<p>Am Weihnachtstag 1789 wird er als unehelicher Sohn geboren und bleibt Einzelkind. Augusts Eltern, Johann Wolfgang von Goethe und Christiane Vulpius, heiraten erst, als August 18 Jahre alt ist. Weil sein Vater sich häufig nach Jena, Ilmenau oder noch weiter entfernt zum Arbeiten zurückzieht, verbringt der junge Goethe viel Zeit allein mit seiner Mutter. Mit Karl, dem ältesten Sohn Friedrich Schillers, spielt er häufig und ist mit den gleichaltrigen Prinzen am Hof befreundet. Als Goethes Sohn tritt er in sehr große Fußstapfen.</p><p>Nach seinem Jura-Studium steht die Hochzeit mit Ottilie von Pogwisch an. Aus dieser Ehe gehen drei Kinder hervor, aber glücklich ist sie nicht. Von gebrechlicher Gesundheit und Alkoholsucht geplagt, bricht der vierzigjährige August in Begleitung von Peter Eckermann nach Italien auf. Die Reise bringt zunächst die gewünschte Erholung, aber nach sechs Monaten erkrankt August in Rom schwer und stirbt an einem Hirnschlag infolge einer Pockenkrankheit.</p>
<p>On Christmas Day 1789, he is born illegitimate and remains an only child. August's parents, Johann Wolfgang von Goethe and Christiane Vulpius, do not marry until August is 18 years old. Because his father often retreats to Jena, Ilmenau or even further away to work, the young Goethe spends much time alone with his mother. He often plays with Karl, Friedrich Schiller's eldest son, and is good friends with the court princes who are his age. As Goethe's son, he has very big footsteps to follow.</p><p>After his law studies, he marries Ottilie von Pogwisch. Although they have three children together, the marriage is not a happy one. Plagued by frail health and alcoholism, the 40-year-old August sets off for Italy in the company of Peter Eckermann. The trip initially yields some recuperation, but six months later, August falls seriously ill in Rome and dies of a cerebral stroke as a complication of smallpox.</p>

On Christmas Day 1789, he is born illegitimate and remains an only child. August's parents, Johann Wolfgang von Goethe and Christiane Vulpius, do not marry until August is 18 years old. Because his father often retreats to Jena, Ilmenau or even further away to work, the young Goethe spends much time alone with his mother. He often plays with Karl, Friedrich Schiller's eldest son, and is good friends with the court princes who are his age. As Goethe's son, he has very big footsteps to follow. After his law studies, he marries Ottilie von Pogwisch. Although they have three children together, the marriage is not a happy one. Plagued by frail health and alcoholism, the 40-year-old August sets off for Italy in the company of Peter Eckermann. The trip initially yields some recuperation, but six months later, August falls seriously ill in Rome and dies of a cerebral stroke as a complication of smallpox.

Am Weihnachtstag 1789 wird er als unehelicher Sohn geboren und bleibt Einzelkind. Augusts Eltern, Johann Wolfgang von Goethe und Christiane Vulpius, heiraten erst, als August 18 Jahre alt ist. Weil sein Vater sich häufig nach Jena, Ilmenau oder noch weiter entfernt zum Arbeiten zurückzieht, verbringt der junge Goethe viel Zeit allein mit seiner Mutter. Mit Karl, dem ältesten Sohn Friedrich Schillers, spielt er häufig und ist mit den gleichaltrigen Prinzen am Hof befreundet. Als Goethes Sohn tritt er in sehr große Fußstapfen. Nach seinem Jura-Studium steht die Hochzeit mit Ottilie von Pogwisch an. Aus dieser Ehe gehen drei Kinder hervor, aber glücklich ist sie nicht. Von gebrechlicher Gesundheit und Alkoholsucht geplagt, bricht der vierzigjährige August in Begleitung von Peter Eckermann nach Italien auf. Die Reise bringt zunächst die gewünschte Erholung, aber nach sechs Monaten erkrankt August in Rom schwer und stirbt an einem Hirnschlag infolge einer Pockenkrankheit.

<p>Am Weihnachtstag 1789 wird er als unehelicher Sohn geboren und bleibt Einzelkind. Augusts Eltern, Johann Wolfgang von Goethe und Christiane Vulpius, heiraten erst, als August 18 Jahre alt ist. Weil sein Vater sich häufig nach Jena, Ilmenau oder noch weiter entfernt zum Arbeiten zurückzieht, verbringt der junge Goethe viel Zeit allein mit seiner Mutter. Mit Karl, dem ältesten Sohn Friedrich Schillers, spielt er häufig und ist mit den gleichaltrigen Prinzen am Hof befreundet. Als Goethes Sohn tritt er in sehr große Fußstapfen.</p><p>Nach seinem Jura-Studium steht die Hochzeit mit Ottilie von Pogwisch an. Aus dieser Ehe gehen drei Kinder hervor, aber glücklich ist sie nicht. Von gebrechlicher Gesundheit und Alkoholsucht geplagt, bricht der vierzigjährige August in Begleitung von Peter Eckermann nach Italien auf. Die Reise bringt zunächst die gewünschte Erholung, aber nach sechs Monaten erkrankt August in Rom schwer und stirbt an einem Hirnschlag infolge einer Pockenkrankheit.</p>
<p>On Christmas Day 1789, he is born illegitimate and remains an only child. August's parents, Johann Wolfgang von Goethe and Christiane Vulpius, do not marry until August is 18 years old. Because his father often retreats to Jena, Ilmenau or even further away to work, the young Goethe spends much time alone with his mother. He often plays with Karl, Friedrich Schiller's eldest son, and is good friends with the court princes who are his age. As Goethe's son, he has very big footsteps to follow.</p><p>After his law studies, he marries Ottilie von Pogwisch. Although they have three children together, the marriage is not a happy one. Plagued by frail health and alcoholism, the 40-year-old August sets off for Italy in the company of Peter Eckermann. The trip initially yields some recuperation, but six months later, August falls seriously ill in Rome and dies of a cerebral stroke as a complication of smallpox.</p>

On Christmas Day 1789, he is born illegitimate and remains an only child. August's parents, Johann Wolfgang von Goethe and Christiane Vulpius, do not marry until August is 18 years old. Because his father often retreats to Jena, Ilmenau or even further away to work, the young Goethe spends much time alone with his mother. He often plays with Karl, Friedrich Schiller's eldest son, and is good friends with the court princes who are his age. As Goethe's son, he has very big footsteps to follow. After his law studies, he marries Ottilie von Pogwisch. Although they have three children together, the marriage is not a happy one. Plagued by frail health and alcoholism, the 40-year-old August sets off for Italy in the company of Peter Eckermann. The trip initially yields some recuperation, but six months later, August falls seriously ill in Rome and dies of a cerebral stroke as a complication of smallpox.

Am Weihnachtstag 1789 wird er als unehelicher Sohn geboren und bleibt Einzelkind. Augusts Eltern, Johann Wolfgang von Goethe und Christiane Vulpius, heiraten erst, als August 18 Jahre alt ist. Weil sein Vater sich häufig nach Jena, Ilmenau oder noch weiter entfernt zum Arbeiten zurückzieht, verbringt der junge Goethe viel Zeit allein mit seiner Mutter. Mit Karl, dem ältesten Sohn Friedrich Schillers, spielt er häufig und ist mit den gleichaltrigen Prinzen am Hof befreundet. Als Goethes Sohn tritt er in sehr große Fußstapfen. Nach seinem Jura-Studium steht die Hochzeit mit Ottilie von Pogwisch an. Aus dieser Ehe gehen drei Kinder hervor, aber glücklich ist sie nicht. Von gebrechlicher Gesundheit und Alkoholsucht geplagt, bricht der vierzigjährige August in Begleitung von Peter Eckermann nach Italien auf. Die Reise bringt zunächst die gewünschte Erholung, aber nach sechs Monaten erkrankt August in Rom schwer und stirbt an einem Hirnschlag infolge einer Pockenkrankheit.


Properties

Property Value
dcterms:title @de August von Goethe
rdfs:label @de August von Goethe
schema:birthDate 1789-12-25
schema:birthPlace https://thuecat.org/resources/524021889375-rzrx
schema:deathDate 1830-10-27
schema:deathPlace @de Rom
schema:familyName @de von Goethe
schema:gender schema:Male
schema:givenName @de August
schema:homeLocation https://thuecat.org/resources/524021889375-rzrx
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_156769
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_5385476
schema:location https://thuecat.org/resources/524021889375-rzrx
schema:location https://thuecat.org/resources/026738667837-owmf
schema:location https://thuecat.org/resources/r_22402015-oapoi
schema:parent https://thuecat.org/resources/776132815430-nmok
schema:parent https://thuecat.org/resources/742488696419-hjjn
schema:sameAs http://mak.bn.org.pl/cgi-bin/KHW/makwww.exe?BM=1&NU=1&IM=4&WI=9810634920205606
schema:sameAs http://uli.nli.org.il/F/?func=direct&local_base=nlx10&doc_number=000054138
schema:sameAs https://aleph.nkp.cz/F/?func=find-c&local_base=aut&ccl_term=ica=xx0175749
schema:sameAs https://biblio.hiu.cas.cz/authorities/82696
schema:sameAs https://biblio.hiu.cas.cz/records/5cde5d1f-5357-4987-8357-6ac083875871
schema:sameAs https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/goethe-august
schema:sameAs https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb137533560
schema:sameAs https://d-nb.info/gnd/11854022X
schema:sameAs https://data.bibliotheken.nl/id/thes/p097409987
schema:sameAs https://data.cerl.org/thesaurus/cnp01441211
schema:sameAs https://database.factgrid.de/wiki/Item:Q28026
schema:sameAs https://experimental.worldcat.org/fast/148376/
schema:sameAs https://id.loc.gov/authorities/n84223681
schema:sameAs https://isni.oclc.org/xslt/DB=1.2/CMD?ACT=SRCH&IKT=8006&TRM=ISN%3A0000%200000%208103%207710
schema:sameAs https://libris.kb.se/auth/249232
schema:sameAs https://libris.kb.se/katalogisering/64jlpxmq372j9rh
schema:sameAs https://opac.rism.info/search?id=pe30018007
schema:sameAs https://openlibrary.org/works/OL71335A
schema:sameAs https://viaf.org/viaf/24782655/
schema:sameAs https://weber-gesamtausgabe.de/de/A0002A4.html
schema:sameAs https://wikidata-externalid-url.toolforge.org/?p=1207&url_prefix=http://nukat.edu.pl/aut/&id=n2011100611
schema:sameAs https://wikidata-externalid-url.toolforge.org/?p=1695&id=A22706288
schema:sameAs https://www.deutsche-biographie.de/pnd11854022X.html
schema:sameAs https://www.findagrave.com/memorial/8857632
schema:sameAs https://www.genealogics.org/getperson.php?personID=I00272834&tree=LEO
schema:sameAs https://www.geni.com/profile/index/6000000008428892859
schema:sameAs https://www.google.com/search?kgmid=/m/0k0l2t8
schema:sameAs https://www.idref.fr/034349693
schema:sameAs https://www.perlentaucher.de/autor/august-von-goethe.html
schema:sameAs https://www.wikitree.com/wiki/Von_Goethe-1
schema:sameAs https://www.worldcat.org/identities/lccn-n84223681/
schema:workLocation https://thuecat.org/resources/524021889375-rzrx
schema:workLocation https://thuecat.org/resources/026738667837-owmf
schema:workLocation https://thuecat.org/resources/r_22402015-oapoi
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/079491439271-qqjm