Die Wanderung beginnt am Geiseltalsee und führt durch Mücheln mit seinen ehemals drei Ortsteilen Mücheln, St. Ulrich und St. Micheln. Das erste noch erhaltene Mühlengebäude, die Hohmannmühle, war bis 1971 in Betrieb. Die Mühle wurde Anfang des letzten Jahrhunderts im Fachwerkstil aufgestockt und ist aufgrund seiner Größe ein stadtprägendes Gebäude. Die Geisel gibt den Verlauf des Wanderweges vor und leitet Sie zum Marktplatz mit dem prachtvollen Rathaus. An der ehemaligen Gutsmühle erleben Sie heute Kreativität. Das sanierte Mühlengebäude ist Veranstaltungsort für Workshops und Familienfeiern und ist Zentrum für Kreativität, Ideenaustausch und Ort der Begegnung. Entlang des Weges informieren Tafeln über alle fünf Mühlen. Im Verlauf kommen Sie an der ehemaligen Kirch- oder Löwemühle, der Floreis- oder Apfelmühle und der Spring- oder Elbertmühle vorbei. An der idyllischen Geiselquelle können Sie beim Wassertreten die müden Füße erfrischen. Hier ist zugleich der Endpunkt der Wanderung erreicht. Tipp: Die Wanderung kann vielfältig ergänzt werden. Kombinationen sind bspw. mit dem Panoramaweg Mücheln und dem Rundweg Müchelholz möglich. Der Geiseltalsee ist ein Erholungsparadies für Radfahrer und Wanderer. Freunde des Wassersportes, jeglicher Art, kommen hier auf ihre Kosten. Weitere Sehenswürdigkeiten am Mühlenwanderweg oder in der Nähe: Regionalmuseum im alten „Postamt“, neben dem Rathaus von Mücheln Kirche St. Micheln Zentralwerkstatt „Pfännerhall“ in Braunsbedra

Die Wanderung beginnt am Geiseltalsee und führt durch Mücheln mit seinen ehemals drei Ortsteilen Mücheln, St. Ulrich und St. Micheln.<br/><br/><br/>Das erste noch erhaltene Mühlengebäude, die Hohmannmühle, war bis 1971 in Betrieb. Die Mühle wurde Anfang des letzten Jahrhunderts im Fachwerkstil aufgestockt und ist aufgrund seiner Größe ein stadtprägendes Gebäude.<br/>Die Geisel gibt den Verlauf des Wanderweges vor und leitet Sie zum Marktplatz mit dem prachtvollen Rathaus.<br/>An der ehemaligen Gutsmühle erleben Sie heute Kreativität. Das sanierte Mühlengebäude ist Veranstaltungsort für Workshops und Familienfeiern und ist Zentrum für Kreativität, Ideenaustausch und Ort der Begegnung.<br/>Entlang des Weges informieren Tafeln über alle fünf Mühlen. Im Verlauf kommen Sie an der ehemaligen Kirch- oder Löwemühle, der Floreis- oder Apfelmühle und der Spring- oder Elbertmühle vorbei.<br/>An der idyllischen Geiselquelle können Sie beim Wassertreten die müden Füße erfrischen. Hier ist zugleich der Endpunkt der Wanderung erreicht.<br/><strong>Tipp:</strong> Die Wanderung kann vielfältig ergänzt werden. Kombinationen sind bspw. mit dem Panoramaweg Mücheln und dem Rundweg Müchelholz möglich.<br/>Der Geiseltalsee ist ein Erholungsparadies für Radfahrer und Wanderer. Freunde des Wassersportes, jeglicher Art, kommen hier auf ihre Kosten.<br/>Weitere Sehenswürdigkeiten am Mühlenwanderweg oder in der Nähe:<br/><ul><li>Regionalmuseum im alten „Postamt“, neben dem Rathaus von Mücheln</li><li>Kirche St. Micheln</li><li>Zentralwerkstatt „Pfännerhall“ in Braunsbedra</li></ul>

Die Wanderung beginnt am Geiseltalsee und führt durch Mücheln mit seinen ehemals drei Ortsteilen Mücheln, St. Ulrich und St. Micheln. Das erste noch erhaltene Mühlengebäude, die Hohmannmühle, war bis 1971 in Betrieb. Die Mühle wurde Anfang des letzten Jahrhunderts im Fachwerkstil aufgestockt und ist aufgrund seiner Größe ein stadtprägendes Gebäude. Die Geisel gibt den Verlauf des Wanderweges vor und leitet Sie zum Marktplatz mit dem prachtvollen Rathaus. An der ehemaligen Gutsmühle erleben Sie heute Kreativität. Das sanierte Mühlengebäude ist Veranstaltungsort für Workshops und Familienfeiern und ist Zentrum für Kreativität, Ideenaustausch und Ort der Begegnung. Entlang des Weges informieren Tafeln über alle fünf Mühlen. Im Verlauf kommen Sie an der ehemaligen Kirch- oder Löwemühle, der Floreis- oder Apfelmühle und der Spring- oder Elbertmühle vorbei. An der idyllischen Geiselquelle können Sie beim Wassertreten die müden Füße erfrischen. Hier ist zugleich der Endpunkt der Wanderung erreicht. Tipp: Die Wanderung kann vielfältig ergänzt werden. Kombinationen sind bspw. mit dem Panoramaweg Mücheln und dem Rundweg Müchelholz möglich. Der Geiseltalsee ist ein Erholungsparadies für Radfahrer und Wanderer. Freunde des Wassersportes, jeglicher Art, kommen hier auf ihre Kosten. Weitere Sehenswürdigkeiten am Mühlenwanderweg oder in der Nähe: Regionalmuseum im alten „Postamt“, neben dem Rathaus von Mücheln Kirche St. Micheln Zentralwerkstatt „Pfännerhall“ in Braunsbedra

Die Wanderung beginnt am Geiseltalsee und führt durch Mücheln mit seinen ehemals drei Ortsteilen Mücheln, St. Ulrich und St. Micheln.<br/><br/><br/>Das erste noch erhaltene Mühlengebäude, die Hohmannmühle, war bis 1971 in Betrieb. Die Mühle wurde Anfang des letzten Jahrhunderts im Fachwerkstil aufgestockt und ist aufgrund seiner Größe ein stadtprägendes Gebäude.<br/>Die Geisel gibt den Verlauf des Wanderweges vor und leitet Sie zum Marktplatz mit dem prachtvollen Rathaus.<br/>An der ehemaligen Gutsmühle erleben Sie heute Kreativität. Das sanierte Mühlengebäude ist Veranstaltungsort für Workshops und Familienfeiern und ist Zentrum für Kreativität, Ideenaustausch und Ort der Begegnung.<br/>Entlang des Weges informieren Tafeln über alle fünf Mühlen. Im Verlauf kommen Sie an der ehemaligen Kirch- oder Löwemühle, der Floreis- oder Apfelmühle und der Spring- oder Elbertmühle vorbei.<br/>An der idyllischen Geiselquelle können Sie beim Wassertreten die müden Füße erfrischen. Hier ist zugleich der Endpunkt der Wanderung erreicht.<br/><strong>Tipp:</strong> Die Wanderung kann vielfältig ergänzt werden. Kombinationen sind bspw. mit dem Panoramaweg Mücheln und dem Rundweg Müchelholz möglich.<br/>Der Geiseltalsee ist ein Erholungsparadies für Radfahrer und Wanderer. Freunde des Wassersportes, jeglicher Art, kommen hier auf ihre Kosten.<br/>Weitere Sehenswürdigkeiten am Mühlenwanderweg oder in der Nähe:<br/><ul><li>Regionalmuseum im alten „Postamt“, neben dem Rathaus von Mücheln</li><li>Kirche St. Micheln</li><li>Zentralwerkstatt „Pfännerhall“ in Braunsbedra</li></ul>

Properties

Property Value
dcterms:identifier 804174854
dcterms:title @de Mühlenwanderweg Geiseltal
rdfs:label @de Mühlenwanderweg Geiseltal
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/714879209426-jpdq
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/516926194706-ttka
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/109058961930-qefg
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/882267164713-pymw
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174854-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/1699974
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174854-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/805810629
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174854-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/1654939
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174854-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/44812662
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174854-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/1662570
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174854-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/2674352
schema:geo
Property Value
schema:line 11.81138,51.30652,109 11.81099,51.30634,109 11.81065,51.30615,109 11.8102,51.30578,114 11.80938,51.30509,131 11.80927,51.305,130 11.80902,51.30484,128 11.80855,51.30466,127 11.80818,51.30439,126 11.80789,51.30428,127 11.80781,51.30404,127 11.80771,51.30383,128 11.80761,51.30371,129 11.8076,51.30371,128 11.80746,51.30353,130 11.80737,51.30347,130 11.80632,51.30327,130 11.80592,51.30302,131 11.80564,51.30295,132 11.80532,51.30281,133 11.80504,51.30271,133 11.80507,51.30262,134 11.80503,51.30245,136 11.80488,51.30229,138 11.8047,51.30218,139 11.80469,51.30218,139 11.80442,51.30203,140 11.8042,51.30228,137 11.80376,51.30281,130 11.80369,51.30282,130 11.80316,51.30263,130 11.80307,51.3027,130 11.80292,51.30267,130 11.80291,51.30267,130 11.80235,51.3025,130 11.80212,51.3025,130 11.8017,51.30234,131 11.80147,51.30208,132 11.80118,51.30191,132 11.801,51.30183,132 11.80081,51.30162,132 11.80065,51.30149,132 11.80042,51.30139,132 11.80007,51.3013,133 11.80007,51.30125,133 11.80012,51.30121,133 11.80036,51.30099,134 11.80013,51.30081,135 11.80023,51.30071,138 11.80003,51.30059,138 11.79981,51.30051,138 11.79962,51.30048,138 11.79948,51.30051,136 11.79945,51.30051,136 11.79944,51.30051,136 11.79948,51.30051,136 11.79913,51.30103,134 11.79856,51.30105,134 11.79829,51.30101,134 11.79781,51.30081,134 11.7978,51.30081,134 11.79739,51.30062,134 11.7972,51.30051,134 11.79701,51.30031,135 11.79699,51.30022,135 11.79598,51.30014,136 11.79571,51.30008,136 11.7957,51.30008,136 11.79556,51.30004,136 11.79534,51.29995,136 11.79521,51.29983,137 11.79505,51.29965,137 11.79479,51.29972,137 11.79471,51.29967,137 11.7947,51.29967,137 11.79455,51.29953,137 11.79436,51.29945,137 11.79421,51.29942,137 11.79279,51.29928,138 11.79283,51.29918,138 11.79295,51.29892,140 11.79246,51.29883,141 11.79195,51.2987,141 11.7918,51.29863,142 11.79153,51.29839,143 11.79138,51.29827,144 11.79113,51.2982,144 11.79062,51.29819,144 11.79039,51.29816,144 11.79002,51.29809,147 11.78879,51.29781,150 11.78808,51.29771,149 11.78762,51.29766,148 11.78717,51.29764,148 11.78633,51.29764,144 11.78631,51.29772,144 11.78624,51.29809,145 11.78641,51.29836,145 11.78642,51.29842,145 11.78635,51.29846,146 11.78623,51.29848,149 11.786,51.29848,152 11.78586,51.29846,152 11.78585,51.29846,152 11.78546,51.29841,154 11.78486,51.29838,153 11.78467,51.29828,149 11.78452,51.29816,147 11.78456,51.29803,146 11.78462,51.29793,146 11.78465,51.29782,145 11.7846,51.29776,145 11.78455,51.29763,145 11.78442,51.29762,145 11.78428,51.29758,145 11.78428,51.29757,145 11.78404,51.29746,146 11.78363,51.29718,149 11.78318,51.29693,150 11.78263,51.2967,147 11.78222,51.29659,146 11.78146,51.29644,146 11.78119,51.29645,146 11.78082,51.29643,147 11.78071,51.29641,147 11.78065,51.29646,147 11.78047,51.29649,147 11.78011,51.29646,147 11.78004,51.29641,147 11.78004,51.2964,147 11.77999,51.29635,147 11.78001,51.29634,147
schema:identifier 804174854
schema:image
Property Value
dcterms:title Geiselquelle
rdfs:label Geiselquelle
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.2965
schema:longitude 11.780167
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/92172510/.jpg
schema:dateCreated 2023-12-21T22:16:21
schema:dateModified 2025-03-20T22:51:07
schema:datePublished 2023-12-21T22:16:21
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 825
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name Geiselquelle
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/92172510/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/92172510/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1100
schema:image
Property Value
dcterms:title Muecheln
rdfs:label Muecheln
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.301992
schema:longitude 11.804353
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/92172511/.jpg
schema:dateCreated 2023-12-21T22:16:21
schema:dateModified 2025-04-18T19:07:36
schema:datePublished 2023-12-21T22:16:21
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 825
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name Muecheln
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/92172511/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/92172511/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1100
schema:image
Property Value
dcterms:title muehlrad
rdfs:label muehlrad
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.301
schema:longitude 11.799
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/92172509/.jpg
schema:dateCreated 2023-12-21T22:16:21
schema:dateModified 2025-03-20T22:51:08
schema:datePublished 2023-12-21T22:16:21
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1704
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name muehlrad
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/92172509/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/92172509/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2272
schema:image
Property Value
dcterms:title muehlrad
rdfs:label muehlrad
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.301
schema:longitude 11.799
schema:dateCreated 2023-12-21T22:16:21
schema:dateModified 2025-03-20T22:51:08
schema:datePublished 2023-12-21T22:16:21
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2272
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name muehlrad
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/92172509/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/2048/2048/92172509/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2272
schema:photo
Property Value
dcterms:title muehlrad
rdfs:label muehlrad
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.301
schema:longitude 11.799
schema:dateCreated 2023-12-21T22:16:21
schema:dateModified 2025-03-20T22:51:08
schema:datePublished 2023-12-21T22:16:21
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2272
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name muehlrad
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/92172509/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/2048/2048/92172509/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2272
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 3104
schema:exerciseType Wanderung
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 52
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 6
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 154
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 102
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 49
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Mühlenwanderweg Geiseltal.gpx
rdfs:label Tour_Mühlenwanderweg Geiseltal.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_804174854-oatour
schema:name Tour_Mühlenwanderweg Geiseltal.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=804174854&exportWaypoints=true
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/804174854/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/804174854/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de St. Micheln
rdfs:label @de St. Micheln
schema:name @de St. Micheln
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Marina Mücheln
rdfs:label @de Marina Mücheln
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.30652
schema:longitude 11.81138
schema:name @de Marina Mücheln
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:parking @de Öffentlicher Parkplatz in der Innenstadt von Mücheln.
thuecat:parking
Property Value
schema:value @de Öffentlicher Parkplatz in der Innenstadt von Mücheln.
thuecat:publicTransit @de Die An- und Abreise ist mit der Bahn möglich. Informationen zur An- und Abreise erhalten Sie unter: www.pnvg.de www.bahn.de
thuecat:publicTransit
Property Value
schema:value @de Die An- und Abreise ist mit der Bahn möglich. Informationen zur An- und Abreise erhalten Sie unter:<br/><a data-cke-saved-href="http://www.pnvg.de/" href="http://www.pnvg.de/">www.pnvg.de</a><br/><a data-cke-saved-href="http://www.bahn.de/" href="http://www.bahn.de/">www.bahn.de</a><br/>
thuecat:shortDescription @de Früher hat die „Geisel“ 17 Mühlen betrieben, von denen noch fünf Mühlengebäude vorhanden sind.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de Früher hat die „Geisel“ 17 Mühlen betrieben, von denen noch fünf Mühlengebäude vorhanden sind.<br/><br/>
thuecat:tip @de Die Wanderung kann mit vielen Varianten bereichert werden. Kombiniert werden kann er mit dem Panoramaweg Mücheln und dem Rundweg Müchelholz. Der Geiseltalsee ist ein Erholungsparadies für Radfahrer und Wanderer. Freunde des Wassersportes, jeglicher Art, kommen auf ihre Kosten – beim Schwimmen, Tauchen, Segeln, Schifffahrt und und und…. Weitere Sehenswürdigkeiten am Mühlenwanderweg oder ganz in der Nähe: Das Regionalmuseum im alten „Postamt“ gleich neben dem Rathaus von Mücheln. Die Kirche St. Micheln gehört zur Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt. Die Zentralwerkstatt „Pfännerhall“ in Braunsbedra zeigt in einer Dauerausstellung u.a. die originalgroße Nachbildung eines eurasischen Altelefanten sowie das bekannte Geiseltaler Urpferdchen.
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de Die Wanderung kann mit vielen Varianten bereichert werden. Kombiniert werden kann er mit dem Panoramaweg Mücheln und dem Rundweg Müchelholz.<br/>Der Geiseltalsee ist ein Erholungsparadies für Radfahrer und Wanderer. Freunde des Wassersportes, jeglicher Art, kommen auf ihre Kosten – beim Schwimmen, Tauchen, Segeln, Schifffahrt und und und….<br/>Weitere Sehenswürdigkeiten am Mühlenwanderweg oder ganz in der Nähe:<br/>Das Regionalmuseum im alten „Postamt“ gleich neben dem Rathaus von Mücheln.<br/>Die Kirche St. Micheln gehört zur Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.<br/>Die Zentralwerkstatt „Pfännerhall“ in Braunsbedra zeigt in einer Dauerausstellung u.a. die originalgroße Nachbildung eines eurasischen Altelefanten sowie das bekannte Geiseltaler Urpferdchen.<br/>