Herzlich willkommen im Unstruttal: in der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg. Dort, wo Kultur und Erholung, Geschichte und Genuss zu Hause sind. Geschichte an authentischen Orten und außergewöhnliche Einblicke finden Sie in der malerischen Altstadt. Leibliche und geistige Genüsse in Freyburg, der Perle des Unstruttals. Nicht ohne Grund liegt Freyburg mit insgesamt zwei Bauwerken an der Straße der Romanik. Ein Erbe, auf das Freyburg sehr stolz ist. Mindestens genauso stolz sind sie auf Deutschlands Turnvater Friedrich-Ludwig Jahn. Er verbrachte seinen Lebensabend von 1825 bis zu seinem Tod in Freyburg. Sein einstiges Wohnhaus beherbergt heute das Friedrich-Ludwig Jahn-Museum. Aber vielleicht beginnen Sie auch Ihre Entdeckungsreise auf der Weinstraße Saale-Unstrut. In Freyburg hat der Weinanbau seine Spuren tief in die Landschaft und in die Herzen der Bewohner gegraben. In einer Idylle aus sanften Hügeln, Wäldern, Wiesen und Auen liegt die romantische Jahn-, Wein- und Sektstadt. In einer Region, die geprägt ist von den Terrassen der Weinberge. Der Freyburger Schweigenberg wie auch entlang der südlich von Freyburg gelegenen Ehrauberge, laden eine Reihe von Straußwirtschaften und Gutsschenken zum Verweilen und Probieren ein. Sie ahnen sicher schon, welch vielfältige Genüsse Sie hier erwarten. Geben Sie sich ihnen hin – zahlreiche Weingüter in und um der „Weinhauptstadt“ des Anbaugebietes, bei der Winzervereinigung Freyburg-Freyburg eG oder in der Rotkäppchen Sektkellerei. Auch diese Sehenswürdigkeiten, dürfen Sie auf Ihrer Entdeckungstour durch das mittelalterliche Kleinod Freyburg nicht verpassen: Herzoglicher Weinberg, Klosterkirche Zscheiplitz, Mühle Zeddenbach, Schloss Neuenburg, Stadtkirche Sankt Marien.
Welcome to the Unstrut Valley: to the Jahn, wine and sparkling wine town of Freyburg. Where culture and relaxation, history and enjoyment are at home. History in authentic places and extraordinary insights can be found in the picturesque old town. Physical and spiritual delights in Freyburg, the pearl of the Unstrut Valley. It is not without reason that Freyburg is located on the Romanesque Road with a total of two buildings. A heritage of which Freyburg is very proud. They are at least as proud of Germany's father of gymnastics, Friedrich-Ludwig Jahn. He spent the rest of his life in Freyburg from 1825 until his death. His former home is now home to the Friedrich-Ludwig Jahn Museum. But perhaps you would also like to start your journey of discovery on the Saale-Unstrut Wine Route. In Freyburg, winegrowing has left its mark deep in the landscape and in the hearts of the locals. The romantic Jahn, wine and sparkling wine town lies in an idyll of rolling hills, forests, meadows and meadows. In a region characterized by terraced vineyards. The Freyburger Schweigenberg and along the Ehrauberge hills south of Freyburg, a number of wine taverns and estates invite you to linger and taste the wines. You can probably already guess what a variety of delights await you here. Indulge in them - numerous wineries in and around the "wine capital" of the growing region, at the Winzervereinigung Freyburg-Freyburg eG or in the Rotkäppchen sparkling wine cellars. You should also not miss these sights on your discovery tour through the medieval gem of Freyburg: The ducal vineyard, Zscheiplitz monastery church, Zeddenbach mill, Neuenburg castle and St. Mary's town church.
<p>Herzlich willkommen im Unstruttal: in der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg.</p><p>Dort, wo Kultur und Erholung, Geschichte und Genuss zu Hause sind. Geschichte an authentischen Orten und außergewöhnliche Einblicke finden Sie in der malerischen Altstadt. Leibliche und geistige Genüsse in Freyburg, der Perle des Unstruttals. </p><p>Nicht ohne Grund liegt Freyburg mit insgesamt zwei Bauwerken an der Straße der Romanik. Ein Erbe, auf das Freyburg sehr stolz ist. <br>Mindestens genauso stolz sind sie auf Deutschlands Turnvater Friedrich-Ludwig Jahn. Er verbrachte seinen Lebensabend von 1825 bis zu seinem Tod in Freyburg. Sein einstiges Wohnhaus beherbergt heute das Friedrich-Ludwig Jahn-Museum.</p><p>Aber vielleicht beginnen Sie auch Ihre Entdeckungsreise auf der Weinstraße Saale-Unstrut. In Freyburg hat der Weinanbau seine Spuren tief in die Landschaft und in die Herzen der Bewohner gegraben. In einer Idylle aus sanften Hügeln, Wäldern, Wiesen und Auen liegt die romantische Jahn-, Wein- und Sektstadt. In einer Region, die geprägt ist von den Terrassen der Weinberge.</p><p>Der Freyburger Schweigenberg wie auch entlang der südlich von Freyburg gelegenen Ehrauberge, laden eine Reihe von Straußwirtschaften und Gutsschenken zum Verweilen und Probieren ein.</p><p>Sie ahnen sicher schon, welch vielfältige Genüsse Sie hier erwarten. Geben Sie sich ihnen hin – zahlreiche Weingüter in und um der „Weinhauptstadt“ des Anbaugebietes, bei der Winzervereinigung Freyburg-Freyburg eG oder in der Rotkäppchen Sektkellerei.</p><p>Auch diese Sehenswürdigkeiten, dürfen Sie auf Ihrer Entdeckungstour durch das mittelalterliche Kleinod Freyburg nicht verpassen: Herzoglicher Weinberg, Klosterkirche Zscheiplitz, Mühle Zeddenbach, Schloss Neuenburg, Stadtkirche Sankt Marien.</p>
<p>Welcome to the Unstrut Valley: to the Jahn, wine and sparkling wine town of Freyburg.</p><p>Where culture and relaxation, history and enjoyment are at home. History in authentic places and extraordinary insights can be found in the picturesque old town. Physical and spiritual delights in Freyburg, the pearl of the Unstrut Valley. </p><p>It is not without reason that Freyburg is located on the Romanesque Road with a total of two buildings. A heritage of which Freyburg is very proud. <br>They are at least as proud of Germany's father of gymnastics, Friedrich-Ludwig Jahn. He spent the rest of his life in Freyburg from 1825 until his death. His former home is now home to the Friedrich-Ludwig Jahn Museum.</p><p>But perhaps you would also like to start your journey of discovery on the Saale-Unstrut Wine Route. In Freyburg, winegrowing has left its mark deep in the landscape and in the hearts of the locals. The romantic Jahn, wine and sparkling wine town lies in an idyll of rolling hills, forests, meadows and meadows. In a region characterized by terraced vineyards.</p><p>The Freyburger Schweigenberg and along the Ehrauberge hills south of Freyburg, a number of wine taverns and estates invite you to linger and taste the wines.</p><p>You can probably already guess what a variety of delights await you here. Indulge in them - numerous wineries in and around the "wine capital" of the growing region, at the Winzervereinigung Freyburg-Freyburg eG or in the Rotkäppchen sparkling wine cellars.</p><p>You should also not miss these sights on your discovery tour through the medieval gem of Freyburg: The ducal vineyard, Zscheiplitz monastery church, Zeddenbach mill, Neuenburg castle and St. Mary's town church.</p>
Herzlich willkommen im Unstruttal: in der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg. Dort, wo Kultur und Erholung, Geschichte und Genuss zu Hause sind. Geschichte an authentischen Orten und außergewöhnliche Einblicke finden Sie in der malerischen Altstadt. Leibliche und geistige Genüsse in Freyburg, der Perle des Unstruttals. Nicht ohne Grund liegt Freyburg mit insgesamt zwei Bauwerken an der Straße der Romanik. Ein Erbe, auf das Freyburg sehr stolz ist. Mindestens genauso stolz sind sie auf Deutschlands Turnvater Friedrich-Ludwig Jahn. Er verbrachte seinen Lebensabend von 1825 bis zu seinem Tod in Freyburg. Sein einstiges Wohnhaus beherbergt heute das Friedrich-Ludwig Jahn-Museum. Aber vielleicht beginnen Sie auch Ihre Entdeckungsreise auf der Weinstraße Saale-Unstrut. In Freyburg hat der Weinanbau seine Spuren tief in die Landschaft und in die Herzen der Bewohner gegraben. In einer Idylle aus sanften Hügeln, Wäldern, Wiesen und Auen liegt die romantische Jahn-, Wein- und Sektstadt. In einer Region, die geprägt ist von den Terrassen der Weinberge. Der Freyburger Schweigenberg wie auch entlang der südlich von Freyburg gelegenen Ehrauberge, laden eine Reihe von Straußwirtschaften und Gutsschenken zum Verweilen und Probieren ein. Sie ahnen sicher schon, welch vielfältige Genüsse Sie hier erwarten. Geben Sie sich ihnen hin – zahlreiche Weingüter in und um der „Weinhauptstadt“ des Anbaugebietes, bei der Winzervereinigung Freyburg-Freyburg eG oder in der Rotkäppchen Sektkellerei. Auch diese Sehenswürdigkeiten, dürfen Sie auf Ihrer Entdeckungstour durch das mittelalterliche Kleinod Freyburg nicht verpassen: Herzoglicher Weinberg, Klosterkirche Zscheiplitz, Mühle Zeddenbach, Schloss Neuenburg, Stadtkirche Sankt Marien.
Welcome to the Unstrut Valley: to the Jahn, wine and sparkling wine town of Freyburg. Where culture and relaxation, history and enjoyment are at home. History in authentic places and extraordinary insights can be found in the picturesque old town. Physical and spiritual delights in Freyburg, the pearl of the Unstrut Valley. It is not without reason that Freyburg is located on the Romanesque Road with a total of two buildings. A heritage of which Freyburg is very proud. They are at least as proud of Germany's father of gymnastics, Friedrich-Ludwig Jahn. He spent the rest of his life in Freyburg from 1825 until his death. His former home is now home to the Friedrich-Ludwig Jahn Museum. But perhaps you would also like to start your journey of discovery on the Saale-Unstrut Wine Route. In Freyburg, winegrowing has left its mark deep in the landscape and in the hearts of the locals. The romantic Jahn, wine and sparkling wine town lies in an idyll of rolling hills, forests, meadows and meadows. In a region characterized by terraced vineyards. The Freyburger Schweigenberg and along the Ehrauberge hills south of Freyburg, a number of wine taverns and estates invite you to linger and taste the wines. You can probably already guess what a variety of delights await you here. Indulge in them - numerous wineries in and around the "wine capital" of the growing region, at the Winzervereinigung Freyburg-Freyburg eG or in the Rotkäppchen sparkling wine cellars. You should also not miss these sights on your discovery tour through the medieval gem of Freyburg: The ducal vineyard, Zscheiplitz monastery church, Zeddenbach mill, Neuenburg castle and St. Mary's town church.
<p>Herzlich willkommen im Unstruttal: in der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg.</p><p>Dort, wo Kultur und Erholung, Geschichte und Genuss zu Hause sind. Geschichte an authentischen Orten und außergewöhnliche Einblicke finden Sie in der malerischen Altstadt. Leibliche und geistige Genüsse in Freyburg, der Perle des Unstruttals. </p><p>Nicht ohne Grund liegt Freyburg mit insgesamt zwei Bauwerken an der Straße der Romanik. Ein Erbe, auf das Freyburg sehr stolz ist. <br>Mindestens genauso stolz sind sie auf Deutschlands Turnvater Friedrich-Ludwig Jahn. Er verbrachte seinen Lebensabend von 1825 bis zu seinem Tod in Freyburg. Sein einstiges Wohnhaus beherbergt heute das Friedrich-Ludwig Jahn-Museum.</p><p>Aber vielleicht beginnen Sie auch Ihre Entdeckungsreise auf der Weinstraße Saale-Unstrut. In Freyburg hat der Weinanbau seine Spuren tief in die Landschaft und in die Herzen der Bewohner gegraben. In einer Idylle aus sanften Hügeln, Wäldern, Wiesen und Auen liegt die romantische Jahn-, Wein- und Sektstadt. In einer Region, die geprägt ist von den Terrassen der Weinberge.</p><p>Der Freyburger Schweigenberg wie auch entlang der südlich von Freyburg gelegenen Ehrauberge, laden eine Reihe von Straußwirtschaften und Gutsschenken zum Verweilen und Probieren ein.</p><p>Sie ahnen sicher schon, welch vielfältige Genüsse Sie hier erwarten. Geben Sie sich ihnen hin – zahlreiche Weingüter in und um der „Weinhauptstadt“ des Anbaugebietes, bei der Winzervereinigung Freyburg-Freyburg eG oder in der Rotkäppchen Sektkellerei.</p><p>Auch diese Sehenswürdigkeiten, dürfen Sie auf Ihrer Entdeckungstour durch das mittelalterliche Kleinod Freyburg nicht verpassen: Herzoglicher Weinberg, Klosterkirche Zscheiplitz, Mühle Zeddenbach, Schloss Neuenburg, Stadtkirche Sankt Marien.</p>
<p>Welcome to the Unstrut Valley: to the Jahn, wine and sparkling wine town of Freyburg.</p><p>Where culture and relaxation, history and enjoyment are at home. History in authentic places and extraordinary insights can be found in the picturesque old town. Physical and spiritual delights in Freyburg, the pearl of the Unstrut Valley. </p><p>It is not without reason that Freyburg is located on the Romanesque Road with a total of two buildings. A heritage of which Freyburg is very proud. <br>They are at least as proud of Germany's father of gymnastics, Friedrich-Ludwig Jahn. He spent the rest of his life in Freyburg from 1825 until his death. His former home is now home to the Friedrich-Ludwig Jahn Museum.</p><p>But perhaps you would also like to start your journey of discovery on the Saale-Unstrut Wine Route. In Freyburg, winegrowing has left its mark deep in the landscape and in the hearts of the locals. The romantic Jahn, wine and sparkling wine town lies in an idyll of rolling hills, forests, meadows and meadows. In a region characterized by terraced vineyards.</p><p>The Freyburger Schweigenberg and along the Ehrauberge hills south of Freyburg, a number of wine taverns and estates invite you to linger and taste the wines.</p><p>You can probably already guess what a variety of delights await you here. Indulge in them - numerous wineries in and around the "wine capital" of the growing region, at the Winzervereinigung Freyburg-Freyburg eG or in the Rotkäppchen sparkling wine cellars.</p><p>You should also not miss these sights on your discovery tour through the medieval gem of Freyburg: The ducal vineyard, Zscheiplitz monastery church, Zeddenbach mill, Neuenburg castle and St. Mary's town church.</p>