The Rabensteiner Stollen, the only coal mine in the Harz Mountains, provides a fascinating insight into the world underground. After the exciting ride on the "Rabenstein Express", you will be shown how coal was mined in earlier times. You will see original working places, carved out seam areas and mining galleries, which are often only 60 cm high. When the air-driven machines are in use, it is possible to imagine the inhospitable working conditions underground. If you want to, you can also take a ride in the mine on a bicycle trolley. There are also interesting fossil finds to marvel at. You might even find one or two fossils on the spoil heap itself. A small bistro with a cosy coffee garden and a museum shop round off the visit.
La galerie de Rabenstein, la seule mine de charbon du Harz, donne un aperçu fascinant du monde souterrain. Après l'entrée en scène avec le "Rabenstein-Express", on découvre comment le charbon était exploité autrefois. On y voit des lieux de travail originaux, des zones de filon charbonné et des galeries d'extraction qui n'ont souvent que 60 cm de hauteur. Lorsque les machines à air comprimé sont utilisées, on peut imaginer les conditions de travail inhospitalières sous terre. Ceux qui le souhaitent peuvent également faire un tour en draisine-vélo dans la mine. On peut également y admirer des fossiles intéressants. On peut même trouver l'un ou l'autre fossile sur le terril lui-même. Un petit bistrot avec un agréable jardin de café ainsi qu'une boutique du musée complètent l'offre.
Der Rabensteiner Stollen, die einzige Steinkohlenzeche des Harzes, gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt unter Tage. Nach der Erlebniseinfahrt mit dem "Rabenstein-Express" wird gezeigt, wie die Kohle früher abgebaut wurde. Man sieht originale Arbeitsstätten, ausgekohlte Flözbereiche und Abbaustrecken, die oft nur 60 cm hoch sind. Wenn die druckluftbetriebenen Maschinen zum Einsatz kommen, kann man die unwirtlichen Arbeitsbedingungen unter Tage erahnen. Wer mag, darf auch mal eine Fahrt mit der Fahrraddraisine im Bergwerk unternehmen. Zu bestaunen gibt es außerdem interessante Fossilienfunde. Sogar auf der Abraumhalde selbst kann man das eine oder andere Fossil finden. Ein kleines Bistro mit gemütlichem Kaffeegarten sowie ein Museumsshop runden das Angebot ab. Hier bekommen Sie einen Einblick in den Rabensteiner Stollen: http://www.youtube.com/watch?v=Lgy5evuXHvw Informationen: Unter Tage herrschen immer 8 Grad Temperatur und 90 % Luftfeuchte! Es gibt Steinkohle und Schieferton als umgebendes Gestein mit Fossilien als Sehenswürdigkeiten. Die Länge des Besucherweges beträgt ca. 600 Meter und ist nicht barrierefrei. Zur Begehung wird festes Schuhwerk empfohlen. Führungen finden zwischen dem 1. April und 31. Oktober an folgenden Zeiten statt: 10:15 Uhr, 11:30 Uhr, 12:45 Uhr, 14:00 Uhr und ggf. 15:15 Uhr
<p>Der Rabensteiner Stollen, die einzige Steinkohlenzeche des Harzes, gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt unter Tage. Nach der Erlebniseinfahrt mit dem "Rabenstein-Express" wird gezeigt, wie die Kohle früher abgebaut wurde. Man sieht originale Arbeitsstätten, ausgekohlte Flözbereiche und Abbaustrecken, die oft nur 60 cm hoch sind. Wenn die druckluftbetriebenen Maschinen zum Einsatz kommen, kann man die unwirtlichen Arbeitsbedingungen unter Tage erahnen. Wer mag, darf auch mal eine Fahrt mit der Fahrraddraisine im Bergwerk unternehmen. Zu bestaunen gibt es außerdem interessante Fossilienfunde. Sogar auf der Abraumhalde selbst kann man das eine oder andere Fossil finden. Ein kleines Bistro mit gemütlichem Kaffeegarten sowie ein Museumsshop runden das Angebot ab.<br><br>Hier bekommen Sie einen Einblick in den Rabensteiner Stollen: <a href="http://www.youtube.com/watch?v=Lgy5evuXHvw" rel="noopener noreferrer nofollow">http://www.youtube.com/watch?v=Lgy5evuXHvw</a></p><p><strong>Informationen:</strong><br>Unter Tage herrschen immer 8 Grad Temperatur und 90 % Luftfeuchte! Es gibt Steinkohle und Schieferton als umgebendes Gestein mit Fossilien als Sehenswürdigkeiten.<br>Die Länge des Besucherweges beträgt ca. 600 Meter und ist nicht barrierefrei. Zur Begehung wird festes Schuhwerk empfohlen.</p><p><strong>Führungen</strong> <strong><em>finden zwischen dem 1. April und 31. Oktober an folgenden Zeiten statt: 10:15 Uhr, 11:30 Uhr, 12:45 Uhr, 14:00 Uhr und ggf. 15:15 Uhr</em></strong></p>
The Rabensteiner Stollen, the only coal mine in the Harz Mountains, provides a fascinating insight into the world underground. After the exciting ride on the "Rabenstein Express", you will be shown how coal was mined in earlier times. You will see original working places, carved out seam areas and mining galleries, which are often only 60 cm high. When the air-driven machines are in use, it is possible to imagine the inhospitable working conditions underground. If you want to, you can also take a ride in the mine on a bicycle trolley. There are also interesting fossil finds to marvel at. You might even find one or two fossils on the spoil heap itself. A small bistro with a cosy coffee garden and a museum shop round off the visit.
La galerie de Rabenstein, la seule mine de charbon du Harz, donne un aperçu fascinant du monde souterrain. Après l'entrée en scène avec le "Rabenstein-Express", on découvre comment le charbon était exploité autrefois. On y voit des lieux de travail originaux, des zones de filon charbonné et des galeries d'extraction qui n'ont souvent que 60 cm de hauteur. Lorsque les machines à air comprimé sont utilisées, on peut imaginer les conditions de travail inhospitalières sous terre. Ceux qui le souhaitent peuvent également faire un tour en draisine-vélo dans la mine. On peut également y admirer des fossiles intéressants. On peut même trouver l'un ou l'autre fossile sur le terril lui-même. Un petit bistrot avec un agréable jardin de café ainsi qu'une boutique du musée complètent l'offre.
The Rabensteiner Stollen, the only coal mine in the Harz Mountains, provides a fascinating insight into the world underground. After the exciting ride on the "Rabenstein Express", you will be shown how coal was mined in earlier times. You will see original working places, carved out seam areas and mining galleries, which are often only 60 cm high. When the air-driven machines are in use, it is possible to imagine the inhospitable working conditions underground. If you want to, you can also take a ride in the mine on a bicycle trolley. There are also interesting fossil finds to marvel at. You might even find one or two fossils on the spoil heap itself. A small bistro with a cosy coffee garden and a museum shop round off the visit.
La galerie de Rabenstein, la seule mine de charbon du Harz, donne un aperçu fascinant du monde souterrain. Après l'entrée en scène avec le "Rabenstein-Express", on découvre comment le charbon était exploité autrefois. On y voit des lieux de travail originaux, des zones de filon charbonné et des galeries d'extraction qui n'ont souvent que 60 cm de hauteur. Lorsque les machines à air comprimé sont utilisées, on peut imaginer les conditions de travail inhospitalières sous terre. Ceux qui le souhaitent peuvent également faire un tour en draisine-vélo dans la mine. On peut également y admirer des fossiles intéressants. On peut même trouver l'un ou l'autre fossile sur le terril lui-même. Un petit bistrot avec un agréable jardin de café ainsi qu'une boutique du musée complètent l'offre.
Der Rabensteiner Stollen, die einzige Steinkohlenzeche des Harzes, gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt unter Tage. Nach der Erlebniseinfahrt mit dem "Rabenstein-Express" wird gezeigt, wie die Kohle früher abgebaut wurde. Man sieht originale Arbeitsstätten, ausgekohlte Flözbereiche und Abbaustrecken, die oft nur 60 cm hoch sind. Wenn die druckluftbetriebenen Maschinen zum Einsatz kommen, kann man die unwirtlichen Arbeitsbedingungen unter Tage erahnen. Wer mag, darf auch mal eine Fahrt mit der Fahrraddraisine im Bergwerk unternehmen. Zu bestaunen gibt es außerdem interessante Fossilienfunde. Sogar auf der Abraumhalde selbst kann man das eine oder andere Fossil finden. Ein kleines Bistro mit gemütlichem Kaffeegarten sowie ein Museumsshop runden das Angebot ab. Hier bekommen Sie einen Einblick in den Rabensteiner Stollen: http://www.youtube.com/watch?v=Lgy5evuXHvw Informationen: Unter Tage herrschen immer 8 Grad Temperatur und 90 % Luftfeuchte! Es gibt Steinkohle und Schieferton als umgebendes Gestein mit Fossilien als Sehenswürdigkeiten. Die Länge des Besucherweges beträgt ca. 600 Meter und ist nicht barrierefrei. Zur Begehung wird festes Schuhwerk empfohlen. Führungen finden zwischen dem 1. April und 31. Oktober an folgenden Zeiten statt: 10:15 Uhr, 11:30 Uhr, 12:45 Uhr, 14:00 Uhr und ggf. 15:15 Uhr
<p>Der Rabensteiner Stollen, die einzige Steinkohlenzeche des Harzes, gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt unter Tage. Nach der Erlebniseinfahrt mit dem "Rabenstein-Express" wird gezeigt, wie die Kohle früher abgebaut wurde. Man sieht originale Arbeitsstätten, ausgekohlte Flözbereiche und Abbaustrecken, die oft nur 60 cm hoch sind. Wenn die druckluftbetriebenen Maschinen zum Einsatz kommen, kann man die unwirtlichen Arbeitsbedingungen unter Tage erahnen. Wer mag, darf auch mal eine Fahrt mit der Fahrraddraisine im Bergwerk unternehmen. Zu bestaunen gibt es außerdem interessante Fossilienfunde. Sogar auf der Abraumhalde selbst kann man das eine oder andere Fossil finden. Ein kleines Bistro mit gemütlichem Kaffeegarten sowie ein Museumsshop runden das Angebot ab.<br><br>Hier bekommen Sie einen Einblick in den Rabensteiner Stollen: <a href="http://www.youtube.com/watch?v=Lgy5evuXHvw" rel="noopener noreferrer nofollow">http://www.youtube.com/watch?v=Lgy5evuXHvw</a></p><p><strong>Informationen:</strong><br>Unter Tage herrschen immer 8 Grad Temperatur und 90 % Luftfeuchte! Es gibt Steinkohle und Schieferton als umgebendes Gestein mit Fossilien als Sehenswürdigkeiten.<br>Die Länge des Besucherweges beträgt ca. 600 Meter und ist nicht barrierefrei. Zur Begehung wird festes Schuhwerk empfohlen.</p><p><strong>Führungen</strong> <strong><em>finden zwischen dem 1. April und 31. Oktober an folgenden Zeiten statt: 10:15 Uhr, 11:30 Uhr, 12:45 Uhr, 14:00 Uhr und ggf. 15:15 Uhr</em></strong></p>
The Rabensteiner Stollen, the only coal mine in the Harz Mountains, provides a fascinating insight into the world underground. After the exciting ride on the "Rabenstein Express", you will be shown how coal was mined in earlier times. You will see original working places, carved out seam areas and mining galleries, which are often only 60 cm high. When the air-driven machines are in use, it is possible to imagine the inhospitable working conditions underground. If you want to, you can also take a ride in the mine on a bicycle trolley. There are also interesting fossil finds to marvel at. You might even find one or two fossils on the spoil heap itself. A small bistro with a cosy coffee garden and a museum shop round off the visit.
La galerie de Rabenstein, la seule mine de charbon du Harz, donne un aperçu fascinant du monde souterrain. Après l'entrée en scène avec le "Rabenstein-Express", on découvre comment le charbon était exploité autrefois. On y voit des lieux de travail originaux, des zones de filon charbonné et des galeries d'extraction qui n'ont souvent que 60 cm de hauteur. Lorsque les machines à air comprimé sont utilisées, on peut imaginer les conditions de travail inhospitalières sous terre. Ceux qui le souhaitent peuvent également faire un tour en draisine-vélo dans la mine. On peut également y admirer des fossiles intéressants. On peut même trouver l'un ou l'autre fossile sur le terril lui-même. Un petit bistrot avec un agréable jardin de café ainsi qu'une boutique du musée complètent l'offre.