Die Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla befindet sich in einem sanierten Fachwerkgebäude auf dem Marktplatz von Ruhla. Die vom Deutschen Tourismusverband zertifizierte Tourist-Information ist Ansprechpartner für Gäste, Einwohner und regionale Leistungsträger. An der Außenseite des Gebäudes befinden sich zwei Fahrradständer. In der ersten Etage befindet sich die Naturparkausstellung mit Infotafeln zur geschichtlichen Entwicklung Ruhlas, zur Besiedlung, zum Handwerk, zur Geologie u.v.m. Eine Erlebnishöhle, ein Modell über eine Schleifkote und ein Gesteinspuzzle laden zum Erkunden und Spielen ein. Eine Info-Säule an der Außenseite des Gebäudes bietet Gästen eine ganztägige und stets aktuelle Informationsmöglichkeit.

The Nature Park, Geopark and Tourist Information Ruhla is located in a renovated half-timbered building on the market square of Ruhla. The tourist information, certified by the German Tourism Association, is the contact for guests, residents and regional service providers. There are two bicycle stands on the outside of the building. On the first floor there is the nature park exhibition with information boards about the historical development of Ruhla, settlement, handicrafts, geology and much more. An adventure cave, a model of a grinding cave and a rock puzzle invite visitors to explore and play. An information pillar on the outside of the building offers guests an all-day and always up-to-date information possibility.

Le parc naturel, le géoparc et l'office du tourisme de Ruhla sont situés dans un bâtiment à colombages rénové sur la place du marché de Ruhla. L'office du tourisme, certifié par l'Association allemande du tourisme, est l'interlocuteur des hôtes, des résidents et des prestataires de services régionaux. Il y a deux supports à vélos à l'extérieur du bâtiment. Au premier étage se trouve l'exposition du parc naturel avec des panneaux d'information sur le développement historique de Ruhla, le peuplement, l'artisanat, la géologie et bien plus encore. Une grotte d'aventure, une maquette de grotte de meulage et un puzzle de roche invitent les visiteurs à explorer et à jouer. Un pilier d'information à l'extérieur du bâtiment offre aux clients une possibilité d'information permanente et toujours à jour.

Die Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla befindet sich in einem sanierten Fachwerkgebäude auf dem Marktplatz von Ruhla. Die vom Deutschen Tourismusverband zertifizierte Tourist-Information ist Ansprechpartner für Gäste, Einwohner und regionale Leistungsträger. An der Außenseite des Gebäudes befinden sich zwei Fahrradständer. In der ersten Etage befindet sich die Naturparkausstellung mit Infotafeln zur geschichtlichen Entwicklung Ruhlas, zur Besiedlung, zum Handwerk, zur Geologie u.v.m. Eine Erlebnishöhle, ein Modell über eine Schleifkote und ein Gesteinspuzzle laden zum Erkunden und Spielen ein. Eine Info-Säule an der Außenseite des Gebäudes bietet Gästen eine ganztägige und stets aktuelle Informationsmöglichkeit.
The Nature Park, Geopark and Tourist Information Ruhla is located in a renovated half-timbered building on the market square of Ruhla. The tourist information, certified by the German Tourism Association, is the contact for guests, residents and regional service providers. There are two bicycle stands on the outside of the building. On the first floor there is the nature park exhibition with information boards about the historical development of Ruhla, settlement, handicrafts, geology and much more. An adventure cave, a model of a grinding cave and a rock puzzle invite visitors to explore and play. An information pillar on the outside of the building offers guests an all-day and always up-to-date information possibility.
Le parc naturel, le géoparc et l'office du tourisme de Ruhla sont situés dans un bâtiment à colombages rénové sur la place du marché de Ruhla. L'office du tourisme, certifié par l'Association allemande du tourisme, est l'interlocuteur des hôtes, des résidents et des prestataires de services régionaux. Il y a deux supports à vélos à l'extérieur du bâtiment. Au premier étage se trouve l'exposition du parc naturel avec des panneaux d'information sur le développement historique de Ruhla, le peuplement, l'artisanat, la géologie et bien plus encore. Une grotte d'aventure, une maquette de grotte de meulage et un puzzle de roche invitent les visiteurs à explorer et à jouer. Un pilier d'information à l'extérieur du bâtiment offre aux clients une possibilité d'information permanente et toujours à jour.

Die Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla befindet sich in einem sanierten Fachwerkgebäude auf dem Marktplatz von Ruhla. Die vom Deutschen Tourismusverband zertifizierte Tourist-Information ist Ansprechpartner für Gäste, Einwohner und regionale Leistungsträger. An der Außenseite des Gebäudes befinden sich zwei Fahrradständer. In der ersten Etage befindet sich die Naturparkausstellung mit Infotafeln zur geschichtlichen Entwicklung Ruhlas, zur Besiedlung, zum Handwerk, zur Geologie u.v.m. Eine Erlebnishöhle, ein Modell über eine Schleifkote und ein Gesteinspuzzle laden zum Erkunden und Spielen ein. Eine Info-Säule an der Außenseite des Gebäudes bietet Gästen eine ganztägige und stets aktuelle Informationsmöglichkeit.

The Nature Park, Geopark and Tourist Information Ruhla is located in a renovated half-timbered building on the market square of Ruhla. The tourist information, certified by the German Tourism Association, is the contact for guests, residents and regional service providers. There are two bicycle stands on the outside of the building. On the first floor there is the nature park exhibition with information boards about the historical development of Ruhla, settlement, handicrafts, geology and much more. An adventure cave, a model of a grinding cave and a rock puzzle invite visitors to explore and play. An information pillar on the outside of the building offers guests an all-day and always up-to-date information possibility.

Le parc naturel, le géoparc et l'office du tourisme de Ruhla sont situés dans un bâtiment à colombages rénové sur la place du marché de Ruhla. L'office du tourisme, certifié par l'Association allemande du tourisme, est l'interlocuteur des hôtes, des résidents et des prestataires de services régionaux. Il y a deux supports à vélos à l'extérieur du bâtiment. Au premier étage se trouve l'exposition du parc naturel avec des panneaux d'information sur le développement historique de Ruhla, le peuplement, l'artisanat, la géologie et bien plus encore. Une grotte d'aventure, une maquette de grotte de meulage et un puzzle de roche invitent les visiteurs à explorer et à jouer. Un pilier d'information à l'extérieur du bâtiment offre aux clients une possibilité d'information permanente et toujours à jour.

Die Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla befindet sich in einem sanierten Fachwerkgebäude auf dem Marktplatz von Ruhla. Die vom Deutschen Tourismusverband zertifizierte Tourist-Information ist Ansprechpartner für Gäste, Einwohner und regionale Leistungsträger. An der Außenseite des Gebäudes befinden sich zwei Fahrradständer. In der ersten Etage befindet sich die Naturparkausstellung mit Infotafeln zur geschichtlichen Entwicklung Ruhlas, zur Besiedlung, zum Handwerk, zur Geologie u.v.m. Eine Erlebnishöhle, ein Modell über eine Schleifkote und ein Gesteinspuzzle laden zum Erkunden und Spielen ein. Eine Info-Säule an der Außenseite des Gebäudes bietet Gästen eine ganztägige und stets aktuelle Informationsmöglichkeit.
The Nature Park, Geopark and Tourist Information Ruhla is located in a renovated half-timbered building on the market square of Ruhla. The tourist information, certified by the German Tourism Association, is the contact for guests, residents and regional service providers. There are two bicycle stands on the outside of the building. On the first floor there is the nature park exhibition with information boards about the historical development of Ruhla, settlement, handicrafts, geology and much more. An adventure cave, a model of a grinding cave and a rock puzzle invite visitors to explore and play. An information pillar on the outside of the building offers guests an all-day and always up-to-date information possibility.
Le parc naturel, le géoparc et l'office du tourisme de Ruhla sont situés dans un bâtiment à colombages rénové sur la place du marché de Ruhla. L'office du tourisme, certifié par l'Association allemande du tourisme, est l'interlocuteur des hôtes, des résidents et des prestataires de services régionaux. Il y a deux supports à vélos à l'extérieur du bâtiment. Au premier étage se trouve l'exposition du parc naturel avec des panneaux d'information sur le développement historique de Ruhla, le peuplement, l'artisanat, la géologie et bien plus encore. Une grotte d'aventure, une maquette de grotte de meulage et un puzzle de roche invitent les visiteurs à explorer et à jouer. Un pilier d'information à l'extérieur du bâtiment offre aux clients une possibilité d'information permanente et toujours à jour.

Properties

Property Value
dcterms:title @en Tourist-Information Ruhla
dcterms:title @fr Informations touristiques Ruhla
dcterms:title @de Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla
rdfs:label @en Tourist-Information Ruhla
rdfs:label @fr Informations touristiques Ruhla
rdfs:label @de Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Ruhla
schema:addressRegion thuecat:Thuringia
schema:email @de tourist@ruhla.de
schema:faxNumber @de +49 36929 89022
schema:postalCode @de 99842
schema:streetAddress @de Neuer Markt 1
schema:telephone @de +49 36929 89013
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_37687525-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/957036108284-xmgp
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_47012189-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_27424486-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_15545875-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_15545876-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_800723170-oatour
schema:geo
Property Value
schema:elevation 418
schema:latitude 50.8925958
schema:longitude 10.3662927
schema:hasMap https://g.page/Touristinformation-Ruhla?share
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6922488
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6922549
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6922573
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6922507
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6922528
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6922590
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thuecat.org/resources/508351308821-gzwp
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description @de Die Bergstadt Ruhla kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Als Siedlung von sog. Waldschmieden begründet, prägte der Bergbau und die Berarbeitung von Erzen das Stadtbild Ruhlas. Über die Jahrhunderte wandelte sich der Haupterwerbszweig der Ruhlaer vom Messerschmiedehandwerk, zur Tabakpfeifenproduktion bis hin zur Uhrenindustrie. Mit der Wiedervereinigung folgte der Zusammenbruch der Industriebetriebe. Das Stadtbild Ruhlas wandelte sich durch den Abriss der Industriebrachen hin zum Erholungsort. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise in die Stadtgeschichte Ruhlas Startpunkt der Führung ist die Touristinformation Ruhla auf dem Marktplatz, von wo aus es zur Köhlergasse, der ältesten Straße Ruhlas geht. Die Führungen werden über den Verein "Arche-Nova-Ruhla" e.V. angeboten und beinhalten den Besuch des Ruhlaer Orts- und Tabakpfeifenmuseums. Dauer der Führung: ca. 1h Startpunkt: Touristinformation Ruhla Endpunkt: Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla Zeitpunkt der Führungen: nur nach Voranmeldung Informationen und Voranmeldung: über die Touristinformation Ruhla (Tel.: 036929 89013 oder tourist@ruhla.de)
schema:availability schema:PreOrder
schema:description @de Die Bergstadt Ruhla kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Als Siedlung von sog. Waldschmieden begründet, prägte der Bergbau und die Berarbeitung von Erzen das Stadtbild Ruhlas. Über die Jahrhunderte wandelte sich der Haupterwerbszweig der Ruhlaer vom Messerschmiedehandwerk, zur Tabakpfeifenproduktion bis hin zur Uhrenindustrie. Mit der Wiedervereinigung folgte der Zusammenbruch der Industriebetriebe. Das Stadtbild Ruhlas wandelte sich durch den Abriss der Industriebrachen hin zum Erholungsort. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise in die Stadtgeschichte Ruhlas Startpunkt der Führung ist die Touristinformation Ruhla auf dem Marktplatz, von wo aus es zur Köhlergasse, der ältesten Straße Ruhlas geht. Die Führungen werden über den Verein "Arche-Nova-Ruhla" e.V. angeboten und beinhalten den Besuch des Ruhlaer Orts- und Tabakpfeifenmuseums. Dauer der Führung: ca. 1h Startpunkt: Touristinformation Ruhla Endpunkt: Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla Zeitpunkt der Führungen: nur nach Voranmeldung Informationen und Voranmeldung: über die Touristinformation Ruhla (Tel.: 036929 89013 oder tourist@ruhla.de)
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/119822323813-hrbw
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description @de Ruhla hatte in den 1980er Jahren mehr Industriearbeitsplätze als Einwohner, war Sitz zweier Kombinatsstammbetriebe und ein Schwerpunkt der Uhren-, Maschinen- und Elektroindustrie der DDR. Mit der Wiedervereinigung folgte der Zusammenbruch der Industriebetriebe. Leerstehende Häuser und Industriebrachen wurden abgerissen oder umgestaltet. Die Ausmaße der riesigen Fabriken von einst lassen sich heute kaum noch erahnen. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise zur Industriegeschichte der Stadt Ruhla. Die thematische Stadtführung lässt Sie entlang der Zentrums Route die Schauplätze der einst das Stadtbild bestimmenden Fabrikgebäude besichtigen. Startpunkt der Führungen ist die Touristinformation Ruhla auf dem Marktplatz. Die Führungen werden über den Verein "Arche-Nova-Ruhla" e.V. angeboten und beinhalten den Besuch des Ruhlaer Orts- und Tabakpfeifenmuseums. Dauer der Führung: ca. 1h Startpunkt: Touristinformation Ruhla Endpunkt: Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla Zeitpunkt der Führungen: nur nach Voranmeldung Informationen und Voranmeldung: über die Touristinformation Ruhla (Tel.: 036929 89013 oder tourist@ruhla.de)
schema:description @de Ruhla hatte in den 1980er Jahren mehr Industriearbeitsplätze als Einwohner, war Sitz zweier Kombinatsstammbetriebe und ein Schwerpunkt der Uhren-, Maschinen- und Elektroindustrie der DDR. Mit der Wiedervereinigung folgte der Zusammenbruch der Industriebetriebe. Leerstehende Häuser und Industriebrachen wurden abgerissen oder umgestaltet. Die Ausmaße der riesigen Fabriken von einst lassen sich heute kaum noch erahnen. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise zur Industriegeschichte der Stadt Ruhla. Die thematische Stadtführung lässt Sie entlang der Zentrums Route die Schauplätze der einst das Stadtbild bestimmenden Fabrikgebäude besichtigen. Startpunkt der Führungen ist die Touristinformation Ruhla auf dem Marktplatz. Die Führungen werden über den Verein "Arche-Nova-Ruhla" e.V. angeboten und beinhalten den Besuch des Ruhlaer Orts- und Tabakpfeifenmuseums. Dauer der Führung: ca. 1h Startpunkt: Touristinformation Ruhla Endpunkt: Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla Zeitpunkt der Führungen: nur nach Voranmeldung Informationen und Voranmeldung: über die Touristinformation Ruhla (Tel.: 036929 89013 oder tourist@ruhla.de)
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/119822323813-hrbw
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description @de Als langjährige aktive Kräuterfrau vom Mühlrain in Ruhla möchte ich über meine Kräuterwanderungen vielen Interessenten den Wert und die Wirksamkeit der Heil- und Wildkräuter aus unserer Naturapotheke nahe bringen. Meine Erfahrungen aus den vergangenen Jahren haben sich bei zahlreichen Wehwehchen und Zipperlein positiv bewährt und überzeugt: Drückts im Korbus - schau nicht verstohlen, du musst nicht gleich den Doktor holen. Beweg dich - geh in die Natur und sei den Kräutern auf der Spur! So mancher Mensch hat schon entdeckt, welch Heilkraft in einem Pflänzlein steckt! Und außerdem - ich hab's probiert, kann nur sagen - es funktioniert! Von den reinen Wald und Wiesen, könnt Ihr den besten Tee genießen! Und das verspricht hier ganz genau vom Mühlrain Eure Kräuterfrau! Termine zu den Kräuterwanderungen finden Sie unter www.ruhla.de
schema:description @de Als langjährige aktive Kräuterfrau vom Mühlrain in Ruhla möchte ich über meine Kräuterwanderungen vielen Interessenten den Wert und die Wirksamkeit der Heil- und Wildkräuter aus unserer Naturapotheke nahe bringen. Meine Erfahrungen aus den vergangenen Jahren haben sich bei zahlreichen Wehwehchen und Zipperlein positiv bewährt und überzeugt: Drückts im Korbus - schau nicht verstohlen, du musst nicht gleich den Doktor holen. Beweg dich - geh in die Natur und sei den Kräutern auf der Spur! So mancher Mensch hat schon entdeckt, welch Heilkraft in einem Pflänzlein steckt! Und außerdem - ich hab's probiert, kann nur sagen - es funktioniert! Von den reinen Wald und Wiesen, könnt Ihr den besten Tee genießen! Und das verspricht hier ganz genau vom Mühlrain Eure Kräuterfrau! Termine zu den Kräuterwanderungen finden Sie unter www.ruhla.de
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/119822323813-hrbw
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 16:00:00
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:opens 09:00:00
schema:validFrom 2024-01-01
schema:validThrough 2024-12-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 16:00:00
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:opens 09:00:00
schema:validFrom 2024-01-01
schema:validThrough 2024-12-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 16:00:00
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:opens 09:00:00
schema:validFrom 2024-01-01
schema:validThrough 2024-12-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 16:00:00
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:opens 10:00:00
schema:validFrom 2024-01-01
schema:validThrough 2024-12-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 16:00:00
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:opens 10:00:00
schema:validFrom 2024-01-01
schema:validThrough 2024-12-31
schema:paymentAccepted thuecat:CashPayment
schema:paymentAccepted thuecat:EC
schema:petsAllowed true
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_6922528
schema:publicAccess true
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/59083087
schema:smokingAllowed false
schema:url https://www.ruhla.de/tourismus/service/tourist-information.html
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/246636929416-hndk
thuecat:destinationManagementOrganisation https://thuecat.org/resources/591350119209-hgmd
thuecat:digitalOffer thuecat:ZeroDigitalOffer
thuecat:distanceToPublicTransport
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 60
thuecat:entrance thuecat:IndoorActivities
thuecat:gastro thuecat:ZeroGastronomy
thuecat:guidedTour thuecat:GuidedTourOnlyWithRegistration
thuecat:managedObjects https://thuecat.org/resources/273515951903-ofdx
thuecat:managedObjects https://thuecat.org/resources/873873731486-afhg
thuecat:managedObjects https://thuecat.org/resources/943082139358-tkbz
thuecat:otherService thuecat:FreeWlan
thuecat:otherService thuecat:SouvenirShop
thuecat:otherService thuecat:PlayCornerOrPlayArea
thuecat:otherService thuecat:ChargingPossibilitiesForMobileDevices
thuecat:parkingFacility
Property Value
dcterms:description @de Parkmöglichkeit an der Straße gegenüber, am Rand des Marktplatzes sowie auf dem Parkplatz gegenüber vom Rathaus.
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <p>Parkmöglichkeit an der Straße gegenüber, am Rand des Marktplatzes sowie auf dem Parkplatz gegenüber vom Rathaus.</p>
dcterms:title @de Parkmöglichkeit
rdfs:label @de Parkmöglichkeit
schema:description @de Parkmöglichkeit an der Straße gegenüber, am Rand des Marktplatzes sowie auf dem Parkplatz gegenüber vom Rathaus.
schema:description
Property Value
schema:value @de <p>Parkmöglichkeit an der Straße gegenüber, am Rand des Marktplatzes sowie auf dem Parkplatz gegenüber vom Rathaus.</p>
schema:name @de Parkmöglichkeit
thuecat:numberOfParkingSpace
Property Value
schema:unitText thuecat:Car
schema:value 25
thuecat:photography thuecat:TakingPicturesPermitted
thuecat:sanitation thuecat:Toilets
thuecat:serviceAndOffers thuecat:AccommodationService
thuecat:serviceAndOffers thuecat:CityMapEdition
thuecat:serviceAndOffers thuecat:InformationPlacePrint
thuecat:serviceAndOffers thuecat:InformationRegionPrint
thuecat:serviceAndOffers thuecat:SouvenirShop
thuecat:serviceAndOffers thuecat:Touristcard
thuecat:serviceAndOffers thuecat:ShopForRegionalProducts
thuecat:serviceAndOffers thuecat:InformationPrintSights
thuecat:serviceAndOffers thuecat:InformationAboutAccommodation
thuecat:serviceAndOffers thuecat:InformationPlaceOnline
thuecat:serviceAndOffers thuecat:TicketShop
thuecat:serviceAndOffers thuecat:DigitalInformationServices
thuecat:serviceAndOffers thuecat:InformationRegionOnline
thuecat:serviceAndOffers thuecat:InformationSightsOnline
thuecat:serviceAndOffers thuecat:GuidedCityTours
thuecat:serviceAndOffers thuecat:CityMapDisplay
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:BicycleStandsEnumMem
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:EbikeChargingStationEnumMem
thuecat:urlInformationSights https://www.ruhla.de/tourismus/ruhla-erleben/sehenswertes.html
thuecat:urllnformationCity https://www.ruhla.de