesondere mit Friedrich Schlegel und den Brüdern Wilhelm und Jakob Grimm. Jena war für Novalis ein Ort der geistigen und kreativen Entfaltung, der seine späteren Werke maßgeblich beeinflusste. Besonders seine Philosophie der Poesie und seine romantischen Ideen nahmen hier Formen an.
<p>Novalis, mit bürgerlichem Namen Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, zählt zu den bedeutendsten Dichtern der deutschen Romantik. Ab 1798 verbrachte er mehrere Jahre in Jena, wo er an der Universität Philosophie und Rechtswissenschaften studierte. In dieser Zeit kam er in intensiven Austausch mit anderen Philosophen und Dichtern, insbesondere mit Friedrich Schlegel und den Brüdern Wilhelm und Jakob Grimm. Jena war für Novalis ein Ort der geistigen und kreativen Entfaltung, der seine späteren Werke maßgeblich beeinflusste. Besonders seine Philosophie der Poesie und seine romantischen Ideen nahmen hier Formen an.</p>
German poet and writer
poète et romancier allemand
German poet and writer
poète et romancier allemand
Novalis, mit bürgerlichem Namen Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, zählt zu den bedeutendsten Dichtern der deutschen Romantik. Ab 1798 verbrachte er mehrere Jahre in Jena, wo er an der Universität Philosophie und Rechtswissenschaften studierte. In dieser Zeit kam er in intensiven Austausch mit anderen Philosophen und Dichtern, insbesondere mit Friedrich Schlegel und den Brüdern Wilhelm und Jakob Grimm. Jena war für Novalis ein Ort der geistigen und kreativen Entfaltung, der seine späteren Werke maßgeblich beeinflusste. Besonders seine Philosophie der Poesie und seine romantischen Ideen nahmen hier Formen an.
<p>Novalis, mit bürgerlichem Namen Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, zählt zu den bedeutendsten Dichtern der deutschen Romantik. Ab 1798 verbrachte er mehrere Jahre in Jena, wo er an der Universität Philosophie und Rechtswissenschaften studierte. In dieser Zeit kam er in intensiven Austausch mit anderen Philosophen und Dichtern, insbesondere mit Friedrich Schlegel und den Brüdern Wilhelm und Jakob Grimm. Jena war für Novalis ein Ort der geistigen und kreativen Entfaltung, der seine späteren Werke maßgeblich beeinflusste. Besonders seine Philosophie der Poesie und seine romantischen Ideen nahmen hier Formen an.</p>
German poet and writer
poète et romancier allemand