Das Denkmal entstand in den Jahren 1911 bis 1912 auf Initiative des Thüringer-Wald-Vereins Gehren. Grundgedanke war die Ehrung des verstorbenen Landesfürsten Karl Günther von Schwarzburg – Sondershausen, der mit seiner Gattin Marie häufig im zur Oberherrschaft gehörenden Schloss Gehren weilte. Die Stiftung der Fürstenwitwe, eine drei Meter hohe Statue ihres Gemahls, verlangte einen monumentalen Aufbau.Das Bronzestandbild des Fürsten als Jäger, modelliert von dem Weimarer Bildhauer Arnold Zauche, kam auf der obersten, der drei Ebenen zur Aufstellung. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Statue abgebaut und auf dem „Glockenfriedhof“ Hamburg deponiert. Dort verliert sich die Spur Mitte der 70er Jahre. Heute existiert eine Nachbildung des Bronzestandbildes von einst. Mehrere Schönheitsreparaturen, die letzte 1991 durch den Förderverein "Langer Berg" e.V. konnten den Verfall des Denkmals nicht aufhalten, es bestand Einsturzgefahr. Erst im September 2002 waren die finanziellen Voraussetzungen über das LEADER+ - Programm der Europäischen Union - gemeinsam mit dem Arbeitsamt und der Oberen Denkmalbehörde des Landes Thüringen zum Wiederaufbau und für die Sanierung der Gedächtnishalle geschaffen. Die Arbeiten konnten im Mai 2004 abgeschlossen werden. Das gesamte Ensemble wurde am 20. und 21. Mai 2004 der Öffentlichkeit übergeben. Das Lange Berg-Denkmal ist über gut beschilderte Wanderwege von Gehren, Herschdorf, Möhrenbach, Pennewitz und Willmersdorf erreichbar (längste Strecke ca. 5km). Oben angekommen, genießen Sie bei klarer Sicht einen atemberaubenden Ausblick in das Thüringer Land bis hin zu den Erhebungen des Harzes und des Kyffhäusers im Norden sowie zum Rennsteig und in das Saaletal im Süden. Der Blick wurde 2016 als einer der schönsten Aussichtspunkte Südthüringens gekürt.

<p>Das Denkmal entstand in den Jahren 1911 bis 1912 auf Initiative des Thüringer-Wald-Vereins Gehren. Grundgedanke war die Ehrung des verstorbenen Landesfürsten Karl Günther von Schwarzburg – Sondershausen, der mit seiner Gattin Marie häufig im zur Oberherrschaft gehörenden Schloss Gehren weilte.</p>
<p>Die Stiftung der Fürstenwitwe, eine drei Meter hohe Statue ihres Gemahls, verlangte einen monumentalen Aufbau.Das Bronzestandbild des Fürsten als Jäger, modelliert von dem Weimarer Bildhauer Arnold Zauche, kam auf der obersten, der drei Ebenen zur Aufstellung.</p>
<p>Im Zweiten Weltkrieg wurde die Statue abgebaut und auf dem „Glockenfriedhof“ Hamburg deponiert. Dort verliert sich die Spur Mitte der 70er Jahre. Heute existiert eine Nachbildung des Bronzestandbildes von einst.</p>
<p>Mehrere Schönheitsreparaturen, die letzte 1991 durch den Förderverein "Langer Berg" e.V. konnten den Verfall des Denkmals nicht aufhalten, es bestand Einsturzgefahr. Erst im September 2002 waren die finanziellen Voraussetzungen über das LEADER+ - Programm der Europäischen Union - gemeinsam mit dem Arbeitsamt und der Oberen Denkmalbehörde des Landes Thüringen zum Wiederaufbau und für die Sanierung der Gedächtnishalle geschaffen. Die Arbeiten konnten im Mai 2004 abgeschlossen werden. Das gesamte Ensemble wurde am 20. und 21. Mai 2004 der Öffentlichkeit übergeben.</p>
<p>Das Lange Berg-Denkmal ist über gut beschilderte Wanderwege von Gehren, Herschdorf, Möhrenbach, Pennewitz und Willmersdorf erreichbar (längste Strecke ca. 5km). </p>
<p>Oben angekommen, genießen Sie bei klarer Sicht einen atemberaubenden Ausblick in das Thüringer Land bis hin zu den Erhebungen des Harzes und des Kyffhäusers im Norden sowie zum Rennsteig und in das Saaletal im Süden. Der Blick wurde 2016 als einer der schönsten Aussichtspunkte Südthüringens gekürt.</p>
<p> </p>

Das Denkmal entstand in den Jahren 1911 bis 1912 auf Initiative des Thüringer-Wald-Vereins Gehren. Grundgedanke war die Ehrung des verstorbenen Landesfürsten Karl Günther von Schwarzburg – Sondershausen, der mit seiner Gattin Marie häufig im zur Oberherrschaft gehörenden Schloss Gehren weilte. Die Stiftung der Fürstenwitwe, eine drei Meter hohe Statue ihres Gemahls, verlangte einen monumentalen Aufbau.Das Bronzestandbild des Fürsten als Jäger, modelliert von dem Weimarer Bildhauer Arnold Zauche, kam auf der obersten, der drei Ebenen zur Aufstellung. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Statue abgebaut und auf dem „Glockenfriedhof“ Hamburg deponiert. Dort verliert sich die Spur Mitte der 70er Jahre. Heute existiert eine Nachbildung des Bronzestandbildes von einst. Mehrere Schönheitsreparaturen, die letzte 1991 durch den Förderverein "Langer Berg" e.V. konnten den Verfall des Denkmals nicht aufhalten, es bestand Einsturzgefahr. Erst im September 2002 waren die finanziellen Voraussetzungen über das LEADER+ - Programm der Europäischen Union - gemeinsam mit dem Arbeitsamt und der Oberen Denkmalbehörde des Landes Thüringen zum Wiederaufbau und für die Sanierung der Gedächtnishalle geschaffen. Die Arbeiten konnten im Mai 2004 abgeschlossen werden. Das gesamte Ensemble wurde am 20. und 21. Mai 2004 der Öffentlichkeit übergeben. Das Lange Berg-Denkmal ist über gut beschilderte Wanderwege von Gehren, Herschdorf, Möhrenbach, Pennewitz und Willmersdorf erreichbar (längste Strecke ca. 5km). Oben angekommen, genießen Sie bei klarer Sicht einen atemberaubenden Ausblick in das Thüringer Land bis hin zu den Erhebungen des Harzes und des Kyffhäusers im Norden sowie zum Rennsteig und in das Saaletal im Süden. Der Blick wurde 2016 als einer der schönsten Aussichtspunkte Südthüringens gekürt.

<p>Das Denkmal entstand in den Jahren 1911 bis 1912 auf Initiative des Thüringer-Wald-Vereins Gehren. Grundgedanke war die Ehrung des verstorbenen Landesfürsten Karl Günther von Schwarzburg – Sondershausen, der mit seiner Gattin Marie häufig im zur Oberherrschaft gehörenden Schloss Gehren weilte.</p>
<p>Die Stiftung der Fürstenwitwe, eine drei Meter hohe Statue ihres Gemahls, verlangte einen monumentalen Aufbau.Das Bronzestandbild des Fürsten als Jäger, modelliert von dem Weimarer Bildhauer Arnold Zauche, kam auf der obersten, der drei Ebenen zur Aufstellung.</p>
<p>Im Zweiten Weltkrieg wurde die Statue abgebaut und auf dem „Glockenfriedhof“ Hamburg deponiert. Dort verliert sich die Spur Mitte der 70er Jahre. Heute existiert eine Nachbildung des Bronzestandbildes von einst.</p>
<p>Mehrere Schönheitsreparaturen, die letzte 1991 durch den Förderverein "Langer Berg" e.V. konnten den Verfall des Denkmals nicht aufhalten, es bestand Einsturzgefahr. Erst im September 2002 waren die finanziellen Voraussetzungen über das LEADER+ - Programm der Europäischen Union - gemeinsam mit dem Arbeitsamt und der Oberen Denkmalbehörde des Landes Thüringen zum Wiederaufbau und für die Sanierung der Gedächtnishalle geschaffen. Die Arbeiten konnten im Mai 2004 abgeschlossen werden. Das gesamte Ensemble wurde am 20. und 21. Mai 2004 der Öffentlichkeit übergeben.</p>
<p>Das Lange Berg-Denkmal ist über gut beschilderte Wanderwege von Gehren, Herschdorf, Möhrenbach, Pennewitz und Willmersdorf erreichbar (längste Strecke ca. 5km). </p>
<p>Oben angekommen, genießen Sie bei klarer Sicht einen atemberaubenden Ausblick in das Thüringer Land bis hin zu den Erhebungen des Harzes und des Kyffhäusers im Norden sowie zum Rennsteig und in das Saaletal im Süden. Der Blick wurde 2016 als einer der schönsten Aussichtspunkte Südthüringens gekürt.</p>
<p> </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier 50349163
dcterms:title @de Rundweg Möhrenbach zum Langen Berg und zurück Thüringer Wald
rdfs:label @de Rundweg Möhrenbach zum Langen Berg und zurück Thüringer Wald
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title publicTransportFriendly
rdfs:label publicTransportFriendly
schema:name publicTransportFriendly
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description aussichtsreich
dcterms:title scenic
rdfs:label scenic
schema:description aussichtsreich
schema:name scenic
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Fauna
dcterms:title fauna
rdfs:label fauna
schema:description Fauna
schema:name fauna
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Rundtour
dcterms:title loopTour
rdfs:label loopTour
schema:description Rundtour
schema:name loopTour
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kulturell / historisch
dcterms:title culture
rdfs:label culture
schema:description kulturell / historisch
schema:name culture
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/825524786364-cxgf
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/667090705394-coad
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/r_41258032-oapoi
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/r_19244671-oapoi
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_50349163-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/50860239
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_50349163-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/50860257
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_50349163-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/44885970
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_50349163-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/50860247
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_50349163-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/51156134
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_50349163-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/50860208
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_50349163-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/50860219
schema:geo
Property Value
schema:line 11.002043,50.620742,587 11.002159,50.621074,587 11.002181,50.621311,586 11.00235,50.621316,587 11.002416,50.621312,587 11.002992,50.62127,595 11.003096,50.621233,597 11.003159,50.621414,597 11.003833,50.621416,604 11.004057,50.621416,607 11.004507,50.621417,614 11.00518,50.621418,625 11.005854,50.621419,635 11.006023,50.621412,638 11.006409,50.62144,644 11.006795,50.621468,649 11.007107,50.621599,653 11.007419,50.621729,657 11.007454,50.621742,657 11.007894,50.621889,665 11.008491,50.622035,675 11.009177,50.622142,686 11.009602,50.622207,698 11.00995,50.622302,707 11.010297,50.622398,713 11.010903,50.622576,721 11.011508,50.622755,728 11.012113,50.62297,734 11.0127,50.623179,738 11.012717,50.623185,738 11.013034,50.623285,738 11.013351,50.623386,738 11.013621,50.623426,737 11.013847,50.623418,736 11.014424,50.623343,732 11.014764,50.623273,730 11.01534,50.623088,728 11.015776,50.622906,727 11.016035,50.62275,728 11.016294,50.622595,730 11.016539,50.622395,732 11.016881,50.622131,736 11.017038,50.622053,737 11.017709,50.62197,738 11.017942,50.621919,739 11.018419,50.621744,742 11.018896,50.621568,747 11.019226,50.621505,749 11.019316,50.621491,750 11.01993,50.621578,752 11.020429,50.621726,753 11.020743,50.621819,753 11.020928,50.621873,754 11.021442,50.621974,756 11.021744,50.622071,756 11.022109,50.622252,756 11.022473,50.622432,756 11.022922,50.622548,758 11.023309,50.622611,761 11.023696,50.622674,763 11.024056,50.622775,764 11.024417,50.622876,766 11.024865,50.623142,766 11.025276,50.623424,767 11.02539,50.623528,767 11.025587,50.623807,767 11.025783,50.624086,767 11.026021,50.624011,769 11.026443,50.623925,772 11.026828,50.62386,775 11.027213,50.623796,776 11.027539,50.623765,776 11.027902,50.623667,776 11.027945,50.623625,775 11.027951,50.623608,775 11.027622,50.623252,775 11.027403,50.623051,775 11.027183,50.62285,774 11.026969,50.622573,774 11.026754,50.622296,774 11.026606,50.62216,773 11.026566,50.622135,773 11.026479,50.62208,774 11.025971,50.621889,775 11.025676,50.621759,776 11.025311,50.621541,777 11.024946,50.621323,778 11.024581,50.621105,780 11.024036,50.620836,781 11.023492,50.620566,783 11.022948,50.620297,785 11.022492,50.620085,788 11.022183,50.619928,790 11.021761,50.619713,793 11.021463,50.619554,794 11.021041,50.619359,795 11.020618,50.619164,796 11.020196,50.618969,797 11.019726,50.618789,798 11.01952,50.618664,798 11.019439,50.618636,798 11.01892,50.618377,800 11.018602,50.618066,800 11.018174,50.61777,799 11.017745,50.617473,797 11.017219,50.617267,796 11.016848,50.61717,794 11.016553,50.617062,793 11.016384,50.617018,792 11.016179,50.616965,790 11.015804,50.616868,788 11.015606,50.616757,786 11.015226,50.616434,782 11.014946,50.616144,778 11.014667,50.615853,775 11.014302,50.615626,771 11.013937,50.615398,769 11.013573,50.61517,766 11.013431,50.614994,765 11.013313,50.614746,762 11.013196,50.614497,759 11.012979,50.614275,759 11.012761,50.614053,757 11.012684,50.613923,756 11.012636,50.613731,754 11.012461,50.613478,752 11.012406,50.613214,749 11.012351,50.612949,746 11.012318,50.61286,745 11.012204,50.612727,743 11.011971,50.612575,742 11.011626,50.612407,742 11.011317,50.612256,741 11.01128,50.612239,741 11.011004,50.612108,740 11.010582,50.611882,738 11.010289,50.611733,737 11.009996,50.611584,736 11.009821,50.611498,735 11.009661,50.611419,735 11.009597,50.611453,735 11.00929,50.611599,734 11.008991,50.61174,734 11.008692,50.61188,733 11.008244,50.612144,733 11.007795,50.612408,731 11.007614,50.612571,730 11.007288,50.612953,729 11.006955,50.613304,727 11.006623,50.613654,724 11.006291,50.614005,721 11.006251,50.614101,720 11.006176,50.614281,719 11.006147,50.614511,719 11.006118,50.61474,718 11.006162,50.614915,718 11.006141,50.615263,716 11.00612,50.615612,712 11.006099,50.615961,708 11.006096,50.616287,704 11.006093,50.616613,699 11.006067,50.616861,695 11.006165,50.617019,694 11.006269,50.6173,692 11.006337,50.617638,686 11.00635,50.617896,680 11.006316,50.618242,671 11.006282,50.618589,664 11.006247,50.618679,662 11.006127,50.618888,656 11.006041,50.618928,654 11.005574,50.619043,645 11.005108,50.619158,636 11.004702,50.619244,630 11.004297,50.61933,624 11.003937,50.61937,619 11.003576,50.61941,615 11.003487,50.61944,614 11.003439,50.619497,613 11.0034,50.619801,611 11.003391,50.61987,610 11.003278,50.620229,606 11.003215,50.620393,604 11.00316,50.620733,601 11.003104,50.621072,598 11.003096,50.621233,597 11.002992,50.62127,595 11.002416,50.621312,587 11.00235,50.621316,587 11.002181,50.621311,586 11.002159,50.621074,587 11.002017,50.620668,587 11.001946,50.620683,587
schema:identifier 50349163
schema:image
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/50598408/.jpg
schema:logo
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/50598408/.jpg
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 5544
schema:exerciseType Wanderung
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 215
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 217
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 801
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 586
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 103
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 6
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Rundweg Möhrenbach zum Langen Berg und zurück Thüringer Wald.gpx
rdfs:label Tour_Rundweg Möhrenbach zum Langen Berg und zurück Thüringer Wald.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_50349163-oatour
schema:name Tour_Rundweg Möhrenbach zum Langen Berg und zurück Thüringer Wald.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=50349163&exportWaypoints=true
schema:wayType
Property Value
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 136.81768
thuecat:wayTypeTitle @de Asphalt
thuecat:wayTypeType 1
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 3683.60494
thuecat:wayTypeTitle @de Schotterweg
thuecat:wayTypeType 4
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 1384.08471
thuecat:wayTypeTitle @de Naturweg
thuecat:wayTypeType 2
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 339.06584
thuecat:wayTypeTitle @de Pfad
thuecat:wayTypeType 3
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/50349163/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/50349163/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de ebenda
rdfs:label @de ebenda
schema:name @de ebenda
thuecat:openingStatus thuecat:Open
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:May
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Hotel zum Langen Berg, Porzelstraße 28, 98694 Ilmenau - Ortsteil Möhrenbach
rdfs:label @de Hotel zum Langen Berg, Porzelstraße 28, 98694 Ilmenau - Ortsteil Möhrenbach
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.620742
schema:longitude 11.002043
schema:name @de Hotel zum Langen Berg, Porzelstraße 28, 98694 Ilmenau - Ortsteil Möhrenbach
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:additionalInformation @de https://www.ilmenau.de/3397-0-Moehrenbach.html
thuecat:additionalInformation
Property Value
schema:value @de <p><a href="https://www.ilmenau.de/3397-0-Moehrenbach.html">https://www.ilmenau.de/3397-0-Moehrenbach.html</a> </p>
thuecat:directions @de Auf dem Parkplatz neben dem Hotel zum Langen Berg, direkt am Ilm-Rennsteig-Radweg gelegen kann man das Auto abstellen. Ein kurzes Stück auf dem Radweg in Richtung Gehren, dann biegen wir links auf den "Wurzelkurtpfad" ab. Der Rundweg ist durch einen gelben Balken auf weißem Grund markiert. Der Aufstieg ist anspruchsvoll. Ist er geschafft, bietet die Schutzhütte "Am Schieferrand" Gelegenheit zur Rast. Weiter geht es allmählich bergauf. Auf dem Höhenweg passieren wir das "Jagdhäuschen" auf dem Langen Berg, bevor wir das mächtige Denkmal des Fürsten Karl Günther von Schwarzburg-Sondershausen erreichen. Von dort aus bietet sich eine herrliche Sicht über Gehren, Langewiesen, Ilmenau - bei gutem Wetter bis zum Flughafen Erfurt. Weiter geht es Richtung Gillersdorf. Auch auf dieser Passage bieten sich einige Aussichten schöne Aussichten. Nun geht es auf dem Gillersdorfer Weg bergab zum Ausgangspunkt.
thuecat:directions
Property Value
schema:value @de Auf dem Parkplatz neben dem Hotel zum Langen Berg, direkt am Ilm-Rennsteig-Radweg gelegen kann man das Auto abstellen. Ein kurzes Stück auf dem Radweg in Richtung Gehren, dann biegen wir links auf den "Wurzelkurtpfad" ab. Der Rundweg ist durch einen gelben Balken auf weißem Grund markiert. Der Aufstieg ist anspruchsvoll. Ist er geschafft, bietet die Schutzhütte "Am Schieferrand" Gelegenheit zur Rast. Weiter geht es allmählich bergauf. Auf dem Höhenweg passieren wir das "Jagdhäuschen" auf dem Langen Berg, bevor wir das mächtige Denkmal des Fürsten Karl Günther von Schwarzburg-Sondershausen erreichen. Von dort aus bietet sich eine herrliche Sicht über Gehren, Langewiesen, Ilmenau - bei gutem Wetter bis zum Flughafen Erfurt. Weiter geht es Richtung Gillersdorf. Auch auf dieser Passage bieten sich einige Aussichten schöne Aussichten. Nun geht es auf dem Gillersdorfer Weg bergab zum Ausgangspunkt.
thuecat:equipment @de Festes Schuhwerk, vor allem für den Auf- und Abstieg zu empfehlen.
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @de Festes Schuhwerk, vor allem für den Auf- und Abstieg zu empfehlen.
thuecat:gettingThere @de Von der A71 kommend Abfahrt 15 (Ilmenau-Ost) und weiter auf der B88 Richtung Gehren. In der Ortsmitte nach Süden auf die L1047 abbiegen Richtung Möhrenbach.
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de Von der A71 kommend Abfahrt 15 (Ilmenau-Ost) und weiter auf der B88 Richtung Gehren. In der Ortsmitte nach Süden auf die L1047 abbiegen Richtung Möhrenbach.
thuecat:parking @de Nutzen sie die Parkfläche an der Porzelnstraße neben dem Hotel Am Langenberg ( Google-NAV-Punkt)
thuecat:parking
Property Value
schema:value @de <p>Nutzen sie die Parkfläche an der Porzelnstraße neben dem Hotel Am Langenberg (<a href="https://goo.gl/maps/Z7WU3QkexgSQk1Zh6">Google-NAV-Punkt</a>)</p>
thuecat:publicTransit @de Möhrenbach erreichen Sie mit der Buslinie 304 ab Ilmenau Bahnhof. Nutzen Sie zur Anreiseplanung das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link: → Anreise nach Möhrenbach
thuecat:publicTransit
Property Value
schema:value @de <p>Möhrenbach erreichen Sie mit der <a href="https://www.iov-ilmenau.de/fahrplan/fahrplandruck/">Buslinie 304</a> ab Ilmenau Bahnhof. Nutzen Sie zur Anreiseplanung das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link:<br/><a href="https://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?z=M%C3%B6hrenbach,%20Gehren">→ Anreise nach Möhrenbach</a></p>
thuecat:shortDescription @de Rundweg zum beliebten Wanderziel Langer Berg mit Denkmal.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de Rundweg zum beliebten Wanderziel Langer Berg mit Denkmal.
thuecat:tip @de Einkehr im Hotel zum Langen Berg in Möhrenbach.
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de Einkehr im Hotel zum Langen Berg in Möhrenbach.