Around 1290, a parish mill was first mentioned in a document when an Eisenberg merchant donated the mill to the Eisenberg monastery. The parish mill was rebuilt and extended several times. In 1933 a fallow deer enclosure was built as an attraction, which still exists today. In addition to the gastronomy and the hotel business, fresh bread is regularly baked in the wood-burning oven and trout is smoked. In a small mill shop you can buy sausage specialties from deer, roe deer and wild boar as well as jams, honey and a special herbal schnapps.
Um 1290 wird erstmals eine Pfarrmühle urkundlich erwähnt, als ein Eisenberger Kaufmann die Mühle dem Kloster zu Eisenberg schenkte. Die Pfarrmühle wurde mehrfach umgebaut und erweitert. 1933 wurde als Attraktion ein Damwildgehege angelegt, das noch heute existiert. Neben der Gastronomie und dem Hotelbetrieb werden regelmäßig frisches Brot im Holzofen gebacken und Forellen geräuchert. In einem kleinen Mühlenlädchen gibt es Wurstspezialitäten von Hirsch, Reh und Wildschwein sowie Marmeladen, Honig und einen besonderen Kräuterschnaps zu kaufen.
<p>Um 1290 wird erstmals eine Pfarrmühle urkundlich erwähnt, als ein Eisenberger Kaufmann die Mühle dem Kloster zu Eisenberg schenkte. Die Pfarrmühle wurde mehrfach umgebaut und erweitert. 1933 wurde als Attraktion ein Damwildgehege angelegt, das noch heute existiert. Neben der Gastronomie und dem Hotelbetrieb werden regelmäßig frisches Brot im Holzofen gebacken und Forellen geräuchert. In einem kleinen Mühlenlädchen gibt es Wurstspezialitäten von Hirsch, Reh und Wildschwein sowie Marmeladen, Honig und einen besonderen Kräuterschnaps zu kaufen.</p>
<p><br></p>
<p>Around 1290, a parish mill was first mentioned in a document when an Eisenberg merchant donated the mill to the Eisenberg monastery. The parish mill was rebuilt and extended several times. In 1933 a fallow deer enclosure was built as an attraction, which still exists today. In addition to the gastronomy and the hotel business, fresh bread is regularly baked in the wood-burning oven and trout is smoked. In a small mill shop you can buy sausage specialties from deer, roe deer and wild boar as well as jams, honey and a special herbal schnapps.<br></p>
Around 1290, a parish mill was first mentioned in a document when an Eisenberg merchant donated the mill to the Eisenberg monastery. The parish mill was rebuilt and extended several times. In 1933 a fallow deer enclosure was built as an attraction, which still exists today. In addition to the gastronomy and the hotel business, fresh bread is regularly baked in the wood-burning oven and trout is smoked. In a small mill shop you can buy sausage specialties from deer, roe deer and wild boar as well as jams, honey and a special herbal schnapps.
Um 1290 wird erstmals eine Pfarrmühle urkundlich erwähnt, als ein Eisenberger Kaufmann die Mühle dem Kloster zu Eisenberg schenkte. Die Pfarrmühle wurde mehrfach umgebaut und erweitert. 1933 wurde als Attraktion ein Damwildgehege angelegt, das noch heute existiert. Neben der Gastronomie und dem Hotelbetrieb werden regelmäßig frisches Brot im Holzofen gebacken und Forellen geräuchert. In einem kleinen Mühlenlädchen gibt es Wurstspezialitäten von Hirsch, Reh und Wildschwein sowie Marmeladen, Honig und einen besonderen Kräuterschnaps zu kaufen.
<p>Um 1290 wird erstmals eine Pfarrmühle urkundlich erwähnt, als ein Eisenberger Kaufmann die Mühle dem Kloster zu Eisenberg schenkte. Die Pfarrmühle wurde mehrfach umgebaut und erweitert. 1933 wurde als Attraktion ein Damwildgehege angelegt, das noch heute existiert. Neben der Gastronomie und dem Hotelbetrieb werden regelmäßig frisches Brot im Holzofen gebacken und Forellen geräuchert. In einem kleinen Mühlenlädchen gibt es Wurstspezialitäten von Hirsch, Reh und Wildschwein sowie Marmeladen, Honig und einen besonderen Kräuterschnaps zu kaufen.</p>
<p><br></p>
<p>Around 1290, a parish mill was first mentioned in a document when an Eisenberg merchant donated the mill to the Eisenberg monastery. The parish mill was rebuilt and extended several times. In 1933 a fallow deer enclosure was built as an attraction, which still exists today. In addition to the gastronomy and the hotel business, fresh bread is regularly baked in the wood-burning oven and trout is smoked. In a small mill shop you can buy sausage specialties from deer, roe deer and wild boar as well as jams, honey and a special herbal schnapps.<br></p>