Das Alte Rathaus wurde 1524 als städtisches Verwaltungsgebäude errichtet und diente seinem Zweck bis zur Einweihung eines Rathausneubaus am Markt im Jahre 1912. Im Jahre 1603 wurde der Glockenturm aufgesetzt. In ihm befindet sich die Glocke der 1485 gestifteten Lazaruskapelle. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach um- und ausgebaut und nach 1912 fanden hier die verschiedensten Einrichtungen Unterkunft. Im Dezember 1992 wurde das Mietverhältnis mit der Allianz Versicherungs AG, dem letzten Mieter in der wechselvollen Geschichte der Nutzung dieses historischen Gebäudes, beendet. Im Mai 1995 begannen umfangreiche Umbauarbeiten. Sicherungsmaßnahmen der Gebäudesubstanz waren bereits vorher erfolgt. In insgesamt vier Bauabschnitten von 1995 bis 2001 wurde das Gebäude zum Sitz des Stadtarchivs und der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt ausgebaut. Seit 2003 ist das Alte Rathaus für Nutzer und Besucher beider Einrichtungen und für öffentliche Veranstaltungen zugänglich.
L'ancien hôtel de ville a été construit en 1524 comme bâtiment administratif de la ville et a servi à cet usage jusqu'à l'inauguration d'un nouvel hôtel de ville sur le marché en 1912. Le clocher a été ajouté en 1603. Il abrite la cloche de la chapelle Saint Lazare, offerte en 1485. Au cours des siècles, il a été transformé et agrandi à plusieurs reprises et après 1912, il a accueilli les institutions les plus diverses. En décembre 1992, le bail avec Allianz Versicherungs AG, le dernier locataire dans l'histoire mouvementée de l'utilisation de ce bâtiment historique, a pris fin. En mai 1995, d'importants travaux de transformation ont commencé. Des mesures de sécurisation de la substance du bâtiment avaient déjà été prises auparavant. De 1995 à 2001, quatre phases de travaux ont permis de transformer le bâtiment en siège des archives municipales et de la bibliothèque historique de la ville de Rudolstadt. Depuis 2003, l'ancien hôtel de ville est accessible aux utilisateurs et aux visiteurs des deux institutions ainsi qu'aux manifestations publiques.
The Old Town Hall was built in 1524 as a municipal administrative building and served its purpose until the inauguration of a new town hall on the market in 1912. In 1603 the bell tower was added. It contains the bell of the Lazarus Chapel, which was donated in 1485. Over the centuries it was rebuilt and extended several times and after 1912 various institutions were accommodated here. In December 1992, the lease with Allianz Versicherungs AG, the last tenant in the eventful history of the use of this historic building, was terminated. In May 1995, extensive reconstruction work began. Safety measures for the building fabric had already been carried out beforehand. In a total of four construction phases from 1995 to 2001, the building was converted into the headquarters of the City Archive and the Historical Library of the City of Rudolstadt. Since 2003, the Old Town Hall has been open to users and visitors of both institutions and for public events.
Das Alte Rathaus wurde 1524 als städtisches Verwaltungsgebäude errichtet und diente seinem Zweck bis zur Einweihung eines Rathausneubaus am Markt im Jahre 1912. Im Jahre 1603 wurde der Glockenturm aufgesetzt. In ihm befindet sich die Glocke der 1485 gestifteten Lazaruskapelle. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach um- und ausgebaut und nach 1912 fanden hier die verschiedensten Einrichtungen Unterkunft. Im Dezember 1992 wurde das Mietverhältnis mit der Allianz Versicherungs AG, dem letzten Mieter in der wechselvollen Geschichte der Nutzung dieses historischen Gebäudes, beendet. Im Mai 1995 begannen umfangreiche Umbauarbeiten. Sicherungsmaßnahmen der Gebäudesubstanz waren bereits vorher erfolgt. In insgesamt vier Bauabschnitten von 1995 bis 2001 wurde das Gebäude zum Sitz des Stadtarchivs und der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt ausgebaut. Seit 2003 ist das Alte Rathaus für Nutzer und Besucher beider Einrichtungen und für öffentliche Veranstaltungen zugänglich.
L'ancien hôtel de ville a été construit en 1524 comme bâtiment administratif de la ville et a servi à cet usage jusqu'à l'inauguration d'un nouvel hôtel de ville sur le marché en 1912. Le clocher a été ajouté en 1603. Il abrite la cloche de la chapelle Saint Lazare, offerte en 1485. Au cours des siècles, il a été transformé et agrandi à plusieurs reprises et après 1912, il a accueilli les institutions les plus diverses. En décembre 1992, le bail avec Allianz Versicherungs AG, le dernier locataire dans l'histoire mouvementée de l'utilisation de ce bâtiment historique, a pris fin. En mai 1995, d'importants travaux de transformation ont commencé. Des mesures de sécurisation de la substance du bâtiment avaient déjà été prises auparavant. De 1995 à 2001, quatre phases de travaux ont permis de transformer le bâtiment en siège des archives municipales et de la bibliothèque historique de la ville de Rudolstadt. Depuis 2003, l'ancien hôtel de ville est accessible aux utilisateurs et aux visiteurs des deux institutions ainsi qu'aux manifestations publiques.
The Old Town Hall was built in 1524 as a municipal administrative building and served its purpose until the inauguration of a new town hall on the market in 1912. In 1603 the bell tower was added. It contains the bell of the Lazarus Chapel, which was donated in 1485. Over the centuries it was rebuilt and extended several times and after 1912 various institutions were accommodated here. In December 1992, the lease with Allianz Versicherungs AG, the last tenant in the eventful history of the use of this historic building, was terminated. In May 1995, extensive reconstruction work began. Safety measures for the building fabric had already been carried out beforehand. In a total of four construction phases from 1995 to 2001, the building was converted into the headquarters of the City Archive and the Historical Library of the City of Rudolstadt. Since 2003, the Old Town Hall has been open to users and visitors of both institutions and for public events.
Das Alte Rathaus wurde 1524 als städtisches Verwaltungsgebäude errichtet und diente seinem Zweck bis zur Einweihung eines Rathausneubaus am Markt im Jahre 1912. Im Jahre 1603 wurde der Glockenturm aufgesetzt. In ihm befindet sich die Glocke der 1485 gestifteten Lazaruskapelle. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach um- und ausgebaut und nach 1912 fanden hier die verschiedensten Einrichtungen Unterkunft. Im Dezember 1992 wurde das Mietverhältnis mit der Allianz Versicherungs AG, dem letzten Mieter in der wechselvollen Geschichte der Nutzung dieses historischen Gebäudes, beendet. Im Mai 1995 begannen umfangreiche Umbauarbeiten. Sicherungsmaßnahmen der Gebäudesubstanz waren bereits vorher erfolgt. In insgesamt vier Bauabschnitten von 1995 bis 2001 wurde das Gebäude zum Sitz des Stadtarchivs und der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt ausgebaut. Seit 2003 ist das Alte Rathaus für Nutzer und Besucher beider Einrichtungen und für öffentliche Veranstaltungen zugänglich.
L'ancien hôtel de ville a été construit en 1524 comme bâtiment administratif de la ville et a servi à cet usage jusqu'à l'inauguration d'un nouvel hôtel de ville sur le marché en 1912. Le clocher a été ajouté en 1603. Il abrite la cloche de la chapelle Saint Lazare, offerte en 1485. Au cours des siècles, il a été transformé et agrandi à plusieurs reprises et après 1912, il a accueilli les institutions les plus diverses. En décembre 1992, le bail avec Allianz Versicherungs AG, le dernier locataire dans l'histoire mouvementée de l'utilisation de ce bâtiment historique, a pris fin. En mai 1995, d'importants travaux de transformation ont commencé. Des mesures de sécurisation de la substance du bâtiment avaient déjà été prises auparavant. De 1995 à 2001, quatre phases de travaux ont permis de transformer le bâtiment en siège des archives municipales et de la bibliothèque historique de la ville de Rudolstadt. Depuis 2003, l'ancien hôtel de ville est accessible aux utilisateurs et aux visiteurs des deux institutions ainsi qu'aux manifestations publiques.
The Old Town Hall was built in 1524 as a municipal administrative building and served its purpose until the inauguration of a new town hall on the market in 1912. In 1603 the bell tower was added. It contains the bell of the Lazarus Chapel, which was donated in 1485. Over the centuries it was rebuilt and extended several times and after 1912 various institutions were accommodated here. In December 1992, the lease with Allianz Versicherungs AG, the last tenant in the eventful history of the use of this historic building, was terminated. In May 1995, extensive reconstruction work began. Safety measures for the building fabric had already been carried out beforehand. In a total of four construction phases from 1995 to 2001, the building was converted into the headquarters of the City Archive and the Historical Library of the City of Rudolstadt. Since 2003, the Old Town Hall has been open to users and visitors of both institutions and for public events.
Das Alte Rathaus wurde 1524 als städtisches Verwaltungsgebäude errichtet und diente seinem Zweck bis zur Einweihung eines Rathausneubaus am Markt im Jahre 1912. Im Jahre 1603 wurde der Glockenturm aufgesetzt. In ihm befindet sich die Glocke der 1485 gestifteten Lazaruskapelle. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach um- und ausgebaut und nach 1912 fanden hier die verschiedensten Einrichtungen Unterkunft. Im Dezember 1992 wurde das Mietverhältnis mit der Allianz Versicherungs AG, dem letzten Mieter in der wechselvollen Geschichte der Nutzung dieses historischen Gebäudes, beendet. Im Mai 1995 begannen umfangreiche Umbauarbeiten. Sicherungsmaßnahmen der Gebäudesubstanz waren bereits vorher erfolgt. In insgesamt vier Bauabschnitten von 1995 bis 2001 wurde das Gebäude zum Sitz des Stadtarchivs und der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt ausgebaut. Seit 2003 ist das Alte Rathaus für Nutzer und Besucher beider Einrichtungen und für öffentliche Veranstaltungen zugänglich.
L'ancien hôtel de ville a été construit en 1524 comme bâtiment administratif de la ville et a servi à cet usage jusqu'à l'inauguration d'un nouvel hôtel de ville sur le marché en 1912. Le clocher a été ajouté en 1603. Il abrite la cloche de la chapelle Saint Lazare, offerte en 1485. Au cours des siècles, il a été transformé et agrandi à plusieurs reprises et après 1912, il a accueilli les institutions les plus diverses. En décembre 1992, le bail avec Allianz Versicherungs AG, le dernier locataire dans l'histoire mouvementée de l'utilisation de ce bâtiment historique, a pris fin. En mai 1995, d'importants travaux de transformation ont commencé. Des mesures de sécurisation de la substance du bâtiment avaient déjà été prises auparavant. De 1995 à 2001, quatre phases de travaux ont permis de transformer le bâtiment en siège des archives municipales et de la bibliothèque historique de la ville de Rudolstadt. Depuis 2003, l'ancien hôtel de ville est accessible aux utilisateurs et aux visiteurs des deux institutions ainsi qu'aux manifestations publiques.
The Old Town Hall was built in 1524 as a municipal administrative building and served its purpose until the inauguration of a new town hall on the market in 1912. In 1603 the bell tower was added. It contains the bell of the Lazarus Chapel, which was donated in 1485. Over the centuries it was rebuilt and extended several times and after 1912 various institutions were accommodated here. In December 1992, the lease with Allianz Versicherungs AG, the last tenant in the eventful history of the use of this historic building, was terminated. In May 1995, extensive reconstruction work began. Safety measures for the building fabric had already been carried out beforehand. In a total of four construction phases from 1995 to 2001, the building was converted into the headquarters of the City Archive and the Historical Library of the City of Rudolstadt. Since 2003, the Old Town Hall has been open to users and visitors of both institutions and for public events.