Dans le Morassinaort - Schmiedefeld c'est "Glück Auf". En plein cœur de la forêt de Thuringe, vous trouverez la mine de Morassina, la galerie de guérison Sainte-Barbe et le centre de santé. La mine enchante ses visiteurs avec ses stalactites aux formes et aux couleurs variées. L'ancienne mine d'ardoise d'alun du XVIIe siècle (acquise par le marchand Johann Leonard Morassi) n'a été ouverte comme mine d'exposition qu'en 1993 ; jusqu'alors, l'exploitation minière avait façonné les personnes vivant ici, mais aussi la nature et le paysage. En tant que combinaison de beauté naturelle et de monument technique, avec des preuves d'activité minière, la mine d'exposition est entrée dans le livre Guinness des records en 1996. L'air extrêmement pur de la galerie de guérison "Sankt Barbara" est utilisé comme méthode de guérison naturelle (spéléothérapie) pour le traitement des maladies respiratoires. Le Heilstollen certifié trois étoiles est utilisé sous forme de thérapies inclinées et d'applications de thérapie sportive. Le centre de santé Morassina, sans obstacle, avec sa galerie thérapeutique, est conçu selon les dernières découvertes scientifiques et médicales. Les domaines d'application thérapeutiques, tels que le sauna et le paysage Kneipp, répondent ainsi à toutes les normes de qualité. Le fait de dire "oui" à la lumière des bougies dans le décor unique de la "Steel Blue Grotto", à cinquante mètres sous terre, fera certainement de ce qui est déjà "le plus beau jour de votre vie" une expérience encore plus inoubliable. Dites "oui" dans la mine "Morassina".

In the Morassinaort - Schmiedefeld it is called "Glück Auf". Directly in the centre of the Thuringian Forest you will find the "Morassina" show mine with the "St. Barbara" healing gallery and the health centre. The show mine enchants its guests with its stalactites in a variety of shapes and colours. The old alum slate mine from the 17th century (acquired by merchant Johann Leonard Morassi) was only opened as an exhibition mine in 1993, until then mining had shaped the people living here, but also nature and the landscape. As a combination of natural beauty and technical monument, with evidence of mining activity, the exhibition mine entered the Guinness Book of Records in 1996. The extremely clean air in the "Saint Barbara" healing gallery is used as a natural therapy (speleotherapy) for the treatment of respiratory diseases. The three-star certified Heilstollen is used in the form of reclining therapies and sports therapy applications. The barrier-free Morassina Health Centre with healing gallery therapy is designed according to the latest scientific and medical findings. The therapeutic application areas, such as the sauna and Kneipp landscape, therefore meet all quality standards. Your "yes", given by candlelight, in front of the unique backdrop of the "Steel Blue Grotto", fifty metres underground, will surely make the already "most beautiful day in your life" even more of an unforgettable experience. Say "yes" in the "Morassina" mine.

Im Morassinaort - Schmiedefeld heißt es "Glück Auf". Direkt im Zentrum des Thüringer Waldes finden Sie das Schaubergwerk "Morassina" mit dem Heilstollen "Sankt Barbara". Mit seinen Tropfsteinen in vielfältigen Formen und Farben verzaubert das Schaubergwerk seine Gäste. Das alte Alaunschieferbergwerk aus dem 17. Jhd. (von Kaufmann Johann Leonard Morassi erworben) wurde erst 1993 als Schaubergwerk eröffnet, bis dahin prägte der Bergbau die hier lebenden Menschen, aber auch die Natur und die Landschaft. Als eine Kombination aus Naturschönheit und technischem Denkmal, mit Zeugnissen bergbaulicher Tätigkeit, ging das Schaubergwerk 1996 ins Guinness - Buch der Rekorde ein. Die extrem reine Luft im Heilstollen "Sankt Barbara" wird als Naturheilverfahren (Speläotherapie) zur Behandlung von Atemwegserkrankungen angewandt. Ihr "Ja-Wort", gegeben bei Kerzenschein, vor der einmaligen Kulisse der "Stahlblauen Grotte", fünfzig Meter unter Tage, wird den ohnehin "Schönsten Tag im Leben" sicher noch mehr zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Sagen Sie "Ja" im Schaubergwerk "Morassina".

<p>Im Morassinaort - Schmiedefeld heißt es "Glück Auf".</p><p>Direkt im Zentrum des Thüringer Waldes finden Sie das Schaubergwerk "Morassina" mit dem Heilstollen "Sankt Barbara".&nbsp;Mit seinen Tropfsteinen in vielfältigen Formen und Farben verzaubert das Schaubergwerk&nbsp;seine Gäste. Das alte Alaunschieferbergwerk aus dem 17. Jhd. (von Kaufmann Johann Leonard Morassi erworben) wurde erst 1993 als Schaubergwerk eröffnet, bis dahin prägte der Bergbau die hier lebenden Menschen, aber auch die Natur und die Landschaft. Als eine Kombination aus Naturschönheit und technischem Denkmal, mit Zeugnissen bergbaulicher Tätigkeit, ging&nbsp;das Schaubergwerk&nbsp;1996 ins Guinness - Buch der Rekorde ein.</p><p>Die extrem reine Luft im Heilstollen "Sankt Barbara" wird als Naturheilverfahren (Speläotherapie) zur Behandlung von Atemwegserkrankungen angewandt. </p><p>Ihr "Ja-Wort", gegeben bei Kerzenschein, vor der einmaligen Kulisse der "Stahlblauen Grotte", fünfzig Meter unter Tage, wird den ohnehin "Schönsten Tag im Leben" sicher noch mehr zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Sagen Sie "Ja" im Schaubergwerk "Morassina".<br><br></p>
<p>In the Morassinaort - Schmiedefeld it is called "Glück Auf".</p><p>Directly in the centre of the Thuringian Forest you will find the "Morassina" show mine with the "St. Barbara" healing gallery and the health centre. The show mine enchants its guests with its stalactites in a variety of shapes and colours. The old alum slate mine from the 17th century (acquired by merchant Johann Leonard Morassi) was only opened as an exhibition mine in 1993, until then mining had shaped the people living here, but also nature and the landscape. As a combination of natural beauty and technical monument, with evidence of mining activity, the exhibition mine entered the Guinness Book of Records in 1996.</p><p>The extremely clean air in the "Saint Barbara" healing gallery is used as a natural therapy (speleotherapy) for the treatment of respiratory diseases. The three-star certified Heilstollen is used in the form of reclining therapies and sports therapy applications.</p><p>The barrier-free Morassina Health Centre with healing gallery therapy is designed according to the latest scientific and medical findings. The therapeutic application areas, such as the sauna and Kneipp landscape, therefore meet all quality standards.</p><p>Your "yes", given by candlelight, in front of the unique backdrop of the "Steel Blue Grotto", fifty metres underground, will surely make the already "most beautiful day in your life" even more of an unforgettable experience. Say "yes" in the "Morassina" mine.</p>
<p>Dans le Morassinaort - Schmiedefeld c'est "Glück Auf".</p><p>En plein cœur de la forêt de Thuringe, vous trouverez la mine de Morassina, la galerie de guérison Sainte-Barbe et le centre de santé. La mine enchante ses visiteurs avec ses stalactites aux formes et aux couleurs variées. L'ancienne mine d'ardoise d'alun du XVIIe siècle (acquise par le marchand Johann Leonard Morassi) n'a été ouverte comme mine d'exposition qu'en 1993 ; jusqu'alors, l'exploitation minière avait façonné les personnes vivant ici, mais aussi la nature et le paysage. En tant que combinaison de beauté naturelle et de monument technique, avec des preuves d'activité minière, la mine d'exposition est entrée dans le livre Guinness des records en 1996.</p><p>L'air extrêmement pur de la galerie de guérison "Sankt Barbara" est utilisé comme méthode de guérison naturelle (spéléothérapie) pour le traitement des maladies respiratoires. Le Heilstollen certifié trois étoiles est utilisé sous forme de thérapies inclinées et d'applications de thérapie sportive.</p><p>Le centre de santé Morassina, sans obstacle, avec sa galerie thérapeutique, est conçu selon les dernières découvertes scientifiques et médicales. Les domaines d'application thérapeutiques, tels que le sauna et le paysage Kneipp, répondent ainsi à toutes les normes de qualité.</p><p>Le fait de dire "oui" à la lumière des bougies dans le décor unique de la "Steel Blue Grotto", à cinquante mètres sous terre, fera certainement de ce qui est déjà "le plus beau jour de votre vie" une expérience encore plus inoubliable. Dites "oui" dans la mine "Morassina".</p>

Dans le Morassinaort - Schmiedefeld c'est "Glück Auf". En plein cœur de la forêt de Thuringe, vous trouverez la mine de Morassina, la galerie de guérison Sainte-Barbe et le centre de santé. La mine enchante ses visiteurs avec ses stalactites aux formes et aux couleurs variées. L'ancienne mine d'ardoise d'alun du XVIIe siècle (acquise par le marchand Johann Leonard Morassi) n'a été ouverte comme mine d'exposition qu'en 1993 ; jusqu'alors, l'exploitation minière avait façonné les personnes vivant ici, mais aussi la nature et le paysage. En tant que combinaison de beauté naturelle et de monument technique, avec des preuves d'activité minière, la mine d'exposition est entrée dans le livre Guinness des records en 1996. L'air extrêmement pur de la galerie de guérison "Sankt Barbara" est utilisé comme méthode de guérison naturelle (spéléothérapie) pour le traitement des maladies respiratoires. Le Heilstollen certifié trois étoiles est utilisé sous forme de thérapies inclinées et d'applications de thérapie sportive. Le centre de santé Morassina, sans obstacle, avec sa galerie thérapeutique, est conçu selon les dernières découvertes scientifiques et médicales. Les domaines d'application thérapeutiques, tels que le sauna et le paysage Kneipp, répondent ainsi à toutes les normes de qualité. Le fait de dire "oui" à la lumière des bougies dans le décor unique de la "Steel Blue Grotto", à cinquante mètres sous terre, fera certainement de ce qui est déjà "le plus beau jour de votre vie" une expérience encore plus inoubliable. Dites "oui" dans la mine "Morassina".

In the Morassinaort - Schmiedefeld it is called "Glück Auf". Directly in the centre of the Thuringian Forest you will find the "Morassina" show mine with the "St. Barbara" healing gallery and the health centre. The show mine enchants its guests with its stalactites in a variety of shapes and colours. The old alum slate mine from the 17th century (acquired by merchant Johann Leonard Morassi) was only opened as an exhibition mine in 1993, until then mining had shaped the people living here, but also nature and the landscape. As a combination of natural beauty and technical monument, with evidence of mining activity, the exhibition mine entered the Guinness Book of Records in 1996. The extremely clean air in the "Saint Barbara" healing gallery is used as a natural therapy (speleotherapy) for the treatment of respiratory diseases. The three-star certified Heilstollen is used in the form of reclining therapies and sports therapy applications. The barrier-free Morassina Health Centre with healing gallery therapy is designed according to the latest scientific and medical findings. The therapeutic application areas, such as the sauna and Kneipp landscape, therefore meet all quality standards. Your "yes", given by candlelight, in front of the unique backdrop of the "Steel Blue Grotto", fifty metres underground, will surely make the already "most beautiful day in your life" even more of an unforgettable experience. Say "yes" in the "Morassina" mine.

Im Morassinaort - Schmiedefeld heißt es "Glück Auf". Direkt im Zentrum des Thüringer Waldes finden Sie das Schaubergwerk "Morassina" mit dem Heilstollen "Sankt Barbara". Mit seinen Tropfsteinen in vielfältigen Formen und Farben verzaubert das Schaubergwerk seine Gäste. Das alte Alaunschieferbergwerk aus dem 17. Jhd. (von Kaufmann Johann Leonard Morassi erworben) wurde erst 1993 als Schaubergwerk eröffnet, bis dahin prägte der Bergbau die hier lebenden Menschen, aber auch die Natur und die Landschaft. Als eine Kombination aus Naturschönheit und technischem Denkmal, mit Zeugnissen bergbaulicher Tätigkeit, ging das Schaubergwerk 1996 ins Guinness - Buch der Rekorde ein. Die extrem reine Luft im Heilstollen "Sankt Barbara" wird als Naturheilverfahren (Speläotherapie) zur Behandlung von Atemwegserkrankungen angewandt. Ihr "Ja-Wort", gegeben bei Kerzenschein, vor der einmaligen Kulisse der "Stahlblauen Grotte", fünfzig Meter unter Tage, wird den ohnehin "Schönsten Tag im Leben" sicher noch mehr zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Sagen Sie "Ja" im Schaubergwerk "Morassina".

<p>Im Morassinaort - Schmiedefeld heißt es "Glück Auf".</p><p>Direkt im Zentrum des Thüringer Waldes finden Sie das Schaubergwerk "Morassina" mit dem Heilstollen "Sankt Barbara".&nbsp;Mit seinen Tropfsteinen in vielfältigen Formen und Farben verzaubert das Schaubergwerk&nbsp;seine Gäste. Das alte Alaunschieferbergwerk aus dem 17. Jhd. (von Kaufmann Johann Leonard Morassi erworben) wurde erst 1993 als Schaubergwerk eröffnet, bis dahin prägte der Bergbau die hier lebenden Menschen, aber auch die Natur und die Landschaft. Als eine Kombination aus Naturschönheit und technischem Denkmal, mit Zeugnissen bergbaulicher Tätigkeit, ging&nbsp;das Schaubergwerk&nbsp;1996 ins Guinness - Buch der Rekorde ein.</p><p>Die extrem reine Luft im Heilstollen "Sankt Barbara" wird als Naturheilverfahren (Speläotherapie) zur Behandlung von Atemwegserkrankungen angewandt. </p><p>Ihr "Ja-Wort", gegeben bei Kerzenschein, vor der einmaligen Kulisse der "Stahlblauen Grotte", fünfzig Meter unter Tage, wird den ohnehin "Schönsten Tag im Leben" sicher noch mehr zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Sagen Sie "Ja" im Schaubergwerk "Morassina".<br><br></p>
<p>In the Morassinaort - Schmiedefeld it is called "Glück Auf".</p><p>Directly in the centre of the Thuringian Forest you will find the "Morassina" show mine with the "St. Barbara" healing gallery and the health centre. The show mine enchants its guests with its stalactites in a variety of shapes and colours. The old alum slate mine from the 17th century (acquired by merchant Johann Leonard Morassi) was only opened as an exhibition mine in 1993, until then mining had shaped the people living here, but also nature and the landscape. As a combination of natural beauty and technical monument, with evidence of mining activity, the exhibition mine entered the Guinness Book of Records in 1996.</p><p>The extremely clean air in the "Saint Barbara" healing gallery is used as a natural therapy (speleotherapy) for the treatment of respiratory diseases. The three-star certified Heilstollen is used in the form of reclining therapies and sports therapy applications.</p><p>The barrier-free Morassina Health Centre with healing gallery therapy is designed according to the latest scientific and medical findings. The therapeutic application areas, such as the sauna and Kneipp landscape, therefore meet all quality standards.</p><p>Your "yes", given by candlelight, in front of the unique backdrop of the "Steel Blue Grotto", fifty metres underground, will surely make the already "most beautiful day in your life" even more of an unforgettable experience. Say "yes" in the "Morassina" mine.</p>
<p>Dans le Morassinaort - Schmiedefeld c'est "Glück Auf".</p><p>En plein cœur de la forêt de Thuringe, vous trouverez la mine de Morassina, la galerie de guérison Sainte-Barbe et le centre de santé. La mine enchante ses visiteurs avec ses stalactites aux formes et aux couleurs variées. L'ancienne mine d'ardoise d'alun du XVIIe siècle (acquise par le marchand Johann Leonard Morassi) n'a été ouverte comme mine d'exposition qu'en 1993 ; jusqu'alors, l'exploitation minière avait façonné les personnes vivant ici, mais aussi la nature et le paysage. En tant que combinaison de beauté naturelle et de monument technique, avec des preuves d'activité minière, la mine d'exposition est entrée dans le livre Guinness des records en 1996.</p><p>L'air extrêmement pur de la galerie de guérison "Sankt Barbara" est utilisé comme méthode de guérison naturelle (spéléothérapie) pour le traitement des maladies respiratoires. Le Heilstollen certifié trois étoiles est utilisé sous forme de thérapies inclinées et d'applications de thérapie sportive.</p><p>Le centre de santé Morassina, sans obstacle, avec sa galerie thérapeutique, est conçu selon les dernières découvertes scientifiques et médicales. Les domaines d'application thérapeutiques, tels que le sauna et le paysage Kneipp, répondent ainsi à toutes les normes de qualité.</p><p>Le fait de dire "oui" à la lumière des bougies dans le décor unique de la "Steel Blue Grotto", à cinquante mètres sous terre, fera certainement de ce qui est déjà "le plus beau jour de votre vie" une expérience encore plus inoubliable. Dites "oui" dans la mine "Morassina".</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Schaubergwerk "Morassina"
rdfs:label @de Schaubergwerk "Morassina"
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Saalfeld/Saale OT Schmiedefeld
schema:addressRegion thuecat:Thuringia
schema:email @de info@morassina.de
schema:faxNumber @de +49 36701 20735
schema:postalCode @de 07318
schema:streetAddress @de Schwefelloch 1
schema:telephone @de +49 36701 61577
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/902755006939-cffr
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_31526015-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804658615-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_803998485-oatour
schema:geo
Property Value
schema:elevation 617
schema:latitude 50.5346348
schema:longitude 11.2249683
schema:hasMap https://g.page/Morassina?share
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_17642671
schema:keywords https://thuecat.org/resources/965136542164-xdnc
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description @de Erkunden Sie in völliger Dunkelheit und mit Hilfe Ihrer Mitstreiter unsere Tropfsteinhöhlen. schärfen Sie Ihre Sinne und unterstützen Sie sich gegenseitig bei dieser Expedition Diese Führung eignet sich besonders für teambildende Maßnahmen. Egal ob Sie als Verein oder als Abteilungsteam diese Expedition wagen – hier kommen Sie nur als Team durch! Im Anschluss führen wir Sie nochmals bei voller Beleuchtung entlang dieser Strecke durch den Berg. Dauer ca. 70 min
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>Erkunden Sie in völliger Dunkelheit und mit Hilfe Ihrer Mitstreiter unsere Tropfsteinhöhlen.</p></li><li><p>schärfen Sie Ihre Sinne und unterstützen Sie sich gegenseitig bei dieser Expedition</p></li><li><p>Diese Führung eignet sich besonders für teambildende Maßnahmen. Egal ob Sie als Verein oder als Abteilungsteam diese Expedition wagen – hier kommen Sie nur als Team durch!</p></li><li><p>Im Anschluss führen wir Sie nochmals bei voller Beleuchtung entlang dieser Strecke durch den Berg.</p></li><li><p>Dauer ca. 70 min</p></li></ul>
dcterms:title @de Dunkelführung / Sinnestour
rdfs:label @de Dunkelführung / Sinnestour
schema:availability schema:PreOrder
schema:description @de Erkunden Sie in völliger Dunkelheit und mit Hilfe Ihrer Mitstreiter unsere Tropfsteinhöhlen. schärfen Sie Ihre Sinne und unterstützen Sie sich gegenseitig bei dieser Expedition Diese Führung eignet sich besonders für teambildende Maßnahmen. Egal ob Sie als Verein oder als Abteilungsteam diese Expedition wagen – hier kommen Sie nur als Team durch! Im Anschluss führen wir Sie nochmals bei voller Beleuchtung entlang dieser Strecke durch den Berg. Dauer ca. 70 min
schema:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>Erkunden Sie in völliger Dunkelheit und mit Hilfe Ihrer Mitstreiter unsere Tropfsteinhöhlen.</p></li><li><p>schärfen Sie Ihre Sinne und unterstützen Sie sich gegenseitig bei dieser Expedition</p></li><li><p>Diese Führung eignet sich besonders für teambildende Maßnahmen. Egal ob Sie als Verein oder als Abteilungsteam diese Expedition wagen – hier kommen Sie nur als Team durch!</p></li><li><p>Im Anschluss führen wir Sie nochmals bei voller Beleuchtung entlang dieser Strecke durch den Berg.</p></li><li><p>Dauer ca. 70 min</p></li></ul>
schema:name @de Dunkelführung / Sinnestour
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/675279547852-omby
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
dcterms:title @de Dunkelführung
rdfs:label @de Dunkelführung
schema:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
schema:name @de Dunkelführung
schema:price 25.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:title @de Sinnestour
rdfs:label @de Sinnestour
schema:name @de Sinnestour
schema:price 29.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:url https://www.morassina.de/morassina/kontakt
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description @de fernab des regulären Besucherweges, steigen wir mit Ihnen über die drei Sohlen (Ebenen) des Schaubergwerkes Morassina Das Abenteuer beginnt mit einem Einblick in die tiefe Sohle. Hierfür seilen wir Sie ca. 6m ab. Im Anschluss erkunden Sie mit Helm und Stirnlampe den Altbergbau, machen einen Abstecher in die mittlere Sohle und werden am Schluss dieser ca. zweistündigen Tour mit den wunderschönsten Farben und Formen unserer Tropfsteinhöhlen belohnt. Auf Wunsch heizen wir für Sie auch gern unseren Rost an und Sie können den Tag bei einer Original Thüringer Bratwurst und dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen lassen. (Nicht im Eintrittspreis enthalten.) Kinder ab 14 Jahren können in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person an dieser Führung teilnehmen. Teilnehmerzahl: mind. 3 Personen / max. 8 Personen
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>fernab des regulären Besucherweges, steigen wir mit Ihnen über die drei Sohlen (Ebenen) des Schaubergwerkes Morassina</p></li><li><p>Das Abenteuer beginnt mit einem Einblick in die tiefe Sohle. Hierfür seilen wir Sie ca. 6m ab.</p></li><li><p>Im Anschluss erkunden Sie mit Helm und Stirnlampe den Altbergbau, machen einen Abstecher in die mittlere Sohle und werden am Schluss dieser ca. zweistündigen Tour mit den wunderschönsten Farben und Formen unserer Tropfsteinhöhlen belohnt.</p></li><li><p>Auf Wunsch heizen wir für Sie auch gern unseren Rost an und Sie können den Tag bei einer Original Thüringer Bratwurst und dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen lassen. (Nicht im Eintrittspreis enthalten.)</p></li><li><p>Kinder ab 14 Jahren können in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person an dieser Führung teilnehmen.</p></li><li><p>Teilnehmerzahl: mind. 3 Personen / max. 8 Personen</p></li></ul>
dcterms:title @de 3-Sohlen-Tour
rdfs:label @de 3-Sohlen-Tour
schema:availability schema:PreOrder
schema:description @de fernab des regulären Besucherweges, steigen wir mit Ihnen über die drei Sohlen (Ebenen) des Schaubergwerkes Morassina Das Abenteuer beginnt mit einem Einblick in die tiefe Sohle. Hierfür seilen wir Sie ca. 6m ab. Im Anschluss erkunden Sie mit Helm und Stirnlampe den Altbergbau, machen einen Abstecher in die mittlere Sohle und werden am Schluss dieser ca. zweistündigen Tour mit den wunderschönsten Farben und Formen unserer Tropfsteinhöhlen belohnt. Auf Wunsch heizen wir für Sie auch gern unseren Rost an und Sie können den Tag bei einer Original Thüringer Bratwurst und dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen lassen. (Nicht im Eintrittspreis enthalten.) Kinder ab 14 Jahren können in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person an dieser Führung teilnehmen. Teilnehmerzahl: mind. 3 Personen / max. 8 Personen
schema:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>fernab des regulären Besucherweges, steigen wir mit Ihnen über die drei Sohlen (Ebenen) des Schaubergwerkes Morassina</p></li><li><p>Das Abenteuer beginnt mit einem Einblick in die tiefe Sohle. Hierfür seilen wir Sie ca. 6m ab.</p></li><li><p>Im Anschluss erkunden Sie mit Helm und Stirnlampe den Altbergbau, machen einen Abstecher in die mittlere Sohle und werden am Schluss dieser ca. zweistündigen Tour mit den wunderschönsten Farben und Formen unserer Tropfsteinhöhlen belohnt.</p></li><li><p>Auf Wunsch heizen wir für Sie auch gern unseren Rost an und Sie können den Tag bei einer Original Thüringer Bratwurst und dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen lassen. (Nicht im Eintrittspreis enthalten.)</p></li><li><p>Kinder ab 14 Jahren können in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person an dieser Führung teilnehmen.</p></li><li><p>Teilnehmerzahl: mind. 3 Personen / max. 8 Personen</p></li></ul>
schema:name @de 3-Sohlen-Tour
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/675279547852-omby
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg
dcterms:title @de Einheitspreis
rdfs:label @de Einheitspreis
schema:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg
schema:name @de Einheitspreis
schema:price 40.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:url https://www.morassina.de/morassina/kontakt
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description @de Angebot für (Berufs- / Hobby-) Fotografen In einer zweistündigen Tour können Sie nach Lust und Laune mit Kamera und Stativ nach den schönsten Fotomotiven der Morassina suchen und dabei Ihr Auge schulen Fototouren finden immer vor den regulären Führungen um 08:30 Uhr statt Sie werden auf Ihrer Tour von einem unserer Mitarbeiter begleitet und erhalten so noch einige Informationen zur Morassina.
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>Angebot für (Berufs- / Hobby-) Fotografen</p></li><li><p>In einer zweistündigen Tour können Sie nach Lust und Laune mit Kamera und Stativ nach den schönsten Fotomotiven der Morassina suchen und dabei Ihr Auge schulen</p></li><li><p>Fototouren finden immer vor den regulären Führungen um 08:30 Uhr statt</p></li><li><p>Sie werden auf Ihrer Tour von einem unserer Mitarbeiter begleitet und erhalten so noch einige Informationen zur Morassina.</p></li></ul>
dcterms:title @de Fototour durch die Morassina
rdfs:label @de Fototour durch die Morassina
schema:availability schema:PreOrder
schema:description @de Angebot für (Berufs- / Hobby-) Fotografen In einer zweistündigen Tour können Sie nach Lust und Laune mit Kamera und Stativ nach den schönsten Fotomotiven der Morassina suchen und dabei Ihr Auge schulen Fototouren finden immer vor den regulären Führungen um 08:30 Uhr statt Sie werden auf Ihrer Tour von einem unserer Mitarbeiter begleitet und erhalten so noch einige Informationen zur Morassina.
schema:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>Angebot für (Berufs- / Hobby-) Fotografen</p></li><li><p>In einer zweistündigen Tour können Sie nach Lust und Laune mit Kamera und Stativ nach den schönsten Fotomotiven der Morassina suchen und dabei Ihr Auge schulen</p></li><li><p>Fototouren finden immer vor den regulären Führungen um 08:30 Uhr statt</p></li><li><p>Sie werden auf Ihrer Tour von einem unserer Mitarbeiter begleitet und erhalten so noch einige Informationen zur Morassina.</p></li></ul>
schema:name @de Fototour durch die Morassina
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/675279547852-omby
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:title @de Einheitspreis
rdfs:label @de Einheitspreis
schema:name @de Einheitspreis
schema:price 35.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:url https://www.morassina.de/morassina/kontakt
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description @de Unterstützt unsere beiden Wichtel Sonnenschein und Kunterbunt auf Ihrer Suche nach dem Schatz der Morassina lasst euch begeistern von der Farbenpracht und der Formenvielfalt und entdeckt die dabei märchenhafte Wesen aus einer anderen Welt es erwartet euch eine unterhaltsame Reise mit Musik und Geschichten durch eine märchenhafte Welt unter Tage Dauer ca. 60 min
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>Unterstützt unsere beiden Wichtel Sonnenschein und Kunterbunt auf Ihrer Suche nach dem Schatz der Morassina</p></li><li><p>lasst euch begeistern von der Farbenpracht und der Formenvielfalt und entdeckt die dabei märchenhafte Wesen aus einer anderen Welt</p></li><li><p>es erwartet euch eine unterhaltsame Reise mit Musik und Geschichten durch eine märchenhafte Welt unter Tage</p></li><li><p>Dauer ca. 60 min</p></li></ul>
dcterms:title @de Wichtelführung
rdfs:label @de Wichtelführung
schema:availability schema:PreOrder
schema:description @de Unterstützt unsere beiden Wichtel Sonnenschein und Kunterbunt auf Ihrer Suche nach dem Schatz der Morassina lasst euch begeistern von der Farbenpracht und der Formenvielfalt und entdeckt die dabei märchenhafte Wesen aus einer anderen Welt es erwartet euch eine unterhaltsame Reise mit Musik und Geschichten durch eine märchenhafte Welt unter Tage Dauer ca. 60 min
schema:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>Unterstützt unsere beiden Wichtel Sonnenschein und Kunterbunt auf Ihrer Suche nach dem Schatz der Morassina</p></li><li><p>lasst euch begeistern von der Farbenpracht und der Formenvielfalt und entdeckt die dabei märchenhafte Wesen aus einer anderen Welt</p></li><li><p>es erwartet euch eine unterhaltsame Reise mit Musik und Geschichten durch eine märchenhafte Welt unter Tage</p></li><li><p>Dauer ca. 60 min</p></li></ul>
schema:name @de Wichtelführung
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/675279547852-omby
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
dcterms:title @de Erwachsene
rdfs:label @de Erwachsene
schema:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
schema:name @de Erwachsene
schema:price 13.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
dcterms:title @de Kinder
rdfs:label @de Kinder
schema:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
schema:name @de Kinder
schema:price 10.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:DiscountPrice
schema:url https://www.morassina.de/morassina/kontakt
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description @de nur mit einer Taschenlampe ausgestattet erkundet ihr die märchenhafte Welt der Morassina im Schein der Taschenlampe entdeckt ihr die Farbenpracht und Formenvielfalt und macht euch auf die Spur unseres Tropfsteinkönigs Morassi und seinen Begleitern neben warmer und wetterfester Bekleidung benötigt ihr eine Taschenlampe Dauer ca. 60 min
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>nur mit einer Taschenlampe ausgestattet erkundet ihr die märchenhafte Welt der Morassina</p></li><li><p>im Schein der Taschenlampe entdeckt ihr die Farbenpracht und Formenvielfalt und macht euch auf die Spur unseres Tropfsteinkönigs Morassi und seinen Begleitern</p></li><li><p>neben warmer und wetterfester Bekleidung benötigt ihr eine Taschenlampe</p></li><li><p>Dauer ca. 60 min</p></li></ul>
dcterms:title @de Taschenlampenführung
rdfs:label @de Taschenlampenführung
schema:availability schema:PreOrder
schema:description @de nur mit einer Taschenlampe ausgestattet erkundet ihr die märchenhafte Welt der Morassina im Schein der Taschenlampe entdeckt ihr die Farbenpracht und Formenvielfalt und macht euch auf die Spur unseres Tropfsteinkönigs Morassi und seinen Begleitern neben warmer und wetterfester Bekleidung benötigt ihr eine Taschenlampe Dauer ca. 60 min
schema:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>nur mit einer Taschenlampe ausgestattet erkundet ihr die märchenhafte Welt der Morassina</p></li><li><p>im Schein der Taschenlampe entdeckt ihr die Farbenpracht und Formenvielfalt und macht euch auf die Spur unseres Tropfsteinkönigs Morassi und seinen Begleitern</p></li><li><p>neben warmer und wetterfester Bekleidung benötigt ihr eine Taschenlampe</p></li><li><p>Dauer ca. 60 min</p></li></ul>
schema:name @de Taschenlampenführung
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/675279547852-omby
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
dcterms:title @de Erwachsene
rdfs:label @de Erwachsene
schema:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
schema:name @de Erwachsene
schema:price 13.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
dcterms:title @de Kind
rdfs:label @de Kind
schema:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
schema:name @de Kind
schema:price 10.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPackage
thuecat:priceType thuecat:DiscountPrice
schema:url https://www.morassina.de/morassina/kontakt
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description @de sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet Neben der Historischen Fakten zum Bergbau in der Morassina, können alle Besucher, besonders die kleinen Gäste, in einer Welt aus einer Farbenpracht und vielfältigsten Formen ihrer Fantasie freien Lauf lassen… Führung beginnt im jüngsten Bereich des Schaubergwerkes, den bunten Tropfsteinhöhlen und endet im ältesten Teil, dem Altbergbau – ein Zeugnis des ursprünglichen Bergbaus, den man in dieser Art so nicht noch einmal zu sehen bekommt die Temperatur im Berg liegt ganzjährig bei ca. 7°C – warme Kleidung und festes Schuhwerk nötig die Führung dauert ca. 60 min
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet</p></li><li><p>Neben der Historischen Fakten zum Bergbau in der Morassina, können alle Besucher, besonders die kleinen Gäste, in einer Welt aus einer Farbenpracht und vielfältigsten Formen ihrer Fantasie freien Lauf lassen…</p></li><li><p>Führung beginnt im jüngsten Bereich des Schaubergwerkes, den bunten Tropfsteinhöhlen und endet im ältesten Teil, dem Altbergbau – ein Zeugnis des ursprünglichen Bergbaus, den man in dieser Art so nicht noch einmal zu sehen bekommt</p></li><li><p>die Temperatur im Berg liegt ganzjährig bei ca. 7°C – warme Kleidung und festes Schuhwerk nötig</p></li><li><p>die Führung dauert ca. 60 min</p></li></ul>
dcterms:title @de Führung Schaubergwerk (inkl. Altbergwerk)
rdfs:label @de Führung Schaubergwerk (inkl. Altbergwerk)
schema:availability schema:PreOrder
schema:description @de sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet Neben der Historischen Fakten zum Bergbau in der Morassina, können alle Besucher, besonders die kleinen Gäste, in einer Welt aus einer Farbenpracht und vielfältigsten Formen ihrer Fantasie freien Lauf lassen… Führung beginnt im jüngsten Bereich des Schaubergwerkes, den bunten Tropfsteinhöhlen und endet im ältesten Teil, dem Altbergbau – ein Zeugnis des ursprünglichen Bergbaus, den man in dieser Art so nicht noch einmal zu sehen bekommt die Temperatur im Berg liegt ganzjährig bei ca. 7°C – warme Kleidung und festes Schuhwerk nötig die Führung dauert ca. 60 min
schema:description
Property Value
schema:value @de <ul><li><p>sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet</p></li><li><p>Neben der Historischen Fakten zum Bergbau in der Morassina, können alle Besucher, besonders die kleinen Gäste, in einer Welt aus einer Farbenpracht und vielfältigsten Formen ihrer Fantasie freien Lauf lassen…</p></li><li><p>Führung beginnt im jüngsten Bereich des Schaubergwerkes, den bunten Tropfsteinhöhlen und endet im ältesten Teil, dem Altbergbau – ein Zeugnis des ursprünglichen Bergbaus, den man in dieser Art so nicht noch einmal zu sehen bekommt</p></li><li><p>die Temperatur im Berg liegt ganzjährig bei ca. 7°C – warme Kleidung und festes Schuhwerk nötig</p></li><li><p>die Führung dauert ca. 60 min</p></li></ul>
schema:name @de Führung Schaubergwerk (inkl. Altbergwerk)
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/675279547852-omby
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
dcterms:title @de Kinder
rdfs:label @de Kinder
schema:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
schema:name @de Kinder
schema:price 10.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:DiscountPrice
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
dcterms:title @de Student
rdfs:label @de Student
schema:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
schema:name @de Student
schema:price 12.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:DiscountPrice
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
dcterms:title @de Erwachsene
rdfs:label @de Erwachsene
schema:description @de 20% Nachlass: Inhaber der Thüringer Wald Card (Gästekarte) Mitglieder KidsClub SonneBad Sonneberg Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises
schema:name @de Erwachsene
schema:price 14.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:url https://www.morassina.de/morassina/fuehrungen/schaubergwerk
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Der Heilstollen ist in dieser Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. In den Winterferien ist die Morassina auch an Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geöffnet. Führungen finden 11:30 Uhr und 13:30 Uhr statt.
schema:closes 14:30:00
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:description @de Der Heilstollen ist in dieser Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. In den Winterferien ist die Morassina auch an Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geöffnet. Führungen finden 11:30 Uhr und 13:30 Uhr statt.
schema:opens 11:00:00
schema:validFrom 2024-11-01
schema:validThrough 2025-03-04
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Der Heilstollen ist in dieser Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. In den Winterferien ist die Morassina auch an Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geöffnet. Führungen finden 11:30 Uhr und 13:30 Uhr statt.
schema:closes 14:30:00
schema:dayOfWeek schema:Saturday
schema:description @de Der Heilstollen ist in dieser Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. In den Winterferien ist die Morassina auch an Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geöffnet. Führungen finden 11:30 Uhr und 13:30 Uhr statt.
schema:opens 11:00:00
schema:validFrom 2024-11-01
schema:validThrough 2025-03-04
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Der Heilstollen ist in dieser Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. In den Winterferien ist die Morassina auch an Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geöffnet. Führungen finden 11:30 Uhr und 13:30 Uhr statt.
schema:closes 14:30:00
schema:dayOfWeek schema:Sunday
schema:description @de Der Heilstollen ist in dieser Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. In den Winterferien ist die Morassina auch an Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geöffnet. Führungen finden 11:30 Uhr und 13:30 Uhr statt.
schema:opens 11:00:00
schema:validFrom 2024-11-01
schema:validThrough 2025-03-04
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Der Heilstollen ist in dieser Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. In den Winterferien ist die Morassina auch an Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geöffnet. Führungen finden 11:30 Uhr und 13:30 Uhr statt.
schema:closes 14:30:00
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:description @de Der Heilstollen ist in dieser Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. In den Winterferien ist die Morassina auch an Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geöffnet. Führungen finden 11:30 Uhr und 13:30 Uhr statt.
schema:opens 11:00:00
schema:validFrom 2024-11-01
schema:validThrough 2025-03-04
schema:paymentAccepted thuecat:CashPayment
schema:paymentAccepted thuecat:EC
schema:paymentAccepted thuecat:Visa
schema:paymentAccepted thuecat:MasterCard
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_17642671
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/67304675
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:validFrom 2024-12-24
schema:validThrough 2024-12-26
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:validFrom 2024-12-24
schema:validThrough 2024-12-26
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:validFrom 2024-12-24
schema:validThrough 2024-12-26
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:validFrom 2024-12-31
schema:validThrough 2025-01-01
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:validFrom 2024-12-31
schema:validThrough 2025-01-01
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:validFrom 2025-01-07
schema:validThrough 2025-01-16
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:validFrom 2025-01-07
schema:validThrough 2025-01-16
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:validFrom 2025-01-07
schema:validThrough 2025-01-16
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:validFrom 2025-01-07
schema:validThrough 2025-01-16
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:validFrom 2025-01-07
schema:validThrough 2025-01-16
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Saturday
schema:validFrom 2025-01-07
schema:validThrough 2025-01-16
schema:specialOpeningHoursSpecification
Property Value
schema:dayOfWeek schema:Sunday
schema:validFrom 2025-01-07
schema:validThrough 2025-01-16
schema:url https://www.morassina.de/
thuecat:caveEntrance thuecat:OnFoot
thuecat:caveRoadConditions @de vorwiegend betonierte Strecken, 80% für Rollstuhlfahrer
thuecat:caveSpecials thuecat:StalactitesDripstone
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/716101102961-gtxg
thuecat:destinationManagementOrganisation https://thuecat.org/resources/591350119209-hgmd
thuecat:digitalOffer thuecat:ZeroDigitalOffer
thuecat:distanceOfTheVisitorPath
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 650
thuecat:distanceToPublicTransport
Property Value
schema:unitCode thuecat:KTM
schema:value 1.7
thuecat:meansOfTransport thuecat:CityBus
thuecat:drippingActivity thuecat:DrippingSeasonal
thuecat:entrance thuecat:IndoorActivities
thuecat:gastro thuecat:TakeawayShop
thuecat:gastro thuecat:Restaurant
thuecat:guidedTour thuecat:GuidedTourOnlyWithRegistration
thuecat:guidedTour thuecat:GuidedTourRegistrationNotRequired
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 600
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 597
thuecat:monumentEnum thuecat:ZeroInformationMemorialClass
thuecat:mountain thuecat:ZeroInformationStone
thuecat:numberOfStairs 1
thuecat:numberOfSteps 25
thuecat:otherService thuecat:ZeroOtherServiceEnumMem
thuecat:parkingFacility
Property Value
dcterms:title @de Parkplätze am Haus
rdfs:label @de Parkplätze am Haus
schema:name @de Parkplätze am Haus
thuecat:numberOfParkingSpace
Property Value
schema:unitText thuecat:Car
schema:value 80
thuecat:numberOfParkingSpace
Property Value
schema:unitText thuecat:BusOrCoach
schema:value 3
thuecat:photography thuecat:PhotoLicenceFeeRequired
thuecat:relativeHumidity
Property Value
schema:unitCode thuecat:P1
schema:value 99
thuecat:sanitation thuecat:Toilets
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:ZeroSpecialTrafficInfrastructure
thuecat:undergroundTemperature
Property Value
schema:unitCode thuecat:CEL
schema:value 8