The castle is visible to visitors from afar, proudly perched on a rocky ridge above the town of the same name. The exact year of the castle's foundation is not known, but it was first mentioned in a document in 1084. The oldest still preserved basic features of the castle date back to the 12th century, such as the old defence wall and the so-called Saigerturm, which today, integrated into the gatehouse, are hardly recognisable as such. The large keep, also dating from this period, can be explored and climbed independently by visitors. The present appearance of the castle dates back to the 17th century. The complex consists of a smaller main castle and two more spacious outer castles, which are separated by a gatehouse.

Schon von weit her ist die Burg für Besucher sichtbar, stolz thront sie auf einem Felsrücken über der gleichnamigen Stadt. Das genaue Gründungsjahr der Burg ist nicht bekannt, 1084 wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Die ältesten heute noch erhaltenen Grundzüge der Burg stammen aus dem 12. Jahrhundert, wie die alte Wehrmauer und der so genannte Saigerturm, welche Heute integriert im Torhaus kaum mehr als solches zu erkennen sind. Der große Bergfried, gleichfalls aus dieser Zeit stammend, kann von Besuchern selbständig erkundet und bestiegen werden. Das heutige Erscheinungsbild der Burg geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Die Anlage setzt sich aus einer kleineren Hauptburg und zwei weiträumigeren Vorburgen, welche durch einen Torbau getrennt werden, zusammen. Den Besuchern öffnet sich von der Burganlage ein Blick über Ranis und weit in das Schiefergebirge hinein. Wanderer erreichen über Wanderwege aus Krölpa oder Pößneck aus den Ort Ranis.

<p>Schon von weit her ist die Burg für Besucher sichtbar, stolz thront sie auf einem Felsrücken über der gleichnamigen Stadt.</p><p>Das genaue Gründungsjahr der Burg ist nicht bekannt, 1084 wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Die ältesten heute noch erhaltenen Grundzüge der Burg stammen aus dem 12. Jahrhundert, wie die alte Wehrmauer und der so genannte Saigerturm, welche Heute integriert im Torhaus kaum mehr als solches zu erkennen sind. Der große Bergfried, gleichfalls aus dieser Zeit stammend, kann von Besuchern selbständig erkundet und bestiegen werden.</p><p>Das heutige Erscheinungsbild der Burg geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Die Anlage setzt sich aus einer kleineren Hauptburg und zwei weiträumigeren Vorburgen, welche durch einen Torbau getrennt werden, zusammen.</p><p>Den Besuchern öffnet sich von der Burganlage ein Blick über Ranis und weit in das Schiefergebirge hinein. Wanderer erreichen über Wanderwege aus Krölpa oder Pößneck aus den Ort Ranis.</p>
<p>The castle is visible to visitors from afar, proudly perched on a rocky ridge above the town of the same name. </p><p>The exact year of the castle's foundation is not known, but it was first mentioned in a document in 1084. The oldest still preserved basic features of the castle date back to the 12th century, such as the old defence wall and the so-called Saigerturm, which today, integrated into the gatehouse, are hardly recognisable as such. The large keep, also dating from this period, can be explored and climbed independently by visitors. </p><p>The present appearance of the castle dates back to the 17th century. The complex consists of a smaller main castle and two more spacious outer castles, which are separated by a gatehouse.</p>

The castle is visible to visitors from afar, proudly perched on a rocky ridge above the town of the same name. The exact year of the castle's foundation is not known, but it was first mentioned in a document in 1084. The oldest still preserved basic features of the castle date back to the 12th century, such as the old defence wall and the so-called Saigerturm, which today, integrated into the gatehouse, are hardly recognisable as such. The large keep, also dating from this period, can be explored and climbed independently by visitors. The present appearance of the castle dates back to the 17th century. The complex consists of a smaller main castle and two more spacious outer castles, which are separated by a gatehouse.

Schon von weit her ist die Burg für Besucher sichtbar, stolz thront sie auf einem Felsrücken über der gleichnamigen Stadt. Das genaue Gründungsjahr der Burg ist nicht bekannt, 1084 wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Die ältesten heute noch erhaltenen Grundzüge der Burg stammen aus dem 12. Jahrhundert, wie die alte Wehrmauer und der so genannte Saigerturm, welche Heute integriert im Torhaus kaum mehr als solches zu erkennen sind. Der große Bergfried, gleichfalls aus dieser Zeit stammend, kann von Besuchern selbständig erkundet und bestiegen werden. Das heutige Erscheinungsbild der Burg geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Die Anlage setzt sich aus einer kleineren Hauptburg und zwei weiträumigeren Vorburgen, welche durch einen Torbau getrennt werden, zusammen. Den Besuchern öffnet sich von der Burganlage ein Blick über Ranis und weit in das Schiefergebirge hinein. Wanderer erreichen über Wanderwege aus Krölpa oder Pößneck aus den Ort Ranis.

<p>Schon von weit her ist die Burg für Besucher sichtbar, stolz thront sie auf einem Felsrücken über der gleichnamigen Stadt.</p><p>Das genaue Gründungsjahr der Burg ist nicht bekannt, 1084 wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Die ältesten heute noch erhaltenen Grundzüge der Burg stammen aus dem 12. Jahrhundert, wie die alte Wehrmauer und der so genannte Saigerturm, welche Heute integriert im Torhaus kaum mehr als solches zu erkennen sind. Der große Bergfried, gleichfalls aus dieser Zeit stammend, kann von Besuchern selbständig erkundet und bestiegen werden.</p><p>Das heutige Erscheinungsbild der Burg geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Die Anlage setzt sich aus einer kleineren Hauptburg und zwei weiträumigeren Vorburgen, welche durch einen Torbau getrennt werden, zusammen.</p><p>Den Besuchern öffnet sich von der Burganlage ein Blick über Ranis und weit in das Schiefergebirge hinein. Wanderer erreichen über Wanderwege aus Krölpa oder Pößneck aus den Ort Ranis.</p>
<p>The castle is visible to visitors from afar, proudly perched on a rocky ridge above the town of the same name. </p><p>The exact year of the castle's foundation is not known, but it was first mentioned in a document in 1084. The oldest still preserved basic features of the castle date back to the 12th century, such as the old defence wall and the so-called Saigerturm, which today, integrated into the gatehouse, are hardly recognisable as such. The large keep, also dating from this period, can be explored and climbed independently by visitors. </p><p>The present appearance of the castle dates back to the 17th century. The complex consists of a smaller main castle and two more spacious outer castles, which are separated by a gatehouse.</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Burg Ranis
dcterms:title @en Castle Ranis
rdfs:label @de Burg Ranis
rdfs:label @en Castle Ranis
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Ranis
schema:addressRegion thuecat:Thuringia
schema:email @de schlossverwaltung@burgranis.de
schema:postalCode @de 07389
schema:streetAddress @de Burg 2 (Schlossverwaltung Burg Ranis)
schema:telephone @de +49 3647 413971
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:availableLanguage thuecat:English
schema:availableLanguage thuecat:German
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/273841237304-bgdn
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/752073802330-qbah
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_57234995-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_58323039-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_801182359-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804403069-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_805926371-oatour
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/958856734133-dmad
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/980458126076-xefq
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.6625255
schema:longitude 11.5638258
schema:hasMap https://goo.gl/maps/gbMxhMYeEBGgWUs8A
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_5317689
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_5317822
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6914509
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6914529
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6914490
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6914571
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6914550
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6914590
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6914616
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6914638
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6914661
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_138106920
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thuecat.org/resources/907617648623-nonj
schema:keywords https://thuecat.org/resources/880252756244-erjw
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description @de Nutzungsmöglichkeit: Ausstellung, Empfänge, Festveranstaltungen, Konzert, Lesungen, Vorträge, Seminare, Tagungen
dcterms:description
Property Value
schema:value @de Nutzungsmöglichkeit: Ausstellung, Empfänge, Festveranstaltungen, Konzert, Lesungen, Vorträge, Seminare, Tagungen
dcterms:title @de Brandenstein Halle
rdfs:label @de Brandenstein Halle
schema:availability schema:LimitedAvailability
schema:availability schema:PreOrder
schema:availability schema:InStoreOnly
schema:description @de Nutzungsmöglichkeit: Ausstellung, Empfänge, Festveranstaltungen, Konzert, Lesungen, Vorträge, Seminare, Tagungen
schema:description
Property Value
schema:value @de Nutzungsmöglichkeit: Ausstellung, Empfänge, Festveranstaltungen, Konzert, Lesungen, Vorträge, Seminare, Tagungen
schema:name @de Brandenstein Halle
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/890182912275-yoyw
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de Normalmiete: 280€/Tag Nebenkosten: 130 € Anmietung für Mobiliar: je Stuhl auf Anfrage
dcterms:title @de Normalmiete
rdfs:label @de Normalmiete
schema:description @de Normalmiete: 280€/Tag Nebenkosten: 130 € Anmietung für Mobiliar: je Stuhl auf Anfrage
schema:name @de Normalmiete
schema:price 410
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPackage
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de Kulturmiete: 140€/Tag Nebenkosten: 130€
dcterms:title @de Kulturmiete
rdfs:label @de Kulturmiete
schema:description @de Kulturmiete: 140€/Tag Nebenkosten: 130€
schema:name @de Kulturmiete
schema:price 270
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:calculationRule thuecat:PerPackage
thuecat:priceType thuecat:DiscountPrice
thuecat:offerType thuecat:RentingOffer
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:closes 21:00:00
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:validThrough 2025-12-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:closes 21:00:00
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:validThrough 2025-12-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:closes 21:00:00
schema:dayOfWeek schema:Saturday
schema:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:validThrough 2025-12-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:closes 21:00:00
schema:dayOfWeek schema:Sunday
schema:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:validThrough 2025-12-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:closes 21:00:00
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:validThrough 2025-12-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:closes 21:00:00
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:validThrough 2025-12-31
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:closes 21:00:00
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:description @de Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Außenbereich der Burg.
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:validThrough 2025-12-31
schema:petsAllowed true
schema:petsAllowed @fr Oui. condition spéciale animaux : en laisse
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_5317689
schema:publicAccess true
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/55383838
schema:smokingAllowed true
schema:url https://www.thueringerschloesser.de/objekt/burg-ranis/
thuecat:architecturalStyle thuecat:Renaissance
thuecat:architecturalStyle thuecat:RomanesquePeriod
thuecat:architecturalStyle thuecat:GothicArt
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/874857238549-yxmp
thuecat:destinationManagementOrganisation https://thuecat.org/resources/591350119209-hgmd
thuecat:destinationManagementOrganisation https://thuecat.org/resources/044061374596-ryck
thuecat:digitalOffer thuecat:ZeroDigitalOffer
thuecat:distanceToPublicTransport
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 20
thuecat:meansOfTransport thuecat:RegionalBus
thuecat:endOfConstruction @en 19th century
thuecat:endOfConstruction @de 19. Jahrhundert
thuecat:endOfConstruction @fr 19ème siècle
thuecat:entrance thuecat:OutdoorActivities
thuecat:entrance thuecat:IndoorActivities
thuecat:gastro thuecat:Cafe
thuecat:guidedTour thuecat:GuidedTourOnlyWithRegistration
thuecat:isRuin false
thuecat:managedBy https://thuecat.org/resources/874857238549-yxmp
thuecat:monumentEnum thuecat:ArchitecturalMonumentSingle
thuecat:monumentEnum thuecat:GroundMonument
thuecat:otherService thuecat:SeatingPossibilitiesRestArea
thuecat:otherService thuecat:SouvenirShop
thuecat:parkingFacility
Property Value
dcterms:title @de Behindertenparkplatz in der Vorburg
dcterms:title @en Disabled parking space in the outer bailey
dcterms:title @fr Place de parking pour handicapés dans le Vorburg
rdfs:label @de Behindertenparkplatz in der Vorburg
rdfs:label @en Disabled parking space in the outer bailey
rdfs:label @fr Place de parking pour handicapés dans le Vorburg
schema:name @de Behindertenparkplatz in der Vorburg
schema:name @en Disabled parking space in the outer bailey
schema:name @fr Place de parking pour handicapés dans le Vorburg
thuecat:numberOfParkingSpace
Property Value
schema:unitText thuecat:HandicappedParking
schema:value 2
thuecat:photography thuecat:PhotoLicenceFeeRequired
thuecat:sanitation thuecat:DisabledToilets
thuecat:sanitation thuecat:Toilets
thuecat:startOfConstruction @en 12th century
thuecat:startOfConstruction @de 12. Jahrhundert
thuecat:startOfConstruction @fr 12e siècle
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:BicycleLockersEnumMem