Der 3,5 km lange Skulpturenweg durch Heilbad Heiligenstadt ist barrierearm gestaltet und mit einem Rollstuhl oder einem Kinderwagen problemlos zu befahren. Genießen Sie eine entspannte Runde durch die Altstadt der kulturreichen historischen Hauptstadt des Eichsfeldes. Neben eindrucksvollen Skulpturen aus Eichenholz führt der Weg Sie an einer Vielzahl sehenswerter Gebäude und Plätze. Unterwegs finden Sie Einkehrmöglichkeiten, und für Kulturinteressierte bieten Eichsfeldmuseum und Literaturmuseum "Theodor Storm" lohnende Stopps. · Durch Scannen des QR-Codes auf den Hinweisschildern der Kunstwerke erhalten Sie weitere Informationen über die Künstlerinnen und Künstler sowie ihre Werke. · Mit dem Stadtbus gelangen Sie vom Vitalpark wieder sehr bequem in das Stadtzentrum | Linie A verkehrt stündlich. Mit der Heiligenstädter Gästekarte kostenfrei.

<p>Der 3,5 km lange Skulpturenweg durch Heilbad Heiligenstadt ist barrierearm gestaltet und mit einem Rollstuhl oder einem Kinderwagen problemlos zu befahren. Genießen Sie eine entspannte Runde durch die Altstadt der kulturreichen historischen Hauptstadt des Eichsfeldes.<br/>Neben eindrucksvollen Skulpturen aus Eichenholz führt der Weg Sie an einer Vielzahl sehenswerter Gebäude und Plätze. Unterwegs finden Sie Einkehrmöglichkeiten, und für Kulturinteressierte bieten Eichsfeldmuseum und Literaturmuseum "Theodor Storm" lohnende Stopps.</p>
<p><br/>· Durch Scannen des QR-Codes auf den Hinweisschildern der Kunstwerke erhalten Sie weitere Informationen über die Künstlerinnen und Künstler sowie ihre Werke.<br/><br/>· Mit dem Stadtbus gelangen Sie vom Vitalpark wieder sehr bequem in das Stadtzentrum | Linie A verkehrt stündlich. Mit der Heiligenstädter Gästekarte kostenfrei.</p>

Der 3,5 km lange Skulpturenweg durch Heilbad Heiligenstadt ist barrierearm gestaltet und mit einem Rollstuhl oder einem Kinderwagen problemlos zu befahren. Genießen Sie eine entspannte Runde durch die Altstadt der kulturreichen historischen Hauptstadt des Eichsfeldes. Neben eindrucksvollen Skulpturen aus Eichenholz führt der Weg Sie an einer Vielzahl sehenswerter Gebäude und Plätze. Unterwegs finden Sie Einkehrmöglichkeiten, und für Kulturinteressierte bieten Eichsfeldmuseum und Literaturmuseum "Theodor Storm" lohnende Stopps. · Durch Scannen des QR-Codes auf den Hinweisschildern der Kunstwerke erhalten Sie weitere Informationen über die Künstlerinnen und Künstler sowie ihre Werke. · Mit dem Stadtbus gelangen Sie vom Vitalpark wieder sehr bequem in das Stadtzentrum | Linie A verkehrt stündlich. Mit der Heiligenstädter Gästekarte kostenfrei.

<p>Der 3,5 km lange Skulpturenweg durch Heilbad Heiligenstadt ist barrierearm gestaltet und mit einem Rollstuhl oder einem Kinderwagen problemlos zu befahren. Genießen Sie eine entspannte Runde durch die Altstadt der kulturreichen historischen Hauptstadt des Eichsfeldes.<br/>Neben eindrucksvollen Skulpturen aus Eichenholz führt der Weg Sie an einer Vielzahl sehenswerter Gebäude und Plätze. Unterwegs finden Sie Einkehrmöglichkeiten, und für Kulturinteressierte bieten Eichsfeldmuseum und Literaturmuseum "Theodor Storm" lohnende Stopps.</p>
<p><br/>· Durch Scannen des QR-Codes auf den Hinweisschildern der Kunstwerke erhalten Sie weitere Informationen über die Künstlerinnen und Künstler sowie ihre Werke.<br/><br/>· Mit dem Stadtbus gelangen Sie vom Vitalpark wieder sehr bequem in das Stadtzentrum | Linie A verkehrt stündlich. Mit der Heiligenstädter Gästekarte kostenfrei.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier 804691539
dcterms:title @de Skulpturenweg Heilbad Heiligenstadt – Eichsfeld – Thüringen
rdfs:label @de Skulpturenweg Heilbad Heiligenstadt – Eichsfeld – Thüringen
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Von A nach B
dcterms:title pointToPoint
rdfs:label pointToPoint
schema:description Von A nach B
schema:name pointToPoint
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kinderwagengerecht
dcterms:title suitableforperambulators
rdfs:label suitableforperambulators
schema:description kinderwagengerecht
schema:name suitableforperambulators
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Rundtour
dcterms:title loopTour
rdfs:label loopTour
schema:description Rundtour
schema:name loopTour
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Einkehrmöglichkeit
dcterms:title dining
rdfs:label dining
schema:description Einkehrmöglichkeit
schema:name dining
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description familienfreundlich
dcterms:title suitableforfamilies
rdfs:label suitableforfamilies
schema:description familienfreundlich
schema:name suitableforfamilies
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kulturell / historisch
dcterms:title culture
rdfs:label culture
schema:description kulturell / historisch
schema:name culture
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/824860775329-ftok
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/429811954761-waep
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/458696641075-opma
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/762259608673-qokm
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/648801526072-aozg
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/284345455459-bceo
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/907035199964-tpma
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/366810001249-tpth
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/064684911400-thmx
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/581879010789-fcty
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/928378604254-owbw
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/549852761108-yobp
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/354792893543-kwyw
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/654510857681-zgxb
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/184776477659-htea
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/327617540395-ofhr
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/911607371753-wcbk
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/682617603534-oexf
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/199565494380-krta
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/335768847837-wbzq
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/332700455625-pwqx
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/261949514133-ehja
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/888947985081-xeby
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/519041686705-kycc
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/865310582937-ydtr
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/963225820735-jyxp
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/539833446073-hgze
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/292714429517-hgko
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/576517921563-tdyb
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/126484312341-oqgr
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/240072663371-ekwe
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/272120073226-hhhw
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/365471461175-twyj
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804691539-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/803919602
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804691539-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/40449415
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804691539-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/40449392
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804691539-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/272587241
schema:geo
Property Value
schema:line 10.142298,51.378965,267 10.14232,51.378899,268 10.142322,51.378896,268 10.14232,51.378899,268 10.142253,51.378864,269 10.142223,51.37885,269 10.142135,51.37881,269 10.142135,51.378808,269 10.14212,51.378744,270 10.142126,51.378627,268 10.142141,51.378385,264 10.142127,51.378384,264 10.142136,51.378345,264 10.142047,51.378382,263 10.141788,51.378427,263 10.141471,51.378482,262 10.141342,51.378501,262 10.141286,51.378368,262 10.14125,51.378283,262 10.141218,51.377889,261 10.141217,51.377887,261 10.141188,51.377891,261 10.141073,51.377906,261 10.140946,51.37793,261 10.140816,51.377963,260 10.140711,51.377999,260 10.140576,51.378053,260 10.140487,51.378086,259 10.140382,51.37812,260 10.140285,51.378144,259 10.14027,51.378148,259 10.140161,51.378171,259 10.140021,51.378191,259 10.139864,51.37821,259 10.139796,51.378173,259 10.139733,51.378138,260 10.139489,51.37816,260 10.139474,51.378164,260 10.139481,51.378173,260 10.139223,51.378236,259 10.139125,51.378266,259 10.139112,51.378271,259 10.139125,51.378266,259 10.139102,51.378241,258 10.139065,51.378209,259 10.139044,51.378183,259 10.139023,51.378186,259 10.139036,51.378184,259 10.139036,51.378186,259 10.138892,51.378241,259 10.138846,51.378258,259 10.138815,51.37824,259 10.138798,51.378229,259 10.138744,51.378225,259 10.138634,51.378239,259 10.13839,51.378286,259 10.137947,51.378389,258 10.137947,51.378404,258 10.13795,51.378404,258 10.137946,51.378501,258 10.137946,51.378504,258 10.137946,51.378501,258 10.137606,51.378484,258 10.13755,51.378483,258 10.137464,51.37848,259 10.137441,51.37848,259 10.137442,51.378471,259 10.137446,51.378444,258 10.137467,51.378423,258 10.137495,51.378373,258 10.13751,51.378332,258 10.137517,51.378321,258 10.137487,51.378294,258 10.137403,51.378233,258 10.137288,51.378153,258 10.137287,51.378163,258 10.137288,51.378153,258 10.137262,51.378144,258 10.137206,51.378139,258 10.1371,51.378134,258 10.137034,51.378131,258 10.137027,51.37818,258 10.137027,51.378185,258 10.137027,51.37818,258 10.137002,51.378179,258 10.136835,51.37817,258 10.136808,51.378169,258 10.136835,51.37817,258 10.136839,51.378057,258 10.136846,51.378015,257 10.13661,51.377937,257 10.136506,51.377929,257 10.136424,51.377891,257 10.136422,51.37789,257 10.136423,51.377842,257 10.136323,51.377779,258 10.136202,51.37777,257 10.13617,51.377766,257 10.13618,51.377657,258 10.136185,51.377598,258 10.136202,51.377375,258 10.135942,51.377368,257 10.135794,51.377364,257 10.135385,51.377354,257 10.134893,51.377349,256 10.134401,51.377345,256 10.1337,51.377367,256 10.133004,51.377389,257 10.132999,51.377389,257 10.132938,51.37743,256 10.132612,51.377438,259 10.132419,51.377443,260 10.13241,51.377444,260 10.132409,51.377444,260 10.13241,51.377445,260 10.13211,51.377593,261 10.131847,51.377724,262 10.131811,51.377742,262 10.131448,51.37775,262 10.131442,51.377733,262 10.131425,51.377851,262 10.131397,51.37785,262 10.131361,51.377868,262 10.131339,51.377884,262 10.131307,51.377902,262 10.131287,51.377921,262 10.131253,51.377924,262 10.131251,51.377944,262 10.131232,51.377942,262 10.131221,51.377941,262 10.131191,51.377954,262 10.131166,51.377971,262 10.131145,51.377989,262 10.131123,51.378007,261 10.131106,51.378028,261 10.130985,51.378029,261 10.130985,51.378032,261 10.130953,51.378294,260 10.130983,51.378314,260 10.131057,51.378339,259 10.131329,51.378428,258 10.13178,51.378588,255 10.131897,51.378611,254 10.132095,51.378644,254 10.132254,51.37867,253 10.132725,51.378695,253 10.133046,51.378699,253 10.133139,51.378712,253 10.133239,51.378757,253 10.133279,51.378775,252 10.133308,51.378789,252 10.133397,51.378833,253 10.133246,51.378923,253 10.13304,51.379046,252 10.133012,51.379062,252 10.132982,51.379089,252 10.132977,51.379093,252 10.132936,51.379131,252 10.132891,51.379173,252 10.132879,51.379225,252 10.132883,51.379287,252 10.13291,51.379327,252 10.132876,51.379363,252 10.132789,51.379451,253 10.132737,51.379456,253 10.13267,51.379445,253 10.132573,51.379385,252 10.132422,51.379292,252 10.132246,51.379439,250 10.132195,51.379483,250 10.131936,51.379713,249 10.131899,51.379767,249 10.131885,51.379778,249 10.131833,51.37982,249 10.132014,51.3799,249 10.132193,51.379979,249 10.132553,51.380138,249 10.133124,51.38036,249 10.133543,51.380505,250 10.134085,51.380648,251 10.134193,51.380647,251 10.134193,51.380646,251 10.134596,51.380642,250 10.135113,51.380636,250 10.13563,51.380631,250 10.136004,51.380634,250 10.136012,51.380635,250 10.13603,51.380635,250 10.136274,51.380659,250 10.136391,51.380676,250 10.136573,51.380703,251 10.136728,51.380738,251 10.136987,51.380814,251 10.137078,51.380829,251 10.137432,51.380891,252 10.137946,51.380913,251 10.138416,51.380902,251 10.138851,51.380892,251 10.138852,51.380901,251 10.138856,51.380901,251 10.139305,51.380753,251 10.139753,51.380604,251 10.139962,51.38054,251 10.140059,51.38051,251 10.14036,51.38044,252 10.140482,51.38042,252 10.140601,51.380392,252 10.140944,51.380301,251 10.141116,51.380255,251 10.141186,51.380235,251 10.141322,51.380196,251 10.141652,51.380101,251 10.142197,51.379945,252 10.142335,51.379907,251 10.142424,51.379878,252 10.142419,51.379812,252 10.142416,51.379775,252 10.142403,51.379577,252 10.142402,51.379551,252 10.142403,51.379372,252 10.142415,51.379348,253 10.142395,51.379339,252 10.142415,51.379348,253 10.142404,51.379372,252 10.142402,51.379551,252 10.142403,51.379577,252 10.142541,51.379558,252 10.142671,51.379503,252 10.142731,51.379498,252 10.143165,51.379462,252 10.143237,51.379454,252 10.14333,51.379446,252 10.14339,51.37944,252 10.143486,51.379433,252 10.14351,51.379465,252 10.143558,51.379492,252 10.143611,51.379512,252 10.143558,51.379492,252 10.14351,51.379465,252 10.143486,51.379433,252 10.143717,51.379405,253 10.143933,51.379323,254 10.143991,51.37931,254 10.144045,51.379298,254 10.144439,51.37923,254 10.144523,51.379256,253 10.144601,51.379281,253 10.14465,51.379363,253 10.144804,51.379634,252 10.144808,51.379761,252 10.144781,51.379795,252 10.144699,51.379824,252 10.144563,51.379855,252 10.144531,51.379872,252 10.144499,51.379918,252 10.144603,51.37993,253 10.144602,51.379932,253 10.144682,51.379946,253 10.145063,51.379962,255 10.145168,51.38003,256 10.145211,51.380044,256 10.145421,51.380114,255 10.145589,51.380187,255 10.145683,51.380229,255 10.145848,51.380314,255 10.146057,51.380423,254 10.146144,51.38047,254 10.146174,51.380494,254 10.146197,51.380513,254 10.1462,51.380512,254 10.146267,51.380593,254 10.146316,51.380747,253 10.146331,51.38092,253 10.146214,51.381185,253 10.146162,51.381275,252 10.146047,51.381434,252 10.146035,51.381501,252 10.146055,51.381568,253 10.146102,51.381629,253 10.146294,51.381876,254 10.146344,51.382016,255 10.146373,51.382258,255 10.146402,51.382459,254 10.146391,51.382459,254 10.146392,51.382479,254 10.146418,51.382585,254 10.146466,51.382673,254 10.14649,51.382728,254 10.146487,51.382801,254 10.146493,51.382807,254 10.146542,51.382865,254 10.146855,51.383099,254 10.146795,51.38314,253 10.146759,51.383161,254 10.146649,51.383226,256 10.146598,51.383266,256 10.146544,51.383309,256 10.14652,51.383383,256 10.146559,51.383465,256 10.147016,51.383783,257 10.147028,51.383792,257 10.14722,51.384105,259 10.147539,51.384311,261 10.147596,51.384387,262 10.147604,51.384431,262 10.148055,51.384532,261 10.148101,51.38454,261
schema:identifier 804691539
schema:image
Property Value
dcterms:title Wasserfall und Regentrude-Skulptur Heilbad Heiligenstadt
rdfs:label Wasserfall und Regentrude-Skulptur Heilbad Heiligenstadt
schema:author
Property Value
dcterms:title Alexander Franke
rdfs:label Alexander Franke
schema:name Alexander Franke
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.378819
schema:longitude 10.142619
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/40472680/.jpg
schema:dateCreated 2019-07-24T17:07:42
schema:dateModified 2025-03-12T03:43:04
schema:datePublished 2019-07-24T17:07:45
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name Wasserfall und Regentrude-Skulptur Heilbad Heiligenstadt
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/40472680/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/40472680/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 6000
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 3335.944608
schema:exerciseType Stadtrundgang
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 25
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 32
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 270
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 249
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 90
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 1
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 1
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Skulpturenweg Heilbad Heiligenstadt – Eichsfeld – Thüringen.gpx
rdfs:label Tour_Skulpturenweg Heilbad Heiligenstadt – Eichsfeld – Thüringen.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_804691539-oatour
schema:name Tour_Skulpturenweg Heilbad Heiligenstadt – Eichsfeld – Thüringen.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=804691539&exportWaypoints=true
schema:wayType
Property Value
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 1383.05218
thuecat:wayTypeTitle @de Asphalt
thuecat:wayTypeType 1
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 563.060073
thuecat:wayTypeTitle @de Schotterweg
thuecat:wayTypeType 4
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 528.231116
thuecat:wayTypeTitle @de Naturweg
thuecat:wayTypeType 2
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 861.60124
thuecat:wayTypeTitle @de Pfad
thuecat:wayTypeType 3
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/804691539/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/804691539/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de Am Vitalpark
rdfs:label @de Am Vitalpark
schema:name @de Am Vitalpark
thuecat:openingStatus thuecat:Open
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:May
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Nov
thuecat:season thuecat:Dec
thuecat:season thuecat:Feb
thuecat:season thuecat:Jan
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de An der "Scheuche" oberhalb des Wasserfalls
rdfs:label @de An der "Scheuche" oberhalb des Wasserfalls
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.378965
schema:longitude 10.142298
schema:name @de An der "Scheuche" oberhalb des Wasserfalls
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:additionalInformation @de Sollten Sie eine Einkehr planen, beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten. Weiterführende Links: Namensgebung von Heilbad Heiligenstadt Stadtgeschichte · Heilbad Heiligenstadt Eichsfeldmuseum · Heilbad Heiligenstadt Literaturmuseum „Theodor Storm“ · Heilbad Heiligenstadt
thuecat:additionalInformation
Property Value
schema:value @de <p>Sollten Sie eine Einkehr planen, beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten.</p> <p>Weiterführende Links:</p> <p><a href="https://www.heilbad-heiligenstadt.de/politik-rathaus/stadtinformationen/stadtgeschichte/namensgebung/">Namensgebung von Heilbad Heiligenstadt</a></p> <p><a href="https://www.heilbad-heiligenstadt.de/politik-rathaus/stadtinformationen/stadtgeschichte/">Stadtgeschichte · Heilbad Heiligenstadt</a></p> <p><a href="https://www.heilbad-heiligenstadt.de/freizeit-tourismus/kultur/eichsfeldmuseum/">Eichsfeldmuseum · Heilbad Heiligenstadt</a></p> <p><a href="https://www.heilbad-heiligenstadt.de/freizeit-tourismus/kultur/literaturmuseum-theodor-storm-/">Literaturmuseum „Theodor Storm“ · Heilbad Heiligenstadt</a></p>
thuecat:directions @de Der Rundgang beginnt mit der Skulptur „Urozean“ von Robert Torpschug (S1) am malerischen Wasserfallplateau, von dem aus die Besucher einen atemberaubenden Blick auf den Wasserfall im Heinrich Heine Park haben. Von hier aus führt der Weg durch die Stadtmauer, vorbei an der kleinen Klauskirche, weiter zum Heimenstein. Nach einigen Metern biegen wir links in die Klausgasse ein und setzen unseren Weg fort bis zur Klausmühle. Dieses historische Gebäude ist nicht nur ein malerisches Wahrzeichen der Stadt, sondern auch die Geburtsstätte des berühmten Bildhauers Tilman Riemenschneider (um 1460-1531). Von hier aus eroberte er einst die Kunstwelt der Spätgotik bis nach Würzburg. Von der Klausmühle aus führt uns der Pfad über den Jüdenhof, entlang des malerischen Mühlgrabens, weiter in Richtung des historischen Zentrums von Heilbad Heiligenstadt. Unterwegs passieren wir die Skulptur „Skrei“, ein Werk der talentierten Holzkünstlerin Luise Matthes (S2), die bei „Im Winkel“/ Schaggasse 8 am Mühlgraben zu bewundern ist. Unser Weg setzt sich fort in Richtung Zentrum über „Im Winkel“, „Alte Stube“ und „Am Plan“, bis wir schließlich den Barockgarten erreichen. Dieser idyllische Platz wurde auf dem ehemaligen Gelände eines Schulhofs mit Turnhalle in den Jahren 1999/2000 errichtet. Vielleicht auch interessant? An der Kreuzung „Ratsgasse“ und „Am Plan“ finden Sie den alten Stadtplan des Pastors Johann Fluck aus dem Jahr 1646 Auf dem Weg durch den Barockgarten finden Sie in Richtung Kollegiengasse die Skulptur „Frauen Akt“ von der Künstlerin Katja Wegener (S3). Umgeben von historischen Gebäuden wie der katholischen Propsteikirche St. Marien im Norden, dem ehemaligen Jesuitenkolleg und heutigen Eichsfeldmuseum im Westen und dem Alten Rathaus im Osten, bietet der Barockgarten alljährlich eine beeindruckende Kulisse für Barockkonzerte oder dem Weihnachtsmark. In der Kollegiengasse angekommen, biegen wir links ab und setzen unseren Weg fort in Richtung Wilhelmstraße, oder wie sie von den Heiligenstädtern liebevoll "Der Wilhelm" genannt wird. Diese zentrale Einkaufsstraße im Herzen der Stadt bietet eine Vielzahl an Einkehrmöglichkeiten, von einfachen Eisdielen bis hin zu gemütlichen Cafés und Restaurants. Wir setzen unseren Weg nun in Richtung Osten fort und überqueren die Göttinger Straße, wo sich zu unserer linken Seite das Literaturmuseum "Theodor Storm" befindet. Unser Weg führt uns über "Am Berge" halb rechts weiter an der im gotischen Stil erbauten evangelische Kirche St. Martin vorbei und weiter in Richtung Friedensplatz der an der Ostseite vom Kurmainzer Schloss, dem heutigen Landratsamt, dominiert wird. Den Platz überqueren wir diagonal und biegen danach rechts in den „Knickhagen“ ein, um uns wieder Richtung Stadtzentrum zu orientieren. An der Kreuzung Knickhagen/Sperbergasse finden Sie eine Tafel mit dem Hinweis auf das Pfarrhaus, wo sich Heinrich Heine im Jahr 1825 heimlich taufen ließ. Wir folgen dem „Knickhagen“ weiter in Richtung Zentrum und passieren dabei das „Zwehlsche Wohnhaus“, eines der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser der Stadt, welches wir auf der links passieren. Anschließend setzen wir unseren Weg über den Mühlgraben fort bis zur Kreuzung Fronmühlenweg, in den wir links einbiegen. Der Weg führt uns dann direkt zur Herrnmühle, vor dem Gebäude halten Sie sich Links und finden direkt am Mühlgraben einem kleinen Sockel die Skulptur „Der Rastende“ von Christoph Haupt. Um zur nächsten Skulptur, der „Welle“ von Gina Konradi, zu gelangen, folgen Sie am besten dem Weg rechts um die Herrnmühle und den alten Kornspeicher herum. Biegen Sie nun ein weiteres Mal rechts ab in Richtung des Parkplatzes, wo Sie gleich in der Einfahrt auf der linken Seite die Skulptur entdecken sollten. Wir setzen unseren Weg über den Parkplatz fort und halten uns dann rechts, folgen dem „Von-Zwehl-Weg“ entlang der Leine immer weiter in Richtung Kurpark. Nach der „Dreifelder“-Sporthalle erreichen Sie auf der rechten Seite des Weges die Liegewiese des Kurparks, wo Sie bereits im vorderen Bereich die Skulptur "Matratze und Kanister" von Maria Lüdeke finden. Wir folgen nun dem Weg weiter durch den Heinrich-Heine-Kurpark, vorbei am Solebrunnen, dem Lesehäuschen und der Kurpark Klinik. Nach der Brücke über die Geislede biegen wir rechts ab und gelangen zur Skulptur "Regentrude" von Christoph Haupt und dem Wasserfall. Um zur nächsten Skulptur, der „Fischwelle“, zu gelangen, müssen Sie zunächst wieder zurück in Richtung Hauptweg. Vor der Konzertmuschel biegen Sie dann rechts ab und folgen dem Weg in Richtung Kurparkteich. Dort, auf einem Rasenteil vor dem Teich, finden Sie auch die Skulptur von Anne Walter. Die letzte Skulptur auf dem Skulpturenweg, "Duschköpfe" von Max Binnen, befindet sich etwas außerhalb am Vitalpark. Um dorthin zu gelangen, folgen Sie dem Weg um den Kurparkteich links oder rechts herum und verlassen den Heinrich-Heine-Park in Richtung Stadion/Vitalpark. Überqueren Sie anschließend den „Leineberg“ an der Fußgängerampel. Folgen Sie dann der Straße entlang der Leine am Stadion vorbei und halten Sie sich links. Gehen Sie weiter links auf die Straße „An Der Badeanstalt“ unter der Eisenbahnbrücke hindurch entlang der Leine in Richtung Vitalpark. Nach etwa 200 Metern biegen Sie links ab und folgen dem Fuß-/Radweg über eine Brücke am Freibad vorbei bis zum Vitalpark. Die Skulptur befindet sich dann gleich rechts, wenn Sie den runden Platz vor dem Vitalpark erreicht haben.
thuecat:directions
Property Value
schema:value @de <p>Der Rundgang beginnt mit der Skulptur „Urozean“ von Robert Torpschug (S1) am malerischen Wasserfallplateau, von dem aus die Besucher einen atemberaubenden Blick auf den Wasserfall im Heinrich Heine Park haben.</p> <p>Von hier aus führt der Weg durch die Stadtmauer, vorbei an der kleinen Klauskirche, weiter zum Heimenstein. Nach einigen Metern biegen wir links in die Klausgasse ein und setzen unseren Weg fort bis zur Klausmühle. Dieses historische Gebäude ist nicht nur ein malerisches Wahrzeichen der Stadt, sondern auch die Geburtsstätte des berühmten Bildhauers Tilman Riemenschneider (um 1460-1531). Von hier aus eroberte er einst die Kunstwelt der Spätgotik bis nach Würzburg.</p> <p>Von der Klausmühle aus führt uns der Pfad über den Jüdenhof, entlang des malerischen Mühlgrabens, weiter in Richtung des historischen Zentrums von Heilbad Heiligenstadt. Unterwegs passieren wir die Skulptur „Skrei“, ein Werk der talentierten Holzkünstlerin Luise Matthes (S2), die bei „Im Winkel“/ Schaggasse 8 am Mühlgraben zu bewundern ist.</p> <p>Unser Weg setzt sich fort in Richtung Zentrum über „Im Winkel“, „Alte Stube“ und „Am Plan“, bis wir schließlich den Barockgarten erreichen. Dieser idyllische Platz wurde auf dem ehemaligen Gelände eines Schulhofs mit Turnhalle in den Jahren 1999/2000 errichtet.</p> <p><br/>Vielleicht auch interessant?<br/> An der Kreuzung „Ratsgasse“ und „Am Plan“ finden Sie den alten Stadtplan des Pastors Johann Fluck aus dem Jahr 1646</p> <p> </p> <p>Auf dem Weg durch den Barockgarten finden Sie in Richtung Kollegiengasse die Skulptur „Frauen Akt“ von der Künstlerin Katja Wegener (S3). Umgeben von historischen Gebäuden wie der katholischen Propsteikirche St. Marien im Norden, dem ehemaligen Jesuitenkolleg und heutigen Eichsfeldmuseum im Westen und dem Alten Rathaus im Osten, bietet der Barockgarten alljährlich eine beeindruckende Kulisse für Barockkonzerte oder dem Weihnachtsmark.</p> <p>In der Kollegiengasse angekommen, biegen wir links ab und setzen unseren Weg fort in Richtung Wilhelmstraße, oder wie sie von den Heiligenstädtern liebevoll "Der Wilhelm" genannt wird. Diese zentrale Einkaufsstraße im Herzen der Stadt bietet eine Vielzahl an Einkehrmöglichkeiten, von einfachen Eisdielen bis hin zu gemütlichen Cafés und Restaurants.</p> <p>Wir setzen unseren Weg nun in Richtung Osten fort und überqueren die Göttinger Straße, wo sich zu unserer linken Seite das Literaturmuseum "Theodor Storm" befindet. Unser Weg führt uns über "Am Berge" halb rechts weiter an der im gotischen Stil erbauten evangelische Kirche St. Martin vorbei und weiter in Richtung Friedensplatz der an der Ostseite vom Kurmainzer Schloss, dem heutigen Landratsamt, dominiert wird.</p> <p>Den Platz überqueren wir diagonal und biegen danach rechts in den „Knickhagen“ ein, um uns wieder Richtung Stadtzentrum zu orientieren. An der Kreuzung Knickhagen/Sperbergasse finden Sie eine Tafel mit dem Hinweis auf das Pfarrhaus, wo sich Heinrich Heine im Jahr 1825 heimlich taufen ließ.</p> <p>Wir folgen dem „Knickhagen“ weiter in Richtung Zentrum und passieren dabei das „Zwehlsche Wohnhaus“, eines der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser der Stadt, welches wir auf der links passieren. Anschließend setzen wir unseren Weg über den Mühlgraben fort bis zur Kreuzung Fronmühlenweg, in den wir links einbiegen.</p> <p>Der Weg führt uns dann direkt zur Herrnmühle, vor dem Gebäude halten Sie sich Links und finden direkt am Mühlgraben einem kleinen Sockel die Skulptur „Der Rastende“ von Christoph Haupt.</p> <p>Um zur nächsten Skulptur, der „Welle“ von Gina Konradi, zu gelangen, folgen Sie am besten dem Weg rechts um die Herrnmühle und den alten Kornspeicher herum. Biegen Sie nun ein weiteres Mal rechts ab in Richtung des Parkplatzes, wo Sie gleich in der Einfahrt auf der linken Seite die Skulptur entdecken sollten.</p> <p>Wir setzen unseren Weg über den Parkplatz fort und halten uns dann rechts, folgen dem „Von-Zwehl-Weg“ entlang der Leine immer weiter in Richtung Kurpark. Nach der „Dreifelder“-Sporthalle erreichen Sie auf der rechten Seite des Weges die Liegewiese des Kurparks, wo Sie bereits im vorderen Bereich die Skulptur "Matratze und Kanister" von Maria Lüdeke finden.</p> <p>Wir folgen nun dem Weg weiter durch den Heinrich-Heine-Kurpark, vorbei am Solebrunnen, dem Lesehäuschen und der Kurpark Klinik. Nach der Brücke über die Geislede biegen wir rechts ab und gelangen zur Skulptur "Regentrude" von Christoph Haupt und dem Wasserfall.</p> <p>Um zur nächsten Skulptur, der „Fischwelle“, zu gelangen, müssen Sie zunächst wieder zurück in Richtung Hauptweg. Vor der Konzertmuschel biegen Sie dann rechts ab und folgen dem Weg in Richtung Kurparkteich. Dort, auf einem Rasenteil vor dem Teich, finden Sie auch die Skulptur von Anne Walter.</p> <p>Die letzte Skulptur auf dem Skulpturenweg, "Duschköpfe" von Max Binnen, befindet sich etwas außerhalb am Vitalpark. Um dorthin zu gelangen, folgen Sie dem Weg um den Kurparkteich links oder rechts herum und verlassen den Heinrich-Heine-Park in Richtung Stadion/Vitalpark. Überqueren Sie anschließend den „Leineberg“ an der Fußgängerampel.</p> <p>Folgen Sie dann der Straße entlang der Leine am Stadion vorbei und halten Sie sich links. Gehen Sie weiter links auf die Straße „An Der Badeanstalt“ unter der Eisenbahnbrücke hindurch entlang der Leine in Richtung Vitalpark. Nach etwa 200 Metern biegen Sie links ab und folgen dem Fuß-/Radweg über eine Brücke am Freibad vorbei bis zum Vitalpark.</p> <p>Die Skulptur befindet sich dann gleich rechts, wenn Sie den runden Platz vor dem Vitalpark erreicht haben.</p>
thuecat:equipment @de Keine besondere Ausrüstung notwendig.
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @de <p>Keine besondere Ausrüstung notwendig.</p>
thuecat:shortDescription @de Entdecken Sie Heilbad Heiligenstadt auf dem Skulpturenweg! Der 3,5 km lange Weg ist barrierearm und rollstuhlgerecht und führt zu kunstvollen Skulpturen sowie romantischen und historischen Plätzen. Genießen Sie einen kulturellen Spaziergang mit Einkehrmöglichkeiten und Museumsstopps.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Entdecken Sie Heilbad Heiligenstadt auf dem Skulpturenweg! Der 3,5 km lange Weg ist barrierearm und rollstuhlgerecht und führt zu kunstvollen Skulpturen sowie romantischen und historischen Plätzen. Genießen Sie einen kulturellen Spaziergang mit Einkehrmöglichkeiten und Museumsstopps.</p>
thuecat:tip @de Starten Sie Ihre Tour am besten am Wasserfallplateau "An der Scheuche" mit der Skulptur "Urozean" von Robert Torpschug. Begleitendes Infomaterial erhalten Sie auch in der Tourist-Information am Marktplatz 15 im Rathaus.
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de Starten Sie Ihre Tour am besten am Wasserfallplateau "An der Scheuche" mit der Skulptur "Urozean" von Robert Torpschug.<br/>Begleitendes Infomaterial erhalten Sie auch in der <a href="https://www.heilbad-heiligenstadt.de/freizeit-tourismus/tourist-information/">Tourist-Information</a> am Marktplatz 15 im Rathaus.