Der Herzogliche Weinberg, gut zu erkennen an dem hübschen kleinen Fachwerkhäuschen etwa auf halber Höhe, steht symbolisch für Freyburg an der Unstrut, ebenso wie Schloss Neuenburg, das über der Stadt thront. Beim Weinberg handelt es sich um einen sogenannten Terrassenweinberg, dessen Ursprünge ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Angelegt wurde er 1774 von Carl Gottlieb Barthel, seines Zeichens kursächsischer Steuerbeamter. Den barocken Weingarten und das Häuschen mit seiner Innenausstattung im Rokoko-Stil kannst du besichtigen. Von April bis Oktober finden regelmäßig Führungen durch den Herzoglichen Weinberg statt. Der Weinausschank hält außerdem die Weine der Region zur Verkostung bereit. Während du die Aussicht und den Geschmack der edlen Tropfen genießt, erfährst du mehr über die Weinherstellung und das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Einige der ältesten Reben auf dem Herzoglichen Weinberg stammen von 1925, sie sind also um die 100 Jahre alt! Auf rund 7400 qm Fläche wachsen hier hauptsächlich die Rebsorten Weißburgunder und Silvaner. Darüber hinaus gibt es eine kleinere Menge Reben der Sorte Blauer Spätburgunder. Der Herzogliche Weinberg bietet zwei weitere Besonderheiten: Auf einer der Terrassen wurde eine Schaufläche angelegt, auf der insgesamt 17 Sorten gedeihen, die typisch für das Anbaugebiet sind. Zudem sind hier einige seltene Sorten zu finden, die heute kaum noch angebaut werden.

The Ducal vineyard, marked by a quaint half-timbered house halfway up the slope, is a prominent feature of Freyburg (Unstrut), along with the nearby Neuenburg Castle. This terraced vineyard dates back to the 18th century, when it was planted in 1774 by Carl Gottlieb Barthel, a tax official for the Electorate of Saxony. Visitors can explore the baroque vineyard and the small house, which features a rococo-style interior. Guided tours of the Herzoglicher Weinberg are offered regularly from April to October. The on-site wine bar offers tastings of local wines, providing an insight into the winemaking process and the Saale-Unstrut wine region while taking in the scenic surroundings. Some of the oldest vines on the estate date back to 1925, making it nearly a century old. The vineyard's 7,400 square meters are planted primarily with Pinot Blanc and Silvaner, with a smaller area dedicated to Pinot Noir. In addition, one of the terraces includes a display area featuring 17 grape varieties typical of the region, including some rare varieties that are rarely grown today.

<p>Der Herzogliche Weinberg, gut zu erkennen an dem hübschen kleinen Fachwerkhäuschen etwa auf halber Höhe, steht symbolisch für Freyburg an der Unstrut, ebenso wie Schloss Neuenburg, das über der Stadt thront. Beim Weinberg handelt es sich um einen sogenannten Terrassenweinberg, dessen Ursprünge ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Angelegt wurde er 1774 von Carl Gottlieb Barthel, seines Zeichens kursächsischer Steuerbeamter. Den barocken Weingarten und das Häuschen mit seiner Innenausstattung im Rokoko-Stil kannst du besichtigen.</p><p>Von April bis Oktober finden regelmäßig Führungen durch den Herzoglichen Weinberg statt. Der Weinausschank hält außerdem die Weine der Region zur Verkostung bereit. Während du die Aussicht und den Geschmack der edlen Tropfen genießt, erfährst du mehr über die Weinherstellung und das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut.</p><p>Einige der ältesten Reben auf dem Herzoglichen Weinberg stammen von 1925, sie sind also um die 100 Jahre alt! Auf rund 7400 qm Fläche wachsen hier hauptsächlich die Rebsorten Weißburgunder und Silvaner. Darüber hinaus gibt es eine kleinere Menge Reben der Sorte Blauer Spätburgunder. Der Herzogliche Weinberg bietet zwei weitere Besonderheiten: Auf einer der Terrassen wurde eine Schaufläche angelegt, auf der insgesamt 17 Sorten gedeihen, die typisch für das Anbaugebiet sind. Zudem sind hier einige seltene Sorten zu finden, die heute kaum noch angebaut werden.</p>
<p>The Ducal vineyard, marked by a quaint half-timbered house halfway up the slope, is a prominent feature of Freyburg (Unstrut), along with the nearby Neuenburg Castle. This terraced vineyard dates back to the 18th century, when it was planted in 1774 by Carl Gottlieb Barthel, a tax official for the Electorate of Saxony. Visitors can explore the baroque vineyard and the small house, which features a rococo-style interior.</p><p>Guided tours of the Herzoglicher Weinberg are offered regularly from April to October. The on-site wine bar offers tastings of local wines, providing an insight into the winemaking process and the Saale-Unstrut wine region while taking in the scenic surroundings.</p><p>Some of the oldest vines on the estate date back to 1925, making it nearly a century old. The vineyard's 7,400 square meters are planted primarily with Pinot Blanc and Silvaner, with a smaller area dedicated to Pinot Noir. In addition, one of the terraces includes a display area featuring 17 grape varieties typical of the region, including some rare varieties that are rarely grown today.</p>

Der Herzogliche Weinberg, gut zu erkennen an dem hübschen kleinen Fachwerkhäuschen etwa auf halber Höhe, steht symbolisch für Freyburg an der Unstrut, ebenso wie Schloss Neuenburg, das über der Stadt thront. Beim Weinberg handelt es sich um einen sogenannten Terrassenweinberg, dessen Ursprünge ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Angelegt wurde er 1774 von Carl Gottlieb Barthel, seines Zeichens kursächsischer Steuerbeamter. Den barocken Weingarten und das Häuschen mit seiner Innenausstattung im Rokoko-Stil kannst du besichtigen. Von April bis Oktober finden regelmäßig Führungen durch den Herzoglichen Weinberg statt. Der Weinausschank hält außerdem die Weine der Region zur Verkostung bereit. Während du die Aussicht und den Geschmack der edlen Tropfen genießt, erfährst du mehr über die Weinherstellung und das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Einige der ältesten Reben auf dem Herzoglichen Weinberg stammen von 1925, sie sind also um die 100 Jahre alt! Auf rund 7400 qm Fläche wachsen hier hauptsächlich die Rebsorten Weißburgunder und Silvaner. Darüber hinaus gibt es eine kleinere Menge Reben der Sorte Blauer Spätburgunder. Der Herzogliche Weinberg bietet zwei weitere Besonderheiten: Auf einer der Terrassen wurde eine Schaufläche angelegt, auf der insgesamt 17 Sorten gedeihen, die typisch für das Anbaugebiet sind. Zudem sind hier einige seltene Sorten zu finden, die heute kaum noch angebaut werden.

The Ducal vineyard, marked by a quaint half-timbered house halfway up the slope, is a prominent feature of Freyburg (Unstrut), along with the nearby Neuenburg Castle. This terraced vineyard dates back to the 18th century, when it was planted in 1774 by Carl Gottlieb Barthel, a tax official for the Electorate of Saxony. Visitors can explore the baroque vineyard and the small house, which features a rococo-style interior. Guided tours of the Herzoglicher Weinberg are offered regularly from April to October. The on-site wine bar offers tastings of local wines, providing an insight into the winemaking process and the Saale-Unstrut wine region while taking in the scenic surroundings. Some of the oldest vines on the estate date back to 1925, making it nearly a century old. The vineyard's 7,400 square meters are planted primarily with Pinot Blanc and Silvaner, with a smaller area dedicated to Pinot Noir. In addition, one of the terraces includes a display area featuring 17 grape varieties typical of the region, including some rare varieties that are rarely grown today.

<p>Der Herzogliche Weinberg, gut zu erkennen an dem hübschen kleinen Fachwerkhäuschen etwa auf halber Höhe, steht symbolisch für Freyburg an der Unstrut, ebenso wie Schloss Neuenburg, das über der Stadt thront. Beim Weinberg handelt es sich um einen sogenannten Terrassenweinberg, dessen Ursprünge ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Angelegt wurde er 1774 von Carl Gottlieb Barthel, seines Zeichens kursächsischer Steuerbeamter. Den barocken Weingarten und das Häuschen mit seiner Innenausstattung im Rokoko-Stil kannst du besichtigen.</p><p>Von April bis Oktober finden regelmäßig Führungen durch den Herzoglichen Weinberg statt. Der Weinausschank hält außerdem die Weine der Region zur Verkostung bereit. Während du die Aussicht und den Geschmack der edlen Tropfen genießt, erfährst du mehr über die Weinherstellung und das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut.</p><p>Einige der ältesten Reben auf dem Herzoglichen Weinberg stammen von 1925, sie sind also um die 100 Jahre alt! Auf rund 7400 qm Fläche wachsen hier hauptsächlich die Rebsorten Weißburgunder und Silvaner. Darüber hinaus gibt es eine kleinere Menge Reben der Sorte Blauer Spätburgunder. Der Herzogliche Weinberg bietet zwei weitere Besonderheiten: Auf einer der Terrassen wurde eine Schaufläche angelegt, auf der insgesamt 17 Sorten gedeihen, die typisch für das Anbaugebiet sind. Zudem sind hier einige seltene Sorten zu finden, die heute kaum noch angebaut werden.</p>
<p>The Ducal vineyard, marked by a quaint half-timbered house halfway up the slope, is a prominent feature of Freyburg (Unstrut), along with the nearby Neuenburg Castle. This terraced vineyard dates back to the 18th century, when it was planted in 1774 by Carl Gottlieb Barthel, a tax official for the Electorate of Saxony. Visitors can explore the baroque vineyard and the small house, which features a rococo-style interior.</p><p>Guided tours of the Herzoglicher Weinberg are offered regularly from April to October. The on-site wine bar offers tastings of local wines, providing an insight into the winemaking process and the Saale-Unstrut wine region while taking in the scenic surroundings.</p><p>Some of the oldest vines on the estate date back to 1925, making it nearly a century old. The vineyard's 7,400 square meters are planted primarily with Pinot Blanc and Silvaner, with a smaller area dedicated to Pinot Noir. In addition, one of the terraces includes a display area featuring 17 grape varieties typical of the region, including some rare varieties that are rarely grown today.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value saale-unstrut-tourismus
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100051816
dcterms:title @fr Vignoble ducal
dcterms:title @en Herzoglicher Weinberg in Freyburg (Unstrut) (Ducal Vineyard in Freyburg, Unstrut)
dcterms:title @de Herzoglicher Weinberg in Freyburg (Unstrut)
rdfs:label @fr Vignoble ducal
rdfs:label @en Herzoglicher Weinberg in Freyburg (Unstrut) (Ducal Vineyard in Freyburg, Unstrut)
rdfs:label @de Herzoglicher Weinberg in Freyburg (Unstrut)
schema:address
Property Value
schema:addressCountry Deutschland
schema:addressLocality @de Freyburg (Unstrut)
schema:addressRegion thuecat:SaxonyAnhalt
schema:email @de info@winzervereinigung-freyburg.de
schema:postalCode @de 06632
schema:streetAddress @de Mühlstraße 23
schema:telephone @de +49 34464 30625
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/225959532881-ccgm
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/382267069009-ktwc
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174787-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174790-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174850-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174860-oatour
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.2059830
schema:longitude 11.7735670
schema:hasMap https://maps.app.goo.gl/crUzWzoc2ZmEeHW36
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value saale-unstrut-tourismus
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100051816
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_m_798088-huber
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_m_207294-huber
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_m_207295-huber
schema:keywords thuecat:SUTPointOfInterest
schema:keywords https://thuecat.org/resources/077231895456-jgzr
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:title @de Führungspreis
rdfs:label @de Führungspreis
schema:name @de Führungspreis
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/383751947641-ywhr
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:title @de Führungspreis Weinbergführung mit einem Glas Wein
rdfs:label @de Führungspreis Weinbergführung mit einem Glas Wein
schema:name @de Führungspreis Weinbergführung mit einem Glas Wein
schema:price 9
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:title @de Führungspreis Weinbergführung mit drei ausgewählten Weinen
rdfs:label @de Führungspreis Weinbergführung mit drei ausgewählten Weinen
schema:name @de Führungspreis Weinbergführung mit drei ausgewählten Weinen
schema:price 16
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de zusätzlich mit Käse, Brot und Wasser
dcterms:title @de Führungspreis Weinbergführung mit sechs ausgewählten Weinen
rdfs:label @de Führungspreis Weinbergführung mit sechs ausgewählten Weinen
schema:description @de zusätzlich mit Käse, Brot und Wasser
schema:name @de Führungspreis Weinbergführung mit sechs ausgewählten Weinen
schema:price 21
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:title @de Führungspreis Weinbergführung für Kindergruppen mit einem Glas Saft
rdfs:label @de Führungspreis Weinbergführung für Kindergruppen mit einem Glas Saft
schema:name @de Führungspreis Weinbergführung für Kindergruppen mit einem Glas Saft
schema:price 5
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:title @de Führungspreis öffentliche Weinbergführung
rdfs:label @de Führungspreis öffentliche Weinbergführung
schema:name @de Führungspreis öffentliche Weinbergführung
schema:price 9
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer
schema:openingHours
Property Value
schema:inLanguage de
schema:text @de Montag - Donnerstag: 12:00 - 18:00 Uhr Freitag - Sonntag, Feiertage: 12:00 - 19:00 Uhr Öffentliche Weinbergführungen: Montag bis Sonntag, Feiertage: 11:00 Uhr
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:opens 12:00:00
schema:validFrom 2024-04-01
schema:validThrough 2024-10-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:opens 12:00:00
schema:validFrom 2024-04-01
schema:validThrough 2024-10-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:opens 12:00:00
schema:validFrom 2024-04-01
schema:validThrough 2024-10-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:opens 12:00:00
schema:validFrom 2024-04-01
schema:validThrough 2024-10-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 19:00:00
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:opens 12:00:00
schema:validFrom 2024-04-01
schema:validThrough 2024-10-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 19:00:00
schema:dayOfWeek schema:Saturday
schema:opens 12:00:00
schema:validFrom 2024-04-01
schema:validThrough 2024-10-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 19:00:00
schema:dayOfWeek schema:Sunday
schema:opens 12:00:00
schema:validFrom 2024-04-01
schema:validThrough 2024-10-31
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_m_798088-huber
schema:publicAccess true
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/805670020
schema:url http://www.winzervereinigung-freyburg.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value moreInfo
dcterms:title @de Zusätzliche Angaben
rdfs:label @de Zusätzliche Angaben
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value moreInfo
schema:inLanguage de
schema:name @de Zusätzliche Angaben
schema:text @de Angebote - Geschichte und Geschichten rund um den Wein - eine historische Rebanlage mit verschiedenen Rebsorten und Erziehungsformen (bis zu 85 Jahre alte Rebstöcke) - Führungen durch den Weinberg mit Besichtigung des barocken Weinbergshäuschen - Fachseminare, Weinverkostungen und Ausschank - Platzkapazität: Innenbereich: Barockhäuschen: Barockzimmer: bis 10 Pers. Schutzraum: bis 12 Pers., Außenbereich: Pergola bis 75 Pers. - Kulturelle Veranstaltungen und Informationen zu den touristischen Besonderheiten der Umgebung.
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Der Herzogliche Weinberg ist ein Terrassenweinberg, der als barocker Weingarten erhalten ist.
schema:text
Property Value
schema:value @de <h4>Der Herzogliche Weinberg ist ein Terrassenweinberg, der als barocker Weingarten erhalten ist.</h4>
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/575948285013-tqwo
thuecat:digitalOffer thuecat:ZeroDigitalOffer
thuecat:distanceToPublicTransport
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 700
thuecat:meansOfTransport thuecat:TrainStation
thuecat:distanceToPublicTransport
Property Value
schema:unitCode thuecat:KTM
schema:value 2
thuecat:meansOfTransport thuecat:RegionalBus
thuecat:entrance thuecat:OutdoorActivities
thuecat:exibitionObjekt thuecat:RegionalHistory
thuecat:gastro thuecat:TakeawayShop
thuecat:guidedTour thuecat:GuidedTourOnlyWithRegistration
thuecat:indication thuecat:ZeroInformationIndication
thuecat:otherService thuecat:ZeroOtherServiceEnumMem
thuecat:parkingFacilityNearBy https://thuecat.org/resources/467922094214-aqjb
thuecat:photography thuecat:TakingPicturesPermitted
thuecat:remedies thuecat:ZeroInformationRemedies
thuecat:sanitation thuecat:Toilets