<p>Seinen Vater kennt der junge Prinz nur kurz, da dieser schon ein halbes Jahr nach der Geburt seines ersten Sohnes stirbt. Seine Mutter, Herzogin Anna Amalia, sorgt dafür, dass Carl August zu einem aufgeklärten Herrscher heranwächst. 1775 beruft er Johann Wolfgang von Goethe nach Weimar, und danach wird die kleine Residenzstadt zu ihrer Bühne: Carl August und sein Dichterfreund ziehen abends angeheitert durch die Gassen und fahren Schlittschuh auf der Ilm. Ihr Engagement für die Künste baut Weimar zu einem kulturellen Zentrum aus, während die politischen Umwälzungen der Zeit sie militärisch aufs Feld ziehen. 1815 wird Carl August zum Großherzog erhoben und sein Herzogtum beträchtlich erweitert. Obwohl die Ehe mit Prinzessin Luise von Hessen-Darmstadt sehr unglücklich ist, bekommt er sieben Kinder mit ihr, wovon nur 3 das erwachsene Alter erreichen. Der erstgeborene Sohn, Carl Friedrich, folgt seinem Vater auf den Thron.</p>
<p>The young prince hardly knows his father, as he died just six months after the birth of his first son. His mother, Duchess Anna Amalia, ensures that Carl August grows up to be an enlightened ruler. In 1775, the young duke summons Johann Wolfgang von Goethe to Weimar, and thereafter the small residential town becomes their stage: Carl August and his poet friend wander the alleys in the evenings, tipsy, and go ice skating on the Ilm River. Their commitment to the arts enables Weimar to become a cultural center, while the political upheavals of the time draw them into the field on military maneuvers. In 1815, Carl August is elevated to Grand Duke and his duchy is considerably expanded. Although his marriage to Princess Luise of Hesse-Darmstadt is very unhappy, he has seven children with her, only three of whom reach adulthood. The first-born son, Carl Friedrich, succeeds his father on the throne.</p>
The young prince hardly knows his father, as he died just six months after the birth of his first son. His mother, Duchess Anna Amalia, ensures that Carl August grows up to be an enlightened ruler. In 1775, the young duke summons Johann Wolfgang von Goethe to Weimar, and thereafter the small residential town becomes their stage: Carl August and his poet friend wander the alleys in the evenings, tipsy, and go ice skating on the Ilm River. Their commitment to the arts enables Weimar to become a cultural center, while the political upheavals of the time draw them into the field on military maneuvers. In 1815, Carl August is elevated to Grand Duke and his duchy is considerably expanded. Although his marriage to Princess Luise of Hesse-Darmstadt is very unhappy, he has seven children with her, only three of whom reach adulthood. The first-born son, Carl Friedrich, succeeds his father on the throne.
Seinen Vater kennt der junge Prinz nur kurz, da dieser schon ein halbes Jahr nach der Geburt seines ersten Sohnes stirbt. Seine Mutter, Herzogin Anna Amalia, sorgt dafür, dass Carl August zu einem aufgeklärten Herrscher heranwächst. 1775 beruft er Johann Wolfgang von Goethe nach Weimar, und danach wird die kleine Residenzstadt zu ihrer Bühne: Carl August und sein Dichterfreund ziehen abends angeheitert durch die Gassen und fahren Schlittschuh auf der Ilm. Ihr Engagement für die Künste baut Weimar zu einem kulturellen Zentrum aus, während die politischen Umwälzungen der Zeit sie militärisch aufs Feld ziehen. 1815 wird Carl August zum Großherzog erhoben und sein Herzogtum beträchtlich erweitert. Obwohl die Ehe mit Prinzessin Luise von Hessen-Darmstadt sehr unglücklich ist, bekommt er sieben Kinder mit ihr, wovon nur 3 das erwachsene Alter erreichen. Der erstgeborene Sohn, Carl Friedrich, folgt seinem Vater auf den Thron.
<p>Seinen Vater kennt der junge Prinz nur kurz, da dieser schon ein halbes Jahr nach der Geburt seines ersten Sohnes stirbt. Seine Mutter, Herzogin Anna Amalia, sorgt dafür, dass Carl August zu einem aufgeklärten Herrscher heranwächst. 1775 beruft er Johann Wolfgang von Goethe nach Weimar, und danach wird die kleine Residenzstadt zu ihrer Bühne: Carl August und sein Dichterfreund ziehen abends angeheitert durch die Gassen und fahren Schlittschuh auf der Ilm. Ihr Engagement für die Künste baut Weimar zu einem kulturellen Zentrum aus, während die politischen Umwälzungen der Zeit sie militärisch aufs Feld ziehen. 1815 wird Carl August zum Großherzog erhoben und sein Herzogtum beträchtlich erweitert. Obwohl die Ehe mit Prinzessin Luise von Hessen-Darmstadt sehr unglücklich ist, bekommt er sieben Kinder mit ihr, wovon nur 3 das erwachsene Alter erreichen. Der erstgeborene Sohn, Carl Friedrich, folgt seinem Vater auf den Thron.</p>
<p>The young prince hardly knows his father, as he died just six months after the birth of his first son. His mother, Duchess Anna Amalia, ensures that Carl August grows up to be an enlightened ruler. In 1775, the young duke summons Johann Wolfgang von Goethe to Weimar, and thereafter the small residential town becomes their stage: Carl August and his poet friend wander the alleys in the evenings, tipsy, and go ice skating on the Ilm River. Their commitment to the arts enables Weimar to become a cultural center, while the political upheavals of the time draw them into the field on military maneuvers. In 1815, Carl August is elevated to Grand Duke and his duchy is considerably expanded. Although his marriage to Princess Luise of Hesse-Darmstadt is very unhappy, he has seven children with her, only three of whom reach adulthood. The first-born son, Carl Friedrich, succeeds his father on the throne.</p>
The young prince hardly knows his father, as he died just six months after the birth of his first son. His mother, Duchess Anna Amalia, ensures that Carl August grows up to be an enlightened ruler. In 1775, the young duke summons Johann Wolfgang von Goethe to Weimar, and thereafter the small residential town becomes their stage: Carl August and his poet friend wander the alleys in the evenings, tipsy, and go ice skating on the Ilm River. Their commitment to the arts enables Weimar to become a cultural center, while the political upheavals of the time draw them into the field on military maneuvers. In 1815, Carl August is elevated to Grand Duke and his duchy is considerably expanded. Although his marriage to Princess Luise of Hesse-Darmstadt is very unhappy, he has seven children with her, only three of whom reach adulthood. The first-born son, Carl Friedrich, succeeds his father on the throne.
Seinen Vater kennt der junge Prinz nur kurz, da dieser schon ein halbes Jahr nach der Geburt seines ersten Sohnes stirbt. Seine Mutter, Herzogin Anna Amalia, sorgt dafür, dass Carl August zu einem aufgeklärten Herrscher heranwächst. 1775 beruft er Johann Wolfgang von Goethe nach Weimar, und danach wird die kleine Residenzstadt zu ihrer Bühne: Carl August und sein Dichterfreund ziehen abends angeheitert durch die Gassen und fahren Schlittschuh auf der Ilm. Ihr Engagement für die Künste baut Weimar zu einem kulturellen Zentrum aus, während die politischen Umwälzungen der Zeit sie militärisch aufs Feld ziehen. 1815 wird Carl August zum Großherzog erhoben und sein Herzogtum beträchtlich erweitert. Obwohl die Ehe mit Prinzessin Luise von Hessen-Darmstadt sehr unglücklich ist, bekommt er sieben Kinder mit ihr, wovon nur 3 das erwachsene Alter erreichen. Der erstgeborene Sohn, Carl Friedrich, folgt seinem Vater auf den Thron.